Qualität, der Sie vertrauen können

Der Begriff Calisthenics kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "schöne Kraft". Man könnte dazu auch Streetworkout oder einfach Körpergewichtstraining sagen. Egal ob das akrobatische Moves, Grundübungen, oder auch eventuell Übungen mit der Zuhilfenahme von Equipment sind, mit Calisthenics kann auf verschiedenste Art und Weise trainiert werden.
Es wird beim Calisthenics Training bewusst darauf verzichtet, einzelne Muskelgruppen zu trainieren. Auch das Maschinentraining kann bei diesem Trainingskonzept ausgeblendet werden, da sie die Trainingsbewegung vorgeben. Squats, Liegestütz, Klimmzüge, Ausfallschritte sind typische Übungen für das Körpergewichtstraining. Alle Übungen haben gemeinsam, dass sie mehrere große Muskelgruppen zugleich trainieren. Der Vorteil des Calisthenic Trainings ist, das hierbei die Eigenwahrnehmung und die eigene Koordination geschult wird und der eigene Körper bewusster wahrgenommen wird. Man erlangt eine bessere Körperbeherrschung, was sich wiederum positiv auf den Alltag, das Training und den Wettkampf auswirkt. Das beste Fitnessstudio hat jeder bzw. jede überall und jederzeit dabei - sein/ihr eigenes Körpergewicht!
Im Grundlagenmodul werden wir uns zunächst mit anatomischen, physiologischen und trainingswissenschaftlichen Grundlagen beschäftigen. Auch ernährungsspezifische Themen, Berufskunde und die erste Hilfe bei Sportverletzungen spielen eine wichtige Rolle in unserem Ausbildungsprogramm.
Neben der optimalen Technik in der Theorie und der korrekten Ausführung in der Praxis, werden im Modul Calisthenics Master Trainer verschiedene Lern- und Verbesserungsmethoden durchgenommen.
Wir zeigen Ihnen Vorübungen und die richtige Ausführung von Statics wie Human Flag, Plank Variationen, Handstand und Dynamics wie Muscle Up und Rollen.
Unter anderem werfen wir auch ein Blick auf die effiziente Trainingsplanung im Calisthenics Training sowie auf Wettkampfregeln und Prinzipien des Trainings.
Unsere Zertifikate sind weltweit gültig und werden in verschiedenen Varianten ausgestellt. Sie erhalten unser Zertifikat auf Wunsch in mehren Sprachen (DE, EN, ES), mit länderspezifischen Informationen sowie mit und ohne Notendruck.
Diese Varianten sind alle kostenlos zum online download verfügbar. Zusätzlich erhalten Sie ein Zertifikat ihrer Wahl gedruckt auf Sonderpapier mit Prägedruck.
Es wird folgende Urkunde (in mehren Sprachen DE, EN, ES) verliehen:
Wir freuen uns, Ihnen per Kontakt telefonisch, via E-Mail oder im Chat weiterhelfen zu können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage aber in unseren allgemeinen FAQ oder Calisthenics Master Trainer FAQ.
Ihre Ausbildung beginnen Sie mit dem Basismodul Sportkompetenz. In 8 Fächern lernen Sie aus Videos und Skripten theoretisches Wissen, dabei schließen Sie jedes Fach mit einer kleinen Multiple-Choice Online-Prüfung ab.
Anschließend geht es an Ihre Fach-Spezialisierung, also Ihren gewählten Lehrgang.
Da unsere Ausbildungen sehr flexibel gestaltet sind, hängt die Dauer der Ausbildung stark von der eigenen Lerninitiative, dem wöchentlichen Zeitaufwand sowie dem jeweiligen Vorwissen ab.
Mit dem Basismodul Sportkompetenz können Sie jederzeit online starten. Damit überbrücken Sie nicht nur die Wartezeit bis zum Präsenzunterricht, Sie eignen sich auch wichtiges Grundwissen an.
In praxisorientiertem Präsenzunterricht lernen Sie in einer Gruppe von 5 bis 15 Personen. Referenten bringen Ihnen bei, was Sie als Trainer wissen müssen, und unterstützen Sie mit wertvollen Tipps für den Arbeitsalltag.
Die Note erarbeiten Sie Sich mit praktischen Übungen und freiwilligen Zusatzaufgaben. Diese Übungen können von Trainingsprotokollen über schriftliche Ausarbeitungen bis zum Abfilmen von Übungen reichen.
In Ihrer Ausbildung erwarten Sie sowohl Multiple Choice Online Zwischenprüfungen, sowie eine Abschlussprüfung in Präsenz.
Wir bilden die besten Trainerinnen und Trainer in der Fitnessbranche aus. Von Anfang bis zum Ende und darüber hinaus begleiten und betreuen wir unsere Absolventen/Innen.
Funktionelle Anatomie ist die Grundlage für jeden Trainer/jede Trainerin im Sport und Gesundheitsbereich. Mit diesem Fachkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Anatomie des menschlichen Körpers und erwerben damit ein profundes Wissen.
Der Kurs wird so lebendig und verständlich wie möglich gestaltet, mit Hilfe verschiedener Lehr- und Lerntechniken - angepasst auf die Bedürfnisse von Fitness & PersonaltrainerIn.
Ziel ist es, die Zusammenhänge von Bewegungsabläufen zu erkennen und die wichtigsten lateinischen Fachausdrücke zu verstehen.
In der allgemeinen Sporternährung werden unsere Teilnehmer an die Grundzüge der Ernährung herangeführt. Als Basis wird die Zusammensetzung unserer Ernährung mit Makro- und Mikronährstoffen, sowie der Wasserhaushalt besprochen. Um verschiedene Zusammenhänge zu verstehen, wird detailliert auf den Energiehaushalt eingegangen. Des Weiteren wird die Wirkung der einzelnen Nahrungsbestandteile auf den menschlichen Körper, sowie deren Bedeutung im sportlichen Bereich besprochen.
In vielen Unternehmen ist die betriebliche Gesundheitsförderung inzwischen eine beliebte Methode, um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stärken, Krankheiten vorzubeugen und so das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu stärken.
Warum betriebliche Gesundheitsförderung so wichtig ist, wird in einer Einführung in die betriebliche Gesundheitsförderung aufgezeigt, Herausforderungen der betrieblichen Gesundheitsförderung dargestellt und verbreitete Organisationskrankheiten besprochen.
Außerdem lernen die KursteilnehmerInnen, welche Erfolgsfaktoren der betrieblichen Gesundheitsförderung es gibt, welchen Nutzen die Beschäftigten und das Unternehmen daraus ziehen und natürlich bewährte Vorgehensweisen und Instrumente.
Dazu werden verschiedene Betätigungsfelder und Maßnahmen dazu vorgestellt und den Kursteilnehmern auch erklärt, wie man in solche Firmen kommt, Konzepte erstellt und andere wichtige organisatorische Dinge abklärt.
Die KursteilnehmerInnen bekommen Praktische Beispiele gezeigt und bekommen in dieser Einheit auch die Möglichkeit, das Gelernte in einer Gruppenarbeit anzuwenden.
Bei der Einheit Kundenorientiertes Arbeiten geht es darum, den KursteilnehmerInnen Einblicke in das Marketing zu geben, damit sie sich als Trainer/In später gut am Markt platzieren können und ihnen der Einstieg in den Markt erleichtert wird.
Dazu wird zuerst definiert, was Marketing überhaupt ist und weshalb es auch als PersonaltrainerIn seine Relevanz hat.
Außerdem werden gängige Fachbegriffe aus dem Marketing wie USP, Nutzen, Positionierung etc. und verschiedene Modelle des Marketings wie die SMART-Formel, der Marketingmix 4P und andere erklärt.
Auf die Kommunikation zwischen Trainer/In und Kunden/Innen wird in dieser Einheit natürlich nicht vergessen. Dazu werden verschiedene Aspekte der Kommunikation sowie Regeln für erfolgreiche Kommunikation eingeführt und Beispiele gezeigt.
Am Ende dieser Einheit sollten die KursteilnehmerInnen in der Lage sein, sich und ihr Produkt, die Dienstleistung, anhand einer Marketingstrategie am Markt zu positionieren und erfolgreich zu verkaufen.
