Quality you can trust

You want to make a professional change, start a career as a fitness trainer or take your own training to the next level? Have you already committed a lot of your time to fitness and health and now you want to support others in their quest to live healthier and stay active? Then you are in the right place!
The fitness industry is booming like never before and offers plenty of potential options for everyone. Take advantage of this trend and ride the wave of enthusiastic new fitness trainers!
We want to be there to support you achieving your dream career as a fitness trainer and coach with our popular course as a certified Fitness Traineralong with our individual support and advising. We are thrilled that you are here!
Unsere Dipl. Fitnesstrainer Ausbildung in Präsenz bietet Ihnen eine inspirierende Reise durch die Welt des Sport- und Gesundheitswesens. Wir legen großen Wert auf praktische Übungen und gemeinsame Erfahrungen, die Sie auf Ihrem Weg zum versierten Trainer begleiten. In dieser Ausbildung eröffnen sich Ihnen breite Perspektiven . Sie werden nicht nur für Fitnessunternehmen, sondern auch für Gesundheits- und Rehabilitationseinrichtungen interessanter. Schließen Sie sich uns an, und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Sport und Gesundheit. Gemeinsam werden wir Ihre Leidenschaft in eine erfüllende Fitnesstrainer-Karriere verwandeln.
Das Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung eines fundierten Wissens in allen wichtigen Bereichen des Gesundheitssportes. Willkommen ist bei uns jeder und jede, ganz egal ob Anfänger, Teamsportler oder Bodybuilder. Nach erfolgreichem Abschluss steht Ihrem beruflichen Neustart und der optimalen Gestaltung Ihres Trainings nichts mehr im Weg.
Sie können Ihre Fitnesstrainer Ausbildung an einem unserer zahlreichen Standorte in Österreich und Deutschland absolvieren. Der Start ist aufgrund unseres umfangreichen E-learning Angebotes für das Grundmodul Sportkompetenz jederzeit möglich! Die Wissensüberprüfung der theoretischen Inhalte findet via online Multiple-Choice-Fragen statt. Den Abschluss bildet eine praktische Abschlussprüfung, theoretische Diplomarbeit ist keine zu verfassen.
Bei uns an der Fitness Academy werden Sie auf die Arbeit im Beruf als Fitnesstrainer im Fitnessstudio praxisnah vorbereitet. Unter anderem lernen Sie den richtigen Umgang mit Kurzhanteln, Langhanteln, Maschinentraining sowie das Erstellen von Trainingskonzepten. Sie können als Fitnesstrainer Ihre Kunden an den Fitnessgeräten einschulen, Trainingsberatungen durchführen, Trainingspläne erstellen und entwickeln und haben darüber hinaus das Talent, gesunde Menschen für das Erreichen ihrer Ziele zu motivieren.
Unsere Zertifikate sind weltweit gültig und werden in verschiedenen Varianten ausgestellt. Sie erhalten unser Zertifikat auf Wunsch in mehreren Sprachen (DE, EN, ES), mit länderspezifischen Informationen sowie mit und ohne Notendruck.
Alle diese Varianten stehen Ihnen ein Leben lang kostenlos zum Download auf Ihrem Online-Campus zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie, je nach dem von Ihnen erworbenen Lernpaket, ein Zertifikat Ihrer Wahl, das auf hochwertigem Sonderpapier mit Prägedruck ausgestellt wird.
Es wird folgende Urkunde (in mehreren Sprachen DE, EN, ES) verliehen:
Wir freuen uns, Ihnen per Kontakt telefonisch, via E-Mail oder im Chat weiterhelfen zu können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage aber in unseren allgemeinen FAQ oder Fitnesstrainer FAQ.
Ihre Ausbildung beginnen Sie mit dem Basismodul Sportkompetenz. In 8 Fächern lernen Sie aus Videos und Skripten theoretisches Wissen, dabei schließen Sie jedes Fach mit einer kleinen Multiple-Choice Online-Prüfung ab.
Anschließend geht es an Ihre Fach-Spezialisierung, also Ihren gewählten Lehrgang.
