Qualität, der Sie vertrauen können
Trainingsmethoden
Laufen ist nicht gleich Laufen. Je nachdem ob du 800m oder Marathonläufer bist, ist die Anforderung an deine Physiologie eine andere. Dementsprechend wiederholen wir am Anfang dieses Moduls einige der Grundlagen in Bezug auf Ausdauerleistungsfähigkeit, Energiebereitstellung, Trainingsbereiche und Belastungsparameter. Auf Basis dieses Wissens lernst du die verschiedenen Methoden des Ausdauertrainings kennen und wann diese zum Einsatz kommen können bzw. sollten.
Nach Absolvierung dieses Blocks wirst du u.a. in der Lage sein
Nach Absolvierung dieses Blocks wirst du u.a. in der Lage sein
- das Anforderungsprofil für verschiedene Arten von Läufern beurteilen zu können
- eine Aussage über sinnvolle Trainingsmethoden zu treffen
- Intensitätsverteilungen vorzugeben (je nach individuellem Ziel der Sportler)
Andere Fächer aus gleichen Modulen:
- Trainingsplangestaltung I
- Trainingsplangestaltung II
- Lauftechnik
- Barfußlauf
- Berglauf Treppenlauf Ultra
- Pacemaking/Die Rolle des Lauftrainers
- Leistungsdiagnostik
- Höchstform am Tag X
- Motivation
- Grundlagentraining I
- Grundlagentraining II
- Tempodauerlauf
- Fahrtspiel
- Intervalltraining extensiv
- Intervalltraining intensiv
- Wiederholungsmethode
- Tipps und Motivation von Laufspezialisten
- Ernährung im Wettkampf und Training
- Spezifisches Krafttraining
- Trainingsplangestaltung III