Qualität, der Sie vertrauen können
Gesundheitsorientiertes Training (EMS)
Das gesundheitsorientierte Training beschäftigt sich unter anderem mit der Frage, wie viel Sport optimal ist. Dabei wird Häufigkeit, Dauer und Intensität berücksichtigt. Auch Energiegrundumsatz, sowie Kalorienverbrauch und -zufuhr werden in diesem Fach näher beleuchtet.
Das gesundheitlich relevante Wirkungsspektrum von Bewegung und Sport in der Prävention lässt sich im Wesentlichen auf 3 Komponenten zurückführen, Ausdauertraining, Kraft- und Beweglichkeitstraining sowie Koordinationstraining. Die positive Wirkung dieser Trainingsarten wird mit EMS-Training verglichen, dabei werden Vor- und Nachteile des EMS-Trainings betrachtet.
Der Aufbau einer Einheit wird Schritt für Schritt erklärt, Sie lernen, worauf sie achten müssen, um den Kunden durch das Training leiten zu können.