Da unsere Ausbildungen sehr flexibel gestaltet sind, hängt die Dauer der Ausbildung stark von der eigenen Lerninitiative, dem wöchentlichen Zeitaufwand sowie dem jeweiligen Vorwissen ab.
Mit dem Basismodul Sportkompetenz können Sie jederzeit online starten. Damit überbrücken Sie nicht nur die Wartezeit bis zum Präsenzunterricht, Sie eignen sich auch wichtiges Grundwissen an.
Im praxisorientierten Präsenzunterricht lernen Sie in einer Gruppe von 5 bis 15 Personen. Referenten bringen Ihnen bei, was Sie als Trainer wissen müssen, und unterstützen Sie mit wertvollen Tipps für den Arbeitsalltag.
Die Note erarbeiten Sie sich mit praktischen Übungen und freiwilligen Zusatzaufgaben. Diese Übungen können von Trainingsprotokollen über schriftliche Ausarbeitungen bis zum Abfilmen von Übungen reichen.
In Ihrer Ausbildung erwarten Sie sowohl Multiple Choice Online Prüfungen, sowie eine Abschlussprüfung in Präsenz.
We educate the best trainers in the fitness branch. From start to finish of the education - and beyond!- we support and guide our students.
Functional anatomy is a foundation necessary for all trainers in exercise, fitness and sports. This subject provides a comprehensive introduction to the anatomy of the human body and a wellspring of important knowledge.
The course is constructed to present the information in an interesting and comprehensible manner and features different learning approaches appropriate for Fitness and Personal Trainers.
The goal is, to understand the relationship between movement patterns, the human body and relevant anatomical terminology.
Our participants are introduced to the basics of sports nutrition.
As a foundation the composition of general nutrition including macro and micro nutrients, as well as the water balance, are discussed. In order to understand various correlations, the energy metabolism are explained in detail.
In addition, the effects of individual food components in the human body, as well as their importance in sports are covered.
More and more companies are integrating Corporate Wellness and similar health initiatives into their employee benefits packages. By doing so they promote the health and well-being of their employees, reducing the incidence of sick-leave and building healthier, stronger team dynamics.
Exactly why such initiatives are important is discussed in this introduction to the concept, as well as challenges that such initiatives face including organisational dysfunction.
Participants also learn about the advantages of corporate wellness and some trusted approaches and tools for finding and working with a company.
We offer suggestions on how to approach companies about Corporate Wellness, how to develop a corporate wellness concept and important organisational points to consider.
Participants will be exposed to some practical examples and will have the possiblity to perform group work on the topic.
The unit on Marketing and Customer Interaction gives participants some insight into identifying, working with and marketing to their ideal customer. This is one of the most useful units for the aspiring trainer, as it helps them identify their place in the market, which makes for a more successful career start.
We begin by taking a look at Marketing itself to understand exactly what it is and of what relevance it has for personal trainers.
Important basic concepts such as USP, positioning, target market, etc. are introduced and different models from marketing such as the SMART Formula, marketing mix (7Ps) and more are explained.
The communication between trainer and client is also addressed in this unit. Various aspects of communication theory and some guidelines for successful communication are covered.
Upon completion of this subject, participants are able to develop marketing strategies for their product and/or services, ready to position themselves in a market rich in variety and full of possibility!
A working understanding of human physiology and therefore the relationships between the various functions of the human body is crucial for anyone working in the exercise and fitness field. It is a requisite knowledge for the sufficient practice of their profession. This course makes the relationships within the human organism graspable for everyone. Take a deep-dive into the human body and learn the functions of our organism for your new profession in fitness. In this subject you will get a close look at energy metabolism needed for muscle activation, the circulatory system and the pulmonary system. Any high quality education in fitness and exercise begins with the foundations of anatomy and physiology.
In this unit participants are prepared for successful communication with their clients on every level. In addition, we take a look at how the trainer or coach can go about dealing with their own goals and motives, which will in turn help them better understand their clients. The right goal-setting and the proper approach to feedback are an important parts of this unit. The way we manage stress as trainers and with our clients and a variety of learning strategies are explored so these skills can be integrated into your professional approach.