Gute Kenntnisse der Physiologie des Menschen und die damit verbundenen Funktionen im Köper sind für alle im Sportbereich tätigen TrainerInnen eine notwendige Voraussetzung zur adäquaten Ausübung ihres Berufes. Mit diesem Kurs werden Ihnen die Zusammenhänge des menschlichen Organismus "begreifbar" gemacht. Reisen Sie mit uns durch den menschlichen Körper und verstehen Sie die Funktionen des Organismus für Ihr neues Berufsbild im Sport. Im Unterrichtsfach wird möglichst praxisnah und spannend die Energiebereitstellung des Muskels, das Herzkreislaufsystem und das Atmungssystem erkundet. Eine gute Sport-Ausbildung beginnt an der Basis mit Anatomie und Physiologie.
In diesem Kurs werden die TeilnehmerInnen darauf vorbereitet, auf allen Ebenen mit dem Kunden/der Kundin erfolgreich kommunizieren zu können. Außerdem sollen dich die TeilnehmerInnen mit ihren eigenen Zielen und Motiven auseinanderzusetzen, um die der KundInnen besser verstehen zu können. Das richtige Zielsetzung sowie korrektes Erteilen von Feedback sind ebenfalls Teile der Lehrveranstaltung! Auch die Stressbewältigung und verschiedene Lernstrategien werden den Teilnehmenden näher gebracht, um diese nach der Ausbildung anwenden zu können.
Da im Sport Verletzungen an der Tagesordnung stehen, ist es wichtig, über die Ursachen und Folgen der häufigsten Verletzungen Bescheid zu wissen. Im Fall der Fälle muss der/die Personaltrainerin schnell und richtig reagieren können! Außerdem hilft das Verständnis diverser Verletzungsbilder, diese bereits präventiv vermeiden zu können.
Im ersten Teil der Trainingslehre werden die Grundlagen des Trainings, wie Trainingsprinzipien, Prinzipien der Trainingsgestaltung, Trainingsmethoden und die Faktoren der sportlichen Leistung vermittelt.
Da die Leistungsfähigkeit, Leistungsdiagnostik, Training und Wettkampf, in enger Wechselwirkung zueinander stehen, werden sie auch dementsprechend im Kurs unterrichtet.
Im zweiten Teil der Trainingslehre wird das Training als komplexer Handlungsprozess und im Zusammenhang mit Planung, Ausführung und Evaluation definiert und bewertet.
Ein wichtiger Teil der Trainingslehre ist nach wie vor die Trainingsplangestaltung, die mit Beispielen über die Möglichkeiten einer Trainingsplangestaltung praktisch vermittelt werden.
Um das Thema der Trainingswissenschaft zu vertiefen, laden wir regelmäßig internationale Top-Dozenten wie Univ. Prof. Dr. Paul Haber und Prof.em. Dr.phil. Dr.med. Dr. hc Jürgen Weineck zu uns in die Academy ein.
Im ersten Teil der Trainingslehre werden die Grundlagen des Trainings, wie Trainingsprinzipien, Prinzipien der Trainingsgestaltung, Trainingsmethoden und die Faktoren der sportlichen Leistung vermittelt.
Da die Leistungsfähigkeit, Leistungsdiagnostik, Training und Wettkampf, in enger Wechselwirkung zueinander stehen, werden sie auch dementsprechend im Kurs unterrichtet.
Im zweiten Teil der Trainingslehre wird das Training als komplexer Handlungsprozess und im Zusammenhang mit Planung, Ausführung und Evaluation definiert und bewertet.
Ein wichtiger Teil der Trainingslehre ist nach wie vor die Trainingsplangestaltung, die mit Beispielen über die Möglichkeiten einer Trainingsplangestaltung praktisch vermittelt werden.
Um das Thema der Trainingswissenschaft zu vertiefen, laden wir regelmäßig internationale Top-Dozenten wie Univ. Prof. Dr. Paul Haber und Prof.em. Dr.phil. Dr.med. Dr. hc Jürgen Weineck zu uns in die Academy ein.
In der Theorie wird über das Aufwärmen und die Möglichkeiten und Effekte davon gesprochen. In der darauffolgenden Praxis werden verschiedene Übungen und Methoden zur Verbesserung der aktiven Beweglichkeit durchgenommen und unterschiedliche Möglichkeiten des Warm-Ups für eine Trainingseinheit behandelt sowie ausprobiert.
Aufwärmen ist ein wichtiger Bestandteil jedes Trainingsprogramms, egal ob Sie regelmäßig joggen gehen, Gewichte heben oder einfach nur fit bleiben möchten. Die Hauptfunktion des Aufwärmens besteht darin, den Körper auf die anstehende Belastung optimal vorzubereiten. Durch eine verbesserte Durchblutung des Gewebes können Verletzungen vorgebeugt und die eigene Leistungsfähigkeit erhöht werden.
Doch auch Aufwärmen will gelernt sein! Deswegen ist das richtige Aufwärmen und Mobilisieren des Körpers nicht nur in der Calisthenics Ausbildung ein Thema, sondern auch bei unserer Fitnesstrainerausbildung.
Zuerst sollten Sie allgemein aufwärmen, dann spezifisch für die körperliche Aktivität, die Sie durchführen möchten. Zum Beispiel können Sie mit leichtem Joggen oder Radfahren beginnen und dann mit Dehnübungen für die Muskelgruppen, die Sie am meisten beanspruchen werden, weitermachen. Nicht vergessen sollten Sie beim Aufwärmen Ihre Handgelenke, Ellenbogen, Schultern und Hüfte.
Viele denken, dass das Aufwärmen für alle gleich ist, aber das stimmt nicht. Es gibt verschiedene Faktoren, die man beachten muss, wie die Art des Trainings, die Intensität, die Umgebungstemperatur, ob man schon warm ist oder nicht, und vieles mehr. Das Aufwärmen sollte individuell angepasst werden und nicht nur ein allgemeiner Aufwärmplan für alle KundInnen verwendet werden. Als Trainer finden Sie mit Ihren Kunden unter den verschiedene Aufwärmübungen und -methoden die, die am besten für den jeweiligen Menschen funktioniert.
Dynamische Kraftübungen sind eine effektive Möglichkeit, Muskeln zu stärken und Ausdauer zu verbessern. Diese Übungen werden in der Regel mit Gewichten durchgeführt, um die Muskeln zu belasten und zu stärken, doch als Calsthenicsbegeisterte wissen wir, dass das eigene Körpergewicht ausreicht.
Diese Einheit des Lehrgangs Calisthenics Master Trainer ist mit Praxis vollgepackt. Es werden akrobatische und technische Übungen besprochen und geübt. Mit dabei sind zum Beispiel Rollen, Stangentransfers und 360s, Handstandpushup oder Muscle Up.
Akrobatik- und Schwungelemente sind natürlich mehr für den Spaß und den Show-Effekt da, aber was wäre eine Sportausbildung ohne Spaß an der Sache?
Die Statics sind ein wichtiges und anspruchsvolles Teilgebiet des Calisthenics. Sie beinhalten komplexe Übungen, bei denen der Körper in einer angespannten Position gehalten wird. Der Fokus dieser Übungen ist fast immer Kraft.
In dieser Einheit werden Trainingsmethoden, Vorübungen und die richtige Ausführung diverser Übungen durchbesprochen und natürlich auch praktisch probiert. Mit dabei sind unter anderem Human Flag, Handstand, Frontlever/Backlever und Planche.
Die Menschliche Flagge oder eben Human Flag ist nicht umsonst eine der ersten Übungen, an die man bei dem Wort Calisthenics denkt. Für diese Übung braucht man wirklich Kraft in jedem Muskel und sie zeigt, dass das Training mit dem eigenen Körpergewicht alles ist, aber nicht langweilig.
Natürlich müssen unsere Teilnehmenden diese Übungen noch nicht beherrschen, um die Ausbildung Dipl. Calisthenics Master Trainer zu machen! Wie bei all unseren Ausbildungen beginnen wir mit der Basis und achten darauf, dass die Praxis mit den richtigen Vorübungen korrekt ausgeführt werden kann.