Since injuries are a daily occurrence in sports, it is important to know about the causes and consequences of the most common injuries. In case of an emergency the personal trainer must be able to react quickly and correctly.
In addition, the understanding of various injury patterns helps to be able to avoid them from happening.
In this introduction to training theory we look at the foundations of training plan creation and management, including the principles of training, training methodology and factors that influence sports performance.
Because performance capacity, performance diagnostics, training and competition are so interrelated, they are covered together in this unit.
The second half of this unit Im zweiten Teil der Trainingslehre wird das Training als komplexer Handlungsprozess und im Zusammenhang mit Planung, Ausführung und Evaluation definiert und bewertet.
Ein wichtiger Teil der Trainingslehre ist nach wie vor die Trainingsplangestaltung, die mit Beispielen über die Möglichkeiten einer Trainingsplangestaltung praktisch vermittelt werden.
Um das Thema der Trainingswissenschaft zu vertiefen, laden wir regelmäßig internationale Top-Dozenten wie Univ. Prof. Dr. Paul Haber und Prof.em. Dr.phil. Dr.med. Dr. hc Jürgen Weineck zu uns in die Academy ein.
Im ersten Teil der Trainingslehre werden die Grundlagen des Trainings, wie Trainingsprinzipien, Prinzipien der Trainingsgestaltung, Trainingsmethoden und die Faktoren der sportlichen Leistung vermittelt.
Da die Leistungsfähigkeit, Leistungsdiagnostik, Training und Wettkampf, in enger Wechselwirkung zueinander stehen, werden sie auch dementsprechend im Kurs unterrichtet.
Im zweiten Teil der Trainingslehre wird das Training als komplexer Handlungsprozess und im Zusammenhang mit Planung, Ausführung und Evaluation definiert und bewertet.
Ein wichtiger Teil der Trainingslehre ist nach wie vor die Trainingsplangestaltung, die mit Beispielen über die Möglichkeiten einer Trainingsplangestaltung praktisch vermittelt werden.
Um das Thema der Trainingswissenschaft zu vertiefen, laden wir regelmäßig internationale Top-Dozenten wie Univ. Prof. Dr. Paul Haber und Prof.em. Dr.phil. Dr.med. Dr. hc Jürgen Weineck zu uns in die Academy ein.
As an extension of basic training theory or training methods, we take a closer look at endurance traning in this course.
The theoretical aspects of methods such as intensive/extensive interval training and intensive/extensive continuous training are carried out in practice.
Endurance Training along with Strength Training are the important basis for performance in every sport and have their own set of positive, health-promoting benefits. The better one"s endurance, the longer one can perform any given effort.
Sensorimotor Training is increasingly valued in physiotherapy, professional sports, as well as fitness and personal training.
What are sensorimotor skills?
The term sensorimotor brings together the concepts "senses" and motor function. The senses relay information from the environment into our processing facilities, our nervous system. Our motor skills are on display when we respond to this stimuli and show our muscular control.
In this course subject you have a look at and put into practice some exercises for strength and coordination using instable surfaces or destabilizing tools or practices (balance boards, gym balls, ropes, sling trainers, coordination tools, etc.).
Our muscles function not only to create movement, but they also provide stability through isometric contraction and thereby maintain balance.
Strength Training is primarily used in practice to increase muscle mass and increase maximal strength. It is the foundation of any sport and a crucial element of physical fitness.
Strength Training with Free Weights is especially widely used in bodybuilding and athletic training, as well as for injury prevention and injury rehabilitation.
Training with free weights differs from training with machines in its integration of the core and stabilizing musculature during every exercise.
It is therefore a more complete and functional way to train the musculature.
In this course subject, with its focus on practical application, participants learn the proper guidelines for dealthing with barbell, dumbbell and, to some extent, cable machine exercises. Several exercises are presented and are carried out by participants, with attention to proper form, common mistakes and useful coaching points. The proper joint-friendly technique is a crucial point in instruction in order to reduce risk of injury.
Functional Training refers to an approach to strength training that incorporates multiple muscle groups, movement patterns that reflect real human movement in the real world and place a high value on core musculature involvement in training exercises.
Multiple muscles are trainined at once, usually with a focus on entire muscle chains, in order to improve coordination between muscle groups alongside strength. Creating more stable and economical movement patterns that use the entire range of motion and strengthen the core are major goals.
Functional Strength Training is especially important because we want our clients and athletes to be able to use acquired strength for everyday movements and activity, or for the complex movement patterns necessary for any sport. This type of training is also appropriate for any age group and has applications in almost every type of sport, leisure activity, rehabilitation and injury prevention.
Some functional training methods utilize balance-challenging techniques and tools, small equipment that requires more core involvement for traditional movements, like medicine balls, sandbags and aquabags, or simply rely on bodyweight exercises.
In this course subject participants will learn about various training tools such as sling/TRX, gymnastics/balance ball, medicine and slam balls, sandbags, heavy/battle ropes and more. Bodyweight exercises are also a foundation of functional training, as certain bodyweight exercises can be used to expose functional weakness in even very "well-trained" athletes, and in order to build these abilities from the ground up. Muscle chains and some exercises which can be used to focus on specific ones are introduced.
Machine-supported strength training is a specialized form of strength training. As opposed to training with free weights, machines which provide a guided and limited movement pattern are used. The movement radius and range of motion is predetermined, which allows less room for compensatory movements or incorrect form. This type of training is therefore very useful for novices to strength training, but it also a very important tool for bodybuilders and those recovering from injury. Course participants will learn the proper technique and set-up for a selection of the most important and widely-used strength training machines. Some of the most common mistakes are covered and coaching points are provided so clients can be assisted in their use of machines.
With the 3 exercises deadlift, squat and bent(-over) row the musculature of the entire body is challenged and trained. These exercises are indisposable for fitness and personal trainers and deserve a place in just about every training plan! These exercises are quite demanding in terms of coordination and present the trainee with a lot of opportunites for mistakes. For these reasons we devote an entire session to these three movements and some of their variations. Following this course, participants should be able to demonstrate correct form and correct the common mistakes of beginners.
Die Trainingsplanung stellt einen wesentlichen Teil der Arbeit als Fitness- & PersonaltrainerIn dar. Um effiziente Fortschritte im Training der Kundinnen und Kunden zu erreichen und um langfristige Erfolge zu erzielen, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Unabhängig davon, ob es sich beim persönlichen Ziel des Kunden um die Leistungssteigerung, die Körperfettreduktion, dem Erlernen neuer, komplexer Übungen oder etwas anderes handelt.
Eine paar wichtige Grundprinzipien stellen die Trainingsprinzipien nach Weineck dar. Diese besagen unter anderem, dass ein Trainingsreiz ausreichend hoch sein muss, um eine Anpassung zu erzielen, dass die Belastung stetig steigen muss und geben weiters die richtige Belastungsfolge sowie ausreichend Erholung und vieles mehr an. Entscheidend ist auch die individuelle Wahl der fünf Belastungsnormative: Intensität, Dauer, Häufigkeit, Dichte und Umfang. In der Trainingsplanung wird behandelt, wie diese korrekt auf individuelle Ziele und Voraussetzungen angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Stichwort Ziele: Auch die richtige Zielfindung der Kundinnen und Kunden hat großen Einfluss auf die Trainingsgestaltung. Trainingslevel, Alter, Regeneration, verfügbare Zeit und viele weitere Faktoren spielen weitere wichtige Rollen. Nur wenn auf die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Kunden eingegangen wird, kann der Trainingsplan auch in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden.
Unsere Absolventinnen und Absolventen lernen über die physiologischen Anpassungserscheinungen der körperlichen Funktionssysteme durch unterschiedliche Trainingsbelastungen. Darüber hinaus lernen sie verschiedene Periodisierungsmodelle kennen und wie diese in der Praxis bei unterschiedlichen Leistungslevel umgesetzt werden. So wissen unsere Absolventinnen Absolventen was es für eine optimale Trainingsplanung benötigt, welche Hindernisse im Weg stehen können und wie individuelle Ziele richtig gesetzt (und natürlich auch erreicht) werden.