Im abschließenden Fach werden alle vorherigen Fächer vereint und ein Blick auf die effiziente Trainingsplanung im Calisthenics Training geworfen, um das Erreichen der verschiedensten Leistungs- oder gesundheitsbezogenen Ziele zu gewähren. Außerdem wird ein Resümee über die vergangenen Einheiten sowie die Fortschritte der TeilnehmerInnen gezogen. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Calisthenics Master Trainer!
Calisthenics ist eine effektive Trainingsmethode, die ohne Geräte auskommt. Das Training basiert auf dem Körpergewicht und den eigenen Kräften. Durch das Training werden nicht nur die Muskeln, sondern auch die sogenannten Tiefenmuskeln beansprucht. Diese sind für die Stabilität des Körpers verantwortlich und werden bei herkömmlichen Gerätetraining kaum beansprucht.
Calisthenics ist eine Form des Krafttrainings, bei der nur das eigene Körpergewicht als Widerstand verwendet wird. Durch die Verwendung der eigenen Körpergewichtskräfte werden die Muskeln stärker und die Koordination verbessert.
Calisthenics eignet sich für alle Altersgruppen und kann sowohl drinnen als auch draußen durchgeführt werden. Die Übungen können an die eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst werden. Als Calisthenics Master Trainer kann man also absolut zielgruppengerecht arbeiten.
Diese Einheit setzt sich mit den klassischen Grundübungen des Bodyweight Trainings auseinander, wie beispielsweise dem Klimmzug, dem Liegestütz oder der Kniebeuge. Dass diese Übungen auch Bestandteil der Ausbildung zum Fitnesstrainer sind, unterstreicht ihre Bedeutung im Trainingsplan.
Neben der optimalen Technik in der Theorie und der korrekten Ausführung in der Praxis, werden auch verschiedene Lern- und Verbesserungsmethoden durchgenommen sowie auf den methodischen Aufbau der Übungen eingegangen.
Der Gedanke, seinen Körper für Kraftübungen zu nutzen, existiert schon seit der Antike. Auch in der heutigen Zeit ist das Training mit dem eigenen Körpergewicht ein Bestandteil fast jeden Trainingsprogramms, und sei es nur in Form der klassischen Liegestütze. Wo die Ausbildung Dipl. Fitnesstrainer auch Geräteübungen abdeckt, konzentriert sich der Lehrgang Calisthenics Master Trainer auf das Training mit dem eigenen Körpergewicht.
Wer jetzt an den oft langweiligen und eintönigen Sportunterricht der Schulzeit zurückdenkt, liegt aber falsch: Das Training mit dem eigenen Körpergewicht weist eine reiche Vielfalt auf! Wo Basis Calisthenics sich auf den Muskelaufbau ohne Gewichte konzentriert, liegt der Fokus von Endurance Calisthenics auf der Ausdauer und Freestyle Calisthenics begeistert mit vielseitigen dynamischen, akrobatischen Übungen.
In dieser Einheit besprechen wir nicht nur die historischen Einflüsse auf das moderne Calisthenics, sondern auch die verschiedenen Richtungen und gehen auch auf die Bewertungsprinzipien der Wettkämpfe ein.
Natürlich kommen auch die wichtigsten allgemeinen Prinzipien, die beim Training zu beachten sind, ausreichend zur Sprache.
Das Grundmodul Sportkompetenz ist unter folgender Nummer von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen: 7324018c. Die ZFU ist die Zentralstelle für Fernunterricht in Deutschland und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Sie entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen, um einen fachlich korrekten und insgesamt professionellen Fernlehrgang zu garantieren.
Als anerkannte Einrichtung in der Erwachsenenbildung werden unsere Lehrpläne regelmäßig evaluiert und von staatlichen Einrichtungen und Förderstellen anerkannt. Wir sind ständig bemüht, die aktuellen Qualitätsstandards zu übertreffen, um Ihnen die bestmöglichen Ausbildungen garantieren zu können. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Zertifizierungen.
Für Ausbildungen an der Flexyfit Sports Academy gibt es eine Vielzahl an Förderungsmöglichkeiten. Bundesländerspezifische und EU-Förderungen sowie steuertechnische Möglichkeiten bilden dafür die Grundlage.
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass für die Entscheidung über die Vergabe bzw. Förderhöhe ausschließlich die jeweilige Förderstelle verantwortlich ist.
Gerne helfen wir dabei, eine passende Förderstelle zu finden und stellen alle Kursinformationen zusammen, die Sie für einen Förderantrag brauchen. Den Antrag selbst müssen Sie bei den Förderstellen einbringen.
Eine Übersicht der wichtigsten Förderstellen finden Sie hier.
Abhängig vom Förderinstitut werden die Ausbildungskosten nach bestätigtem Förderansuchen entweder direkt übernommen (z.B. AMS), oder Ihnen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss vollständig oder anteilig zurückgezahlt (z.B. waff). Bitte erkundigen Sie sich eigenständig bei den Förderinstituten, wie die Finanzierung funktioniert.
Ja, der Großteil unserer Lehrgänge sind für die Bildungskarenz geeignet.
Wenn Sie sich weiterbilden wollen, ohne ihr Arbeitsverhältnis zu kündigen, können Sie mit Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrem Arbeitgeber eine Bildungskarenz vereinbaren. Das bedeutet Sie werden für die Dauer der Weiterbildung von der Arbeit freigestellt.
Planen Sie jetzt Ihre Bildungskarenz mit uns! In einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen gerne Ihre individuellen Ausbildungswünsche ab.
Sie können Ihre Bildungskarenz von maximal 1 Jahr innerhalb von 4 Jahren konsumieren - es gibt 3 Möglichkeiten:
Wichtig ist, dass ihr Arbeitgeber mit einer Bildungskarenz einverstanden ist. Sie weisen die von uns ausgestellten Bildungspläne im Ausmaß von 20 Stunden pro Woche bei einer Vollzeit Bildungskarenz, oder mind. 10 Stunden bei einer Teilzeit Bildungskarenz nach.
Sie müssen regelmäßig den Fortschritt der Ausbildung nachweisen. Zum Beispiel in Form von Prüfungen oder Anwesenheitsbestätigung, die Sie von uns ausgestellt bekommen.
Unter Calisthenics versteht man das Training mit dem eigenen Körpergewicht. Deshalb ist es auch unter den Begriffen Körpergewichtstraining und Streetworkout bekannt. Übungen wie Liegestütz, Klimmzug und Kniebeugen fallen also auch schon unter Calisthenics. Tatsächlich ist die Trainingsmethode allerdings für die fortgeschritteneren Übungen bekannt, wie etwa Human Flag oder Front Lever.
Der Vorteil bei Calisthenics ist, dass keine Geräte benötigt werden und stattdessen die Umgebung in das Training miteinbezogen wird. So werden zum Beispiel gerne Klettergerüste auf Spielplätzen für fortgeschrittene Übungen miteinbezogen.
Die Ausbildung können Teilnehmer nutzen, um ihr eigenes Training zu optimieren, oder sich damit beruflich zu etablieren.
Als Calisthenics Trainer können Sie Ihr erworbenes Wissen aus Praxis und Theorie, wie etwa Trainingsplanung und Wettkampfregeln, dazu nutzen um Kunden auf Bodyweight Wettbewerbe vorzubereiten.
Natürlich können Sie die Ausbildung auch als eine Erweiterung zu ihrer Personaltrainer Ausbildung machen und ihre Kunden mit Fokus auf Bodyweight Training coachen. Das bringt den Vorteil mit sich, dass man nicht viel Equipment für das Personaltraining bereitstellen muss und dem Kunden dennoch ein vollwertiges Workout bieten kann.
Als Calisthenics Trainer ist man bei der Wahl des "Arbeitsplatzes" sehr ungebunden. Bei schönem Wetter können Sie ihre Kunden im Freien trainieren und etwa Spielplätze oder die Natur als Trainingsort nutzen und einbinden. Im Winter gibt es die Möglichkeit, sich in Fitnessstudios einzumieten oder beim Kunden zuhause zu trainieren.
Auf unserer Plattform Sportkarriere listen wir immer wieder Job-Inserate von Fitnessstudios. Dort kannst du dich direkt auf Jobs als Fitnesstrainer, Filialleiter, Instructor oder Studiomitarbeiter bewerben.
Wenn Sie bereits eine Ausbildung bei uns absolviert haben und Sie sich für einen weiteren Lehrgang interessieren, dann wird Ihnen das Modul Sportkompetenz angerechnet.
Bei einem Studium an einer Universität können wir manchmal vereinzelte Fächer anrechnen. Haben Sie zum Beispiel eine Ausbildung im medizinischen Bereich gemacht, dann können erfahrungsgemäß oft die Fächer Anatomie und Physiologie angerechnet werden. Wenn Sie eine Ausbildung bei einem anderen Anbieter für Erwachsenenbildung (z.B. Online Trainer Lizenz, Vitalakademie, etc.) gemacht haben, müssen wir individuell beurteilen, ob etwas angerechnet werden kann.
Bei Ratenzahlung von Präsenzkursen ist eine Anzahlung in der Höhe von 600€ Voraussetzung
Bei Ratenzahlung von Fernkursen ist keine Anzahlung zu leisten.
Bei Flexyfit gibt es nicht wortwörtlich eine Geld zurück Garantie, aber dennoch ein Rücktrittsrecht.
Basierend auf dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) gemäß § 1 KSchG haben Teilnehmer 14 Tage das Recht, ohne Gründe vom Ausbildungskauf zurückzutreten. Deshalb versenden wir die Rechnung (bei Ratenzahlung die erste Rechnung) erst nach 2 Wochen. Somit fallen im Falle eines Vertragsrücktritts innerhalb dieser 2 Wochen für Teilnehmer keine Kosten an.
Der Begriff Calisthenics kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie "schöne Kraft". Man könnte dazu auch Streetworkout oder einfach Körpergewichtstraining sagen. Egal ob das akrobatische Moves, Grundübungen, oder auch eventuell Übungen mit der Zuhilfenahme von Equipment sind, mit Calisthenics kann auf verschiedenste Art und Weise trainiert werden.
Es wird beim Calisthenics Training bewusst darauf verzichtet, einzelne Muskelgruppen zu trainieren. Auch das Maschinentraining kann bei diesem Trainingskonzept ausgeblendet werden, da sie die Trainingsbewegung vorgeben. Squats, Liegestütz, Klimmzüge, Ausfallschritte sind typische Übungen für das Körpergewichtstraining. Alle Übungen haben gemeinsam, dass sie mehrere große Muskelgruppen zugleich trainieren. Der Vorteil des Calisthenic Trainings ist, das hierbei die Eigenwahrnehmung und die eigene Koordination geschult wird und der eigene Körper bewusster wahrgenommen wird. Man erlangt eine bessere Körperbeherrschung, was sich wiederum positiv auf den Alltag, das Training und den Wettkampf auswirkt. Das beste Fitnessstudio hat jeder bzw. jede überall und jederzeit dabei - sein/ihr eigenes Körpergewicht!
Im Grundlagenmodul werden wir uns zunächst mit anatomischen, physiologischen und trainingswissenschaftlichen Grundlagen beschäftigen. Auch ernährungsspezifische Themen, Berufskunde und die erste Hilfe bei Sportverletzungen spielen eine wichtige Rolle in unserem Ausbildungsprogramm.
Neben der optimalen Technik in der Theorie und der korrekten Ausführung in der Praxis, werden im Modul Calisthenics Master Trainer verschiedene Lern- und Verbesserungsmethoden durchgenommen.
Wir zeigen Ihnen Vorübungen und die richtige Ausführung von Statics wie Human Flag, Plank Variationen, Handstand und Dynamics wie Muscle Up und Rollen.
Unter anderem werfen wir auch ein Blick auf die effiziente Trainingsplanung im Calisthenics Training sowie auf Wettkampfregeln und Prinzipien des Trainings.
Unsere Zertifikate sind weltweit gültig und werden in verschiedenen Varianten ausgestellt. Sie erhalten unser Zertifikat auf Wunsch in mehren Sprachen (DE, EN, ES), mit länderspezifischen Informationen sowie mit und ohne Notendruck.
Diese Varianten sind alle kostenlos zum online download verfügbar. Zusätzlich erhalten Sie ein Zertifikat ihrer Wahl gedruckt auf Sonderpapier mit Prägedruck.
Es wird folgende Urkunde (in mehren Sprachen DE, EN, ES) verliehen:
Wir freuen uns, Ihnen per Kontakt telefonisch, via E-Mail oder im Chat weiterhelfen zu können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage aber in unseren allgemeinen FAQ oder Calisthenics Master Trainer FAQ.
Ihre Ausbildung beginnen Sie mit dem Basismodul Sportkompetenz. In 8 Fächern lernen Sie aus Videos und Skripten theoretisches Wissen, dabei schließen Sie jedes Fach mit einer kleinen Multiple-Choice Online-Prüfung ab.
Anschließend geht es an Ihre Fach-Spezialisierung, also Ihren gewählten Lehrgang.
Da unsere Ausbildungen sehr flexibel gestaltet sind, hängt die Dauer der Ausbildung stark von der eigenen Lerninitiative, dem wöchentlichen Zeitaufwand sowie dem jeweiligen Vorwissen ab.
Mit dem Basismodul Sportkompetenz können Sie jederzeit online starten. Damit überbrücken Sie nicht nur die Wartezeit bis zum Präsenzunterricht, Sie eignen sich auch wichtiges Grundwissen an.
In praxisorientiertem Präsenzunterricht lernen Sie in einer Gruppe von 5 bis 15 Personen. Referenten bringen Ihnen bei, was Sie als Trainer wissen müssen, und unterstützen Sie mit wertvollen Tipps für den Arbeitsalltag.
Die Note erarbeiten Sie Sich mit praktischen Übungen und freiwilligen Zusatzaufgaben. Diese Übungen können von Trainingsprotokollen über schriftliche Ausarbeitungen bis zum Abfilmen von Übungen reichen.
In Ihrer Ausbildung erwarten Sie sowohl Multiple Choice Online Zwischenprüfungen, sowie eine Abschlussprüfung in Präsenz.
Wir bilden die besten Trainerinnen und Trainer in der Fitnessbranche aus. Von Anfang bis zum Ende und darüber hinaus begleiten und betreuen wir unsere Absolventen/Innen.
Funktionelle Anatomie ist die Grundlage für jeden Trainer/jede Trainerin im Sport und Gesundheitsbereich. Mit diesem Fachkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Anatomie des menschlichen Körpers und erwerben damit ein profundes Wissen.
Der Kurs wird so lebendig und verständlich wie möglich gestaltet, mit Hilfe verschiedener Lehr- und Lerntechniken - angepasst auf die Bedürfnisse von Fitness & PersonaltrainerIn.
Ziel ist es, die Zusammenhänge von Bewegungsabläufen zu erkennen und die wichtigsten lateinischen Fachausdrücke zu verstehen.
In der allgemeinen Sporternährung werden unsere Teilnehmer an die Grundzüge der Ernährung herangeführt. Als Basis wird die Zusammensetzung unserer Ernährung mit Makro- und Mikronährstoffen, sowie der Wasserhaushalt besprochen. Um verschiedene Zusammenhänge zu verstehen, wird detailliert auf den Energiehaushalt eingegangen. Des Weiteren wird die Wirkung der einzelnen Nahrungsbestandteile auf den menschlichen Körper, sowie deren Bedeutung im sportlichen Bereich besprochen.
In vielen Unternehmen ist die betriebliche Gesundheitsförderung inzwischen eine beliebte Methode, um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stärken, Krankheiten vorzubeugen und so das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu stärken.
Warum betriebliche Gesundheitsförderung so wichtig ist, wird in einer Einführung in die betriebliche Gesundheitsförderung aufgezeigt, Herausforderungen der betrieblichen Gesundheitsförderung dargestellt und verbreitete Organisationskrankheiten besprochen.
Außerdem lernen die KursteilnehmerInnen, welche Erfolgsfaktoren der betrieblichen Gesundheitsförderung es gibt, welchen Nutzen die Beschäftigten und das Unternehmen daraus ziehen und natürlich bewährte Vorgehensweisen und Instrumente.
Dazu werden verschiedene Betätigungsfelder und Maßnahmen dazu vorgestellt und den Kursteilnehmern auch erklärt, wie man in solche Firmen kommt, Konzepte erstellt und andere wichtige organisatorische Dinge abklärt.
Die KursteilnehmerInnen bekommen Praktische Beispiele gezeigt und bekommen in dieser Einheit auch die Möglichkeit, das Gelernte in einer Gruppenarbeit anzuwenden.
Bei der Einheit Kundenorientiertes Arbeiten geht es darum, den KursteilnehmerInnen Einblicke in das Marketing zu geben, damit sie sich als Trainer/In später gut am Markt platzieren können und ihnen der Einstieg in den Markt erleichtert wird.
Dazu wird zuerst definiert, was Marketing überhaupt ist und weshalb es auch als PersonaltrainerIn seine Relevanz hat.
Außerdem werden gängige Fachbegriffe aus dem Marketing wie USP, Nutzen, Positionierung etc. und verschiedene Modelle des Marketings wie die SMART-Formel, der Marketingmix 4P und andere erklärt.
Auf die Kommunikation zwischen Trainer/In und Kunden/Innen wird in dieser Einheit natürlich nicht vergessen. Dazu werden verschiedene Aspekte der Kommunikation sowie Regeln für erfolgreiche Kommunikation eingeführt und Beispiele gezeigt.
Am Ende dieser Einheit sollten die KursteilnehmerInnen in der Lage sein, sich und ihr Produkt, die Dienstleistung, anhand einer Marketingstrategie am Markt zu positionieren und erfolgreich zu verkaufen.
Gute Kenntnisse der Physiologie des Menschen und die damit verbundenen Funktionen im Köper sind für alle im Sportbereich tätigen TrainerInnen eine notwendige Voraussetzung zur adäquaten Ausübung ihres Berufes. Mit diesem Kurs werden Ihnen die Zusammenhänge des menschlichen Organismus "begreifbar" gemacht. Reisen Sie mit uns durch den menschlichen Körper und verstehen Sie die Funktionen des Organismus für Ihr neues Berufsbild im Sport. Im Unterrichtsfach wird möglichst praxisnah und spannend die Energiebereitstellung des Muskels, das Herzkreislaufsystem und das Atmungssystem erkundet. Eine gute Sport-Ausbildung beginnt an der Basis mit Anatomie und Physiologie.
In diesem Kurs werden die TeilnehmerInnen darauf vorbereitet, auf allen Ebenen mit dem Kunden/der Kundin erfolgreich kommunizieren zu können. Außerdem sollen dich die TeilnehmerInnen mit ihren eigenen Zielen und Motiven auseinanderzusetzen, um die der KundInnen besser verstehen zu können. Das richtige Zielsetzung sowie korrektes Erteilen von Feedback sind ebenfalls Teile der Lehrveranstaltung! Auch die Stressbewältigung und verschiedene Lernstrategien werden den Teilnehmenden näher gebracht, um diese nach der Ausbildung anwenden zu können.
Da im Sport Verletzungen an der Tagesordnung stehen, ist es wichtig, über die Ursachen und Folgen der häufigsten Verletzungen Bescheid zu wissen. Im Fall der Fälle muss der/die Personaltrainerin schnell und richtig reagieren können! Außerdem hilft das Verständnis diverser Verletzungsbilder, diese bereits präventiv vermeiden zu können.
Im ersten Teil der Trainingslehre werden die Grundlagen des Trainings, wie Trainingsprinzipien, Prinzipien der Trainingsgestaltung, Trainingsmethoden und die Faktoren der sportlichen Leistung vermittelt.
Da die Leistungsfähigkeit, Leistungsdiagnostik, Training und Wettkampf, in enger Wechselwirkung zueinander stehen, werden sie auch dementsprechend im Kurs unterrichtet.
Im zweiten Teil der Trainingslehre wird das Training als komplexer Handlungsprozess und im Zusammenhang mit Planung, Ausführung und Evaluation definiert und bewertet.
Ein wichtiger Teil der Trainingslehre ist nach wie vor die Trainingsplangestaltung, die mit Beispielen über die Möglichkeiten einer Trainingsplangestaltung praktisch vermittelt werden.
Um das Thema der Trainingswissenschaft zu vertiefen, laden wir regelmäßig internationale Top-Dozenten wie Univ. Prof. Dr. Paul Haber und Prof.em. Dr.phil. Dr.med. Dr. hc Jürgen Weineck zu uns in die Academy ein.
Im ersten Teil der Trainingslehre werden die Grundlagen des Trainings, wie Trainingsprinzipien, Prinzipien der Trainingsgestaltung, Trainingsmethoden und die Faktoren der sportlichen Leistung vermittelt.
Da die Leistungsfähigkeit, Leistungsdiagnostik, Training und Wettkampf, in enger Wechselwirkung zueinander stehen, werden sie auch dementsprechend im Kurs unterrichtet.
Im zweiten Teil der Trainingslehre wird das Training als komplexer Handlungsprozess und im Zusammenhang mit Planung, Ausführung und Evaluation definiert und bewertet.
Ein wichtiger Teil der Trainingslehre ist nach wie vor die Trainingsplangestaltung, die mit Beispielen über die Möglichkeiten einer Trainingsplangestaltung praktisch vermittelt werden.
Um das Thema der Trainingswissenschaft zu vertiefen, laden wir regelmäßig internationale Top-Dozenten wie Univ. Prof. Dr. Paul Haber und Prof.em. Dr.phil. Dr.med. Dr. hc Jürgen Weineck zu uns in die Academy ein.
In der Theorie wird über das Aufwärmen und die Möglichkeiten und Effekte davon gesprochen. In der darauffolgenden Praxis werden verschiedene Übungen und Methoden zur Verbesserung der aktiven Beweglichkeit durchgenommen und unterschiedliche Möglichkeiten des Warm-Ups für eine Trainingseinheit behandelt sowie ausprobiert.
Aufwärmen ist ein wichtiger Bestandteil jedes Trainingsprogramms, egal ob Sie regelmäßig joggen gehen, Gewichte heben oder einfach nur fit bleiben möchten. Die Hauptfunktion des Aufwärmens besteht darin, den Körper auf die anstehende Belastung optimal vorzubereiten. Durch eine verbesserte Durchblutung des Gewebes können Verletzungen vorgebeugt und die eigene Leistungsfähigkeit erhöht werden.
Doch auch Aufwärmen will gelernt sein! Deswegen ist das richtige Aufwärmen und Mobilisieren des Körpers nicht nur in der Calisthenics Ausbildung ein Thema, sondern auch bei unserer Fitnesstrainerausbildung.
Zuerst sollten Sie allgemein aufwärmen, dann spezifisch für die körperliche Aktivität, die Sie durchführen möchten. Zum Beispiel können Sie mit leichtem Joggen oder Radfahren beginnen und dann mit Dehnübungen für die Muskelgruppen, die Sie am meisten beanspruchen werden, weitermachen. Nicht vergessen sollten Sie beim Aufwärmen Ihre Handgelenke, Ellenbogen, Schultern und Hüfte.
Viele denken, dass das Aufwärmen für alle gleich ist, aber das stimmt nicht. Es gibt verschiedene Faktoren, die man beachten muss, wie die Art des Trainings, die Intensität, die Umgebungstemperatur, ob man schon warm ist oder nicht, und vieles mehr. Das Aufwärmen sollte individuell angepasst werden und nicht nur ein allgemeiner Aufwärmplan für alle KundInnen verwendet werden. Als Trainer finden Sie mit Ihren Kunden unter den verschiedene Aufwärmübungen und -methoden die, die am besten für den jeweiligen Menschen funktioniert.
Dynamische Kraftübungen sind eine effektive Möglichkeit, Muskeln zu stärken und Ausdauer zu verbessern. Diese Übungen werden in der Regel mit Gewichten durchgeführt, um die Muskeln zu belasten und zu stärken, doch als Calsthenicsbegeisterte wissen wir, dass das eigene Körpergewicht ausreicht.