Um die Inhalte der Trainingsplanung aufzufrischen oder allgemein sein Wissen zur Trainingsplanung zu erweitern empfiehlt sich der Workshop 1x1 der Trainingsplanung
Das Grundmodul Sportkompetenz ist unter folgender Nummer von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen: 7324018c. Die ZFU ist die Zentralstelle für Fernunterricht in Deutschland und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Sie entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen, um einen fachlich korrekten und insgesamt professionellen Fernlehrgang zu garantieren.
Als anerkannte Einrichtung in der Erwachsenenbildung werden unsere Lehrpläne regelmäßig evaluiert und von staatlichen Einrichtungen und Förderstellen anerkannt. Wir sind ständig bemüht, die aktuellen Qualitätsstandards zu übertreffen, um Ihnen die bestmöglichen Ausbildungen garantieren zu können. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Zertifizierungen.
Für Ausbildungen an der Flexyfit Sports Academy stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Förderung Ihrer Ausbildung offen. Es gibt unterschiedliche Förderprogramme auf Bundesland- und EU-Ebene sowie steuerliche Anreize, die als Grundlage dienen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Entscheidung über die Vergabe und Höhe der Förderung ausschließlich in der Zuständigkeit der jeweiligen Förderstelle liegt.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, eine passende Förderstelle zu finden und stellen Ihnen sämtliche Kursinformationen zur Verfügung, die Sie für einen Förderantrag benötigen. Den Antrag selbst müssen Sie bei den entsprechenden Förderstellen einbringen.
Eine Übersicht der wichtigsten Förderstellen finden Sie hier.
Die Finanzierung Ihrer Ausbildung erfolgt abhängig vom Förderinstitut entweder durch direkte Kostenübernahme nach Bestätigung des Förder Ansuchens (z.B. AMS) oder durch eine vollständige oder teilweise Rückerstattung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (z.B. Waff). Wir empfehlen Ihnen, sich persönlich bei den entsprechenden Förderinstituten über die individuellen Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren.
Ja, der Großteil unserer Lehrgänge sind für die Bildungskarenz geeignet.
Wenn Sie sich weiterbilden möchten, ohne Ihr Arbeitsverhältnis zu kündigen, können Sie mit Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrem Arbeitgeber eine Bildungskarenz vereinbaren. Dabei werden Sie für die Dauer der Weiterbildung von der Arbeit freigestellt.
Planen Sie jetzt Ihre Bildungskarenz mit uns! In einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen gerne Ihre individuellen Ausbildungswünsche ab.
Sie können Ihre Bildungskarenz innerhalb von 4 Jahren maximal 1 Jahr lang in Anspruch nehmen. Es gibt 3 Möglichkeiten, wie Sie dies gestalten können:
Bitte beachten Sie, dass dies eine allgemeine Zusammenfassung ist und es ratsam ist, weitere Details und Bedingungen bei den entsprechenden Stellen oder Behörden zu erfragen. Für eine Bildungskarenz ist die Zustimmung Ihres Arbeitgebers entscheidend.
Sie müssen die von uns ausgestellten Bildungspläne vorlegen, die für eine Vollzeit Bildungskarenz einen Umfang von 20 Stunden pro Woche oder für eine Teilzeit Bildungskarenz mindestens 10 Stunden pro Woche vorsehen. Zusätzlich ist es erforderlich, regelmäßig den Fortschritt Ihrer Ausbildung nachzuweisen, beispielsweise durch Prüfungen oder Anwesenheitsbestätigungen.
Die Aufgabenbereiche eines Fitnesstrainers sind vielfältig und richten sich unter anderem danach, wo und in welchem Dienstverhältnis - angestellt oder selbstständig - Sie arbeiten.
Bei beidem steht natürlich Fitness im Fokus. Als Mitarbeiter in einem Fitnessstudio könnten Ihnen neben Trainingseinheiten auch administrative Tätigkeiten in der Verwaltung oder die Einweisung neuer Fitnessstudio-Mitglieder zufallen.
Als Personal Trainer überprüfen Sie das Fitnessniveau Ihrer Kunden und stecken Ziele ab, erstellen Trainingspläne für sie und erklären Kraft- und Ausdauergeräte sowie Fitnessübungen. Im Anschluss begleiten Sie ihre Kunden auf ihrem Weg, motivieren Sie und sorgen dafür, dass Ziele erreicht werden.