Diese Einheit des Lehrgangs Calisthenics Master Trainer ist mit Praxis vollgepackt. Es werden akrobatische und technische Übungen besprochen und geübt. Mit dabei sind zum Beispiel Rollen, Stangentransfers und 360s, Handstandpushup oder Muscle Up.
Akrobatik- und Schwungelemente sind natürlich mehr für den Spaß und den Show-Effekt da, aber was wäre eine Sportausbildung ohne Spaß an der Sache?
Die Statics sind ein wichtiges und anspruchsvolles Teilgebiet des Calisthenics. Sie beinhalten komplexe Übungen, bei denen der Körper in einer angespannten Position gehalten wird. Der Fokus dieser Übungen ist fast immer Kraft.
In dieser Einheit werden Trainingsmethoden, Vorübungen und die richtige Ausführung diverser Übungen durchbesprochen und natürlich auch praktisch probiert. Mit dabei sind unter anderem Human Flag, Handstand, Frontlever/Backlever und Planche.
Die Menschliche Flagge oder eben Human Flag ist nicht umsonst eine der ersten Übungen, an die man bei dem Wort Calisthenics denkt. Für diese Übung braucht man wirklich Kraft in jedem Muskel und sie zeigt, dass das Training mit dem eigenen Körpergewicht alles ist, aber nicht langweilig.
Natürlich müssen unsere Teilnehmenden diese Übungen noch nicht beherrschen, um die Ausbildung Dipl. Calisthenics Master Trainer zu machen! Wie bei all unseren Ausbildungen beginnen wir mit der Basis und achten darauf, dass die Praxis mit den richtigen Vorübungen korrekt ausgeführt werden kann.
Im abschließenden Fach werden alle vorherigen Fächer vereint und ein Blick auf die effiziente Trainingsplanung im Calisthenics Training geworfen, um das Erreichen der verschiedensten Leistungs- oder gesundheitsbezogenen Ziele zu gewähren. Außerdem wird ein Resümee über die vergangenen Einheiten sowie die Fortschritte der TeilnehmerInnen gezogen. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg beim Calisthenics Master Trainer!
Calisthenics ist eine effektive Trainingsmethode, die ohne Geräte auskommt. Das Training basiert auf dem Körpergewicht und den eigenen Kräften. Durch das Training werden nicht nur die Muskeln, sondern auch die sogenannten Tiefenmuskeln beansprucht. Diese sind für die Stabilität des Körpers verantwortlich und werden bei herkömmlichen Gerätetraining kaum beansprucht.
Calisthenics ist eine Form des Krafttrainings, bei der nur das eigene Körpergewicht als Widerstand verwendet wird. Durch die Verwendung der eigenen Körpergewichtskräfte werden die Muskeln stärker und die Koordination verbessert.
Calisthenics eignet sich für alle Altersgruppen und kann sowohl drinnen als auch draußen durchgeführt werden. Die Übungen können an die eigenen Bedürfnisse und Fähigkeiten angepasst werden. Als Calisthenics Master Trainer kann man also absolut zielgruppengerecht arbeiten.
Diese Einheit setzt sich mit den klassischen Grundübungen des Bodyweight Trainings auseinander, wie beispielsweise dem Klimmzug, dem Liegestütz oder der Kniebeuge. Dass diese Übungen auch Bestandteil der Ausbildung zum Fitnesstrainer sind, unterstreicht ihre Bedeutung im Trainingsplan.
Neben der optimalen Technik in der Theorie und der korrekten Ausführung in der Praxis, werden auch verschiedene Lern- und Verbesserungsmethoden durchgenommen sowie auf den methodischen Aufbau der Übungen eingegangen.
Der Gedanke, seinen Körper für Kraftübungen zu nutzen, existiert schon seit der Antike. Auch in der heutigen Zeit ist das Training mit dem eigenen Körpergewicht ein Bestandteil fast jeden Trainingsprogramms, und sei es nur in Form der klassischen Liegestütze. Wo die Ausbildung Dipl. Fitnesstrainer auch Geräteübungen abdeckt, konzentriert sich der Lehrgang Calisthenics Master Trainer auf das Training mit dem eigenen Körpergewicht.
Wer jetzt an den oft langweiligen und eintönigen Sportunterricht der Schulzeit zurückdenkt, liegt aber falsch: Das Training mit dem eigenen Körpergewicht weist eine reiche Vielfalt auf! Wo Basis Calisthenics sich auf den Muskelaufbau ohne Gewichte konzentriert, liegt der Fokus von Endurance Calisthenics auf der Ausdauer und Freestyle Calisthenics begeistert mit vielseitigen dynamischen, akrobatischen Übungen.
In dieser Einheit besprechen wir nicht nur die historischen Einflüsse auf das moderne Calisthenics, sondern auch die verschiedenen Richtungen und gehen auch auf die Bewertungsprinzipien der Wettkämpfe ein.
Natürlich kommen auch die wichtigsten allgemeinen Prinzipien, die beim Training zu beachten sind, ausreichend zur Sprache.
Das Grundmodul Sportkompetenz ist unter folgender Nummer von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen: 7324018c. Die ZFU ist die Zentralstelle für Fernunterricht in Deutschland und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Sie entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen, um einen fachlich korrekten und insgesamt professionellen Fernlehrgang zu garantieren.
Als anerkannte Einrichtung in der Erwachsenenbildung werden unsere Lehrpläne regelmäßig evaluiert und von staatlichen Einrichtungen und Förderstellen anerkannt. Wir sind ständig bemüht, die aktuellen Qualitätsstandards zu übertreffen, um Ihnen die bestmöglichen Ausbildungen garantieren zu können. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Zertifizierungen.
Für Ausbildungen an der Flexyfit Sports Academy gibt es eine Vielzahl an Förderungsmöglichkeiten. Bundesländerspezifische und EU-Förderungen sowie steuertechnische Möglichkeiten bilden dafür die Grundlage.
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass für die Entscheidung über die Vergabe bzw. Förderhöhe ausschließlich die jeweilige Förderstelle verantwortlich ist.
Gerne helfen wir dabei, eine passende Förderstelle zu finden und stellen alle Kursinformationen zusammen, die Sie für einen Förderantrag brauchen. Den Antrag selbst müssen Sie bei den Förderstellen einbringen.
Eine Übersicht der wichtigsten Förderstellen finden Sie hier.
Abhängig vom Förderinstitut werden die Ausbildungskosten nach bestätigtem Förderansuchen entweder direkt übernommen (z.B. AMS), oder Ihnen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss vollständig oder anteilig zurückgezahlt (z.B. waff). Bitte erkundigen Sie sich eigenständig bei den Förderinstituten, wie die Finanzierung funktioniert.
Ja, der Großteil unserer Lehrgänge sind für die Bildungskarenz geeignet.
Wenn Sie sich weiterbilden wollen, ohne ihr Arbeitsverhältnis zu kündigen, können Sie mit Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrem Arbeitgeber eine Bildungskarenz vereinbaren. Das bedeutet Sie werden für die Dauer der Weiterbildung von der Arbeit freigestellt.
Planen Sie jetzt Ihre Bildungskarenz mit uns! In einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen gerne Ihre individuellen Ausbildungswünsche ab.
Sie können Ihre Bildungskarenz von maximal 1 Jahr innerhalb von 4 Jahren konsumieren - es gibt 3 Möglichkeiten:
Wichtig ist, dass ihr Arbeitgeber mit einer Bildungskarenz einverstanden ist. Sie weisen die von uns ausgestellten Bildungspläne im Ausmaß von 20 Stunden pro Woche bei einer Vollzeit Bildungskarenz, oder mind. 10 Stunden bei einer Teilzeit Bildungskarenz nach.
Sie müssen regelmäßig den Fortschritt der Ausbildung nachweisen. Zum Beispiel in Form von Prüfungen oder Anwesenheitsbestätigung, die Sie von uns ausgestellt bekommen.
Unter Calisthenics versteht man das Training mit dem eigenen Körpergewicht. Deshalb ist es auch unter den Begriffen Körpergewichtstraining und Streetworkout bekannt. Übungen wie Liegestütz, Klimmzug und Kniebeugen fallen also auch schon unter Calisthenics. Tatsächlich ist die Trainingsmethode allerdings für die fortgeschritteneren Übungen bekannt, wie etwa Human Flag oder Front Lever.
Der Vorteil bei Calisthenics ist, dass keine Geräte benötigt werden und stattdessen die Umgebung in das Training miteinbezogen wird. So werden zum Beispiel gerne Klettergerüste auf Spielplätzen für fortgeschrittene Übungen miteinbezogen.
Die Ausbildung können Teilnehmer nutzen, um ihr eigenes Training zu optimieren, oder sich damit beruflich zu etablieren.
Als Calisthenics Trainer können Sie Ihr erworbenes Wissen aus Praxis und Theorie, wie etwa Trainingsplanung und Wettkampfregeln, dazu nutzen um Kunden auf Bodyweight Wettbewerbe vorzubereiten.
Natürlich können Sie die Ausbildung auch als eine Erweiterung zu ihrer Personaltrainer Ausbildung machen und ihre Kunden mit Fokus auf Bodyweight Training coachen. Das bringt den Vorteil mit sich, dass man nicht viel Equipment für das Personaltraining bereitstellen muss und dem Kunden dennoch ein vollwertiges Workout bieten kann.
Als Calisthenics Trainer ist man bei der Wahl des "Arbeitsplatzes" sehr ungebunden. Bei schönem Wetter können Sie ihre Kunden im Freien trainieren und etwa Spielplätze oder die Natur als Trainingsort nutzen und einbinden. Im Winter gibt es die Möglichkeit, sich in Fitnessstudios einzumieten oder beim Kunden zuhause zu trainieren.
Auf unserer Plattform Sportkarriere listen wir immer wieder Job-Inserate von Fitnessstudios. Dort kannst du dich direkt auf Jobs als Fitnesstrainer, Filialleiter, Instructor oder Studiomitarbeiter bewerben.
Wenn Sie bereits eine Ausbildung bei uns absolviert haben und Sie sich für einen weiteren Lehrgang interessieren, dann wird Ihnen das Modul Sportkompetenz angerechnet.
Bei einem Studium an einer Universität können wir manchmal vereinzelte Fächer anrechnen. Haben Sie zum Beispiel eine Ausbildung im medizinischen Bereich gemacht, dann können erfahrungsgemäß oft die Fächer Anatomie und Physiologie angerechnet werden. Wenn Sie eine Ausbildung bei einem anderen Anbieter für Erwachsenenbildung (z.B. Online Trainer Lizenz, Vitalakademie, etc.) gemacht haben, müssen wir individuell beurteilen, ob etwas angerechnet werden kann.
Bei Ratenzahlung von Präsenzkursen ist eine Anzahlung in der Höhe von 600€ Voraussetzung
Bei Ratenzahlung von Fernkursen ist keine Anzahlung zu leisten.
Bei Flexyfit gibt es nicht wortwörtlich eine Geld zurück Garantie, aber dennoch ein Rücktrittsrecht.
Basierend auf dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) gemäß § 1 KSchG haben Teilnehmer 14 Tage das Recht, ohne Gründe vom Ausbildungskauf zurückzutreten. Deshalb versenden wir die Rechnung (bei Ratenzahlung die erste Rechnung) erst nach 2 Wochen. Somit fallen im Falle eines Vertragsrücktritts innerhalb dieser 2 Wochen für Teilnehmer keine Kosten an.
Möchten Sie Ihre Liebe zur Bewegung und zur Fitness in eine Karriere umsetzen? Dann sind Sie in unserer Kategorie Bewegung und Sport genau richtig! Sie finden umfangreiche Ausbildungen wie Fitnesstrainer, Personaltrainer, Functionaltrainer oder im Bereich Prävention den Medical Sportbetreuer. Bei uns können Sie Ihre Ausbildung ganz individuell gestalten - von kleinen Anfängen beim Gerätetraining bis hin zu Spezialisierungen wie Outdoortraining, funktionellem Training und plyometrischem Training. Sie entscheiden, wie viel Ihre Sportausbildung beinhalten soll. Weiterführende Ausbildungen können auch jederzeit aufgebucht werden. Mit unseren Ausbildungen sind Sie bestens auf die Herausforderungen der Fitnessbranche vorbereitet. Sie lernen alles, was Sie als Trainer wissen müssen, um erfolgreich zu sein. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Trainer begleiten zu dürfen.
Möchten Sie Ihre Liebe zur Bewegung und zur Fitness in eine Karriere umsetzen? Dann sind Sie in unserer Kategorie Bewegung und Sport genau richtig! Sie finden umfangreiche Ausbildungen wie Fitnesstrainer, Personaltrainer, Functionaltrainer oder im Bereich Prävention den Medical Sportbetreuer. Bei uns können Sie Ihre Ausbildung ganz individuell gestalten - von kleinen Anfängen beim Gerätetraining bis hin zu Spezialisierungen wie Outdoortraining, funktionellem Training und plyometrischem Training. Sie entscheiden, wie viel Ihre Sportausbildung beinhalten soll. Weiterführende Ausbildungen können auch jederzeit aufgebucht werden. Mit unseren Ausbildungen sind Sie bestens auf die Herausforderungen der Fitnessbranche vorbereitet. Sie lernen alles, was Sie als Trainer wissen müssen, um erfolgreich zu sein. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Trainer begleiten zu dürfen.
Vitalität und Gesundheit sind zwei der wichtigsten Aspekte unseres Lebens. Wenn wir uns um unsere Gesundheit kümmern, können wir uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist - unsere Träume und Ziele. Die Ausbildungen in dieser Kategorie reichen vom Ernährungstrainer über den Entspannungstrainer und Yogalehrer bis hin zum Pilatestrainer. Wenn Sie sich für eine umfangreichere Ausbildung interessieren, finden Sie auch den Vital- und Gesundheitstrainer oder den Präventiven Fitness- und Vitaltrainer. Gerne können Sie auch mehrere Ausbildungen miteinander kombinieren, um sich optimal auf Ihre neue Laufbahn vorzubereiten. Wenn auch Sie Interesse daran haben, Ihr eigenes Leben gesünder zu gestalten, oder als Trainer Ihr Wissen an andere weiterzugeben, dann stöbern Sie doch durch unsere Lehrgänge. Gerne beraten wir Sie auch, um Ihnen die für Sie passendste Ausbildung zu empfehlen.
Vitalität und Gesundheit sind zwei der wichtigsten Aspekte unseres Lebens. Wenn wir uns um unsere Gesundheit kümmern, können wir uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist - unsere Träume und Ziele. Die Ausbildungen in dieser Kategorie reichen vom Ernährungstrainer über den Entspannungstrainer und Yogalehrer bis hin zum Pilatestrainer. Wenn Sie sich für eine umfangreichere Ausbildung interessieren, finden Sie auch den Vital- und Gesundheitstrainer oder den Präventiven Fitness- und Vitaltrainer. Gerne können Sie auch mehrere Ausbildungen miteinander kombinieren, um sich optimal auf Ihre neue Laufbahn vorzubereiten. Wenn auch Sie Interesse daran haben, Ihr eigenes Leben gesünder zu gestalten, oder als Trainer Ihr Wissen an andere weiterzugeben, dann stöbern Sie doch durch unsere Lehrgänge. Gerne beraten wir Sie auch, um Ihnen die für Sie passendste Ausbildung zu empfehlen.
Sie haben sich entschieden Ihr Angebot als Trainer breiter zu gestalten oder sich im Fitness und Gesundheitsbereich neu orientieren? Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine großartige Entscheidung. Als Trainer haben Sie die Möglichkeit, anderen Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen. Aber bevor Sie mit der Ausbildung beginnen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Trainer Sie werden möchten. Möchten Sie sich auf eine bestimmte Altersgruppe spezialisieren? Oder möchten Sie Ihr Angebot als Trainer erweitern/vertiefen? In dieser Kategorie finden Sie unsere spezialisierten Ausbildungen zum Kindertrainer, Seniorentrainer, Aerobic Trainer oder EMS Trainer - entscheiden Sie welche am besten zu Ihnen passt.