Schlagen Sie den Weg als Group-Fitnesstrainer ein, leiten Sie Gruppenkurse für Sportarten, wie zum Beispiel Pilates, Yoga oder Aerobic, an. Hierfür empfiehlt es sich, eine Zusatzausbildung zur Vertiefung zu belegen.
Als Fitnesstrainer in einer Festanstellung kann man mit einem Einstiegsgehalt zwischen 19.000€ und 21.900€ brutto pro Jahr rechnen. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung steigt der Gehaltsrahmen dann auf 22.000€ bis 26.000€ jährlich.
Bei Selbstständigkeit hängt das Gehalt davon ab, wie viele Kunden ein/e TrainerIn hat und wie die Preise angesetzt sind. Davon abgesehen ist natürlich eine Raummiete zu bezahlen, es sei denn man setzt auf Heimbesuche und Outdoortraining.
Fitnesstrainer arbeiten oft in Fitnessstudios mit Festanstellung oder als freier Dienstnehmer. Aber auch in Wellness-Betrieben wie Hotels, Erholungs- und Freizeiteinrichtungen, Gesundheitszentren oder Sportvereinen werden Fitnesstrainer benötigt.
Die Selbstständigkeit als Personaltrainer wird ebenfalls gerne angestrebt, wobei hier viele Dienstorte infrage kommen. Neben eigenen Räumlichkeiten sind auch Outdoortrainings, Heimbesuche bei Kunden oder Online-Fitnessplattformen verbreitet. In manchen Fitnessstudios kann man auch Abmachungen treffen, gegen Miete dort Räumlichkeiten nutzen zu dürfen.
Ein eigenes Fitnessstudio zu gründen ist wegen der Konkurrenz mittlerweile nicht mehr sehr leicht. Daher gehen viele Fitnesstrainer unter anderem in die betriebliche Gesundheitsförderung oder in den Bereich Sportentwicklung, wo sie beispielsweise bei der Gestaltung von Fitnessstudios und Sportplätzen und -hallen beraten.
Auf unserer Plattform Sportkarriere listen wir immer wieder Job-Inserate von Fitnessstudios. Dort kannst du dich direkt auf Jobs als Fitnesstrainer, Filialleiter, Instruktor oder Studiomitarbeiter bewerben.
Die Diplom- oder A-Lizenz-Ausbildung stellt eine weiterentwickelte Variante der B-Lizenz-Ausbildungen dar. Die B-Lizenz ist vor allem dazu geeignet, das persönliche Training zu verbessern und sich mit den Grundlagen eines gesunden Lebens auseinanderzusetzen. Die A-Lizenz-Ausbildungen hingegen bieten eine solide Grundlage, um in dem jeweiligen Fachgebiet eine berufliche Laufbahn zu beginnen. Bei der A-Lizenz-Ausbildung für Fitnesstrainerinnen und Fitnesstrainer besteht beispielsweise die Möglichkeit, diese auch in Form eines reinen Fernstudiums oder eines Einzeltrainings zu absolvieren. Das bedeutet, dass die gesamte Ausbildung entweder von zu Hause aus oder im Einzelunterricht mit einem Referenten absolviert werden kann.
Wenn Sie bereits eine Ausbildung bei uns absolviert haben und Sie sich für einen weiteren Lehrgang entscheiden, wird Ihnen das Modul Sportkompetenz inhaltlich angerechnet. Bei einem Studium an einer Universität lassen sich gelegentlich vereinzelte Fächer anrechnen. So können beispielsweise bei einer medizinischen Ausbildung oft Erfahrungen genutzt werden, um Fächer wie Anatomie und Physiologie anzuerkennen. Falls Ihre Ausbildung von einem anderen Erwachsenenbildungsanbieter stammt (wie z.B. Online Trainer Lizenz, Vitalakademie, etc.), ist eine individuelle Bewertung erforderlich, um festzustellen, ob Anrechnungen möglich sind.
Wir möchten Ihnen die Investition in Ihre