Sie haben sich entschieden Ihr Angebot als Trainer breiter zu gestalten oder sich im Fitness und Gesundheitsbereich neu orientieren? Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine großartige Entscheidung. Als Trainer haben Sie die Möglichkeit, anderen Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen. Aber bevor Sie mit der Ausbildung beginnen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Trainer Sie werden möchten. Möchten Sie sich auf eine bestimmte Altersgruppe spezialisieren? Oder möchten Sie Ihr Angebot als Trainer erweitern/vertiefen? In dieser Kategorie finden Sie unsere spezialisierten Ausbildungen zum Kindertrainer, Seniorentrainer, Aerobic Trainer oder EMS Trainer - entscheiden Sie welche am besten zu Ihnen passt.
Athletics ist die perfekte Kategorie für alle, die sich für eine Lauf-, Schwimm-, Triathlon- oder Calisthenics-Ausbildung interessieren. Die Vorbereitung auf einen Wettkampf ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl mentale als auch physische Stärke erfordert. Um erfolgreich zu sein, müssen Athleten nicht nur hart trainieren, sondern auch die richtige Technik beherrschen, die Wettkampfregeln kennen und sich optimal auf ihr Material vorbereiten. Hier erhalten Sie nicht nur umfassendes Wissen über Technik, Training, Regeln, Material und Motivation, sondern Sie können sich auch für den Weg als Sportmasseur entscheiden und Sportler mit Massagen bei ihrer Leistungsfähigkeit und Regeneration unterstützen. Mit unseren Ausbildungen sind Sie bestens für den Wettkampf vorbereitet und können Ihr Können unter Beweis stellen. Fällt ihnen die Entscheidung schwer? Wir beraten Sie gerne ehrlich und unverbindlich.
Athletics ist die perfekte Kategorie für alle, die sich für eine Lauf-, Schwimm-, Triathlon- oder Calisthenics-Ausbildung interessieren. Die Vorbereitung auf einen Wettkampf ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl mentale als auch physische Stärke erfordert. Um erfolgreich zu sein, müssen Athleten nicht nur hart trainieren, sondern auch die richtige Technik beherrschen, die Wettkampfregeln kennen und sich optimal auf ihr Material vorbereiten. Hier erhalten Sie nicht nur umfassendes Wissen über Technik, Training, Regeln, Material und Motivation, sondern Sie können sich auch für den Weg als Sportmasseur entscheiden und Sportler mit Massagen bei ihrer Leistungsfähigkeit und Regeneration unterstützen. Mit unseren Ausbildungen sind Sie bestens für den Wettkampf vorbereitet und können Ihr Können unter Beweis stellen. Fällt ihnen die Entscheidung schwer? Wir beraten Sie gerne ehrlich und unverbindlich.
Zusammen mit unseren Partnern, Fit Fabrik, Happyfit und mamaFIT haben wir Kurse entwickelt, die Sie ohne Umwege genau dahin bringen, wo Sie beruflich stehen wollen. Abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen der Unternehmen, lernen Sie bei uns die spezialisierten Inhalte, die von Relevanz sind. Wenn Sie noch Beratung zu Ihrer Ausbildung oder unseren Partnern brauchen, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Zusammen mit unseren Partnern, Fit Fabrik, Happyfit und mamaFIT haben wir Kurse entwickelt, die Sie ohne Umwege genau dahin bringen, wo Sie beruflich stehen wollen. Abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen der Unternehmen, lernen Sie bei uns die spezialisierten Inhalte, die von Relevanz sind. Wenn Sie noch Beratung zu Ihrer Ausbildung oder unseren Partnern brauchen, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Weniger ist nicht immer mehr. Manchmal ist mehr einfach besser - so zum Beispiel mit Ausbildungen. Wer Ausbildungen in verschiedenen Gebieten macht, hat nicht nur ein breiteres Angebot als Trainer zu bieten. Sie erkennen auch wesentliche gesundheitsrelevante Zusammenhänge. Wie beeinflusst Ernährung das Training oder den Stresslevel? Warum kann ein anstrengendes Training auch entspannen? Wenn ihre Neugierde geweckt wurde, dann wird es Zeit für eines unserer Kombipakete. Sie wissen nicht, welches es werden soll? Wir beraten Sie gerne.
Weniger ist nicht immer mehr. Manchmal ist mehr einfach besser - so zum Beispiel mit Ausbildungen. Wer Ausbildungen in verschiedenen Gebieten macht, hat nicht nur ein breiteres Angebot als Trainer zu bieten. Sie erkennen auch wesentliche gesundheitsrelevante Zusammenhänge. Wie beeinflusst Ernährung das Training oder den Stresslevel? Warum kann ein anstrengendes Training auch entspannen? Wenn ihre Neugierde geweckt wurde, dann wird es Zeit für eines unserer Kombipakete. Sie wissen nicht, welches es werden soll? Wir beraten Sie gerne.
Sie haben Ihr Seminar gebucht und freuen sich bereits darauf. Aber bis dahin kann noch viel passieren. Wenn Sie zum Beispiel erkranken und am Seminar nicht teilnehmen können, dann sind Sie mit der Seminarversicherung ideal abgesichert. Deshalb empfehlen wir Ihnen die Möglichkeit, zu jeder Ausbildung eine Stornoversicherung abzuschließen.
www.allianz-assistance.atSie haben Ihr Seminar gebucht und freuen sich bereits darauf. Aber bis dahin kann noch viel passieren. Wenn Sie zum Beispiel erkranken und am Seminar nicht teilnehmen können, dann sind Sie mit der Seminarversicherung ideal abgesichert. Deshalb empfehlen wir Ihnen die Möglichkeit, zu jeder Ausbildung eine Stornoversicherung abzuschließen.
www.allianz-assistance.atFür jeden Lerntyp das Richtige Angebot
Investition Einmalzahlung in €Umsatzsteuer befreit (§ 6 Abs 1 Z 27 UStG )
|
|
---|---|
Termin | |
Highlights | |
Sportkompetenz (SPK) | online |
Fachmodul | Präsenzkurs Gruppe |
Sportkompetenz Full HD LernVideos | 314 |
Fachmodul Full HD Lernvideos Calisthenics | aufbuchbar |
Lerntyp | Lernmethode | |
Lernvariante | online/präsenz |
Lernmethode | visuell/motorisch |
auditiver & visueller Lerntyp | gut geeignet |
kommunikativer & motorischer Lerntyp | gut geeignet |
Lernzeit | flexibel + Termine |
Lernunterstützung (# all-inclusive) | |
Skripten & Unterlagen als PDF | |
Vorlesungen als Praxistage aufbuchbar | |
Support via Onlinecampus, eMail, Chat, Tel. | |
WhatsApp & vor Ort Support | |
Testprüfungen | |
Bonusmodule | |
NADA Austria | |
Prüfung/Abschluss | |
SPK Zwischenprüfung Online | |
Abschlussprüfung | flexibler Termin |
Zertifikat auf DE, EN, SP | |
Zertifikat weltweit & zeitlich unbegrenzt gültig | |
Academykonto (# all-inclusive) | |
Onlinecampus lebenslang Verfügbar | |
Gratis Demokonto / Schnupper-Paket | |
Urkundenkopien als PDF downloadbar | |
Urkunden mit Echtheitsprüfung (QR-Code) | |
Förderung | |
Fördermöglichkeiten | bis zu 100% |
Bildungskarenz (AT) | |
Förderung f. Firmen | |
Förderung f. Selbständige | |
Lehrgangsberatung | unverbindlich |
Kostenvoranschlag f. Förderstelle | |
Benefit | |
Jobvermittlung | |
umfangreiche Weiterbildungesangebote | |
Absoluter Bestpreis & Leistungsangebot | |
Termin |
Lieber als Magazin lesen?
Sie blättern lieber, als auf der Website zu stöbern? Dann finden Sie hier unseren Ausbildungskatalog zum downloaden!
Jetzt sind Sie am Zug! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wie? Das überlassen wir ganz Ihnen.
Wir freuen uns auf Sie. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder [*] aus.
Qualität, der Sie vertrauen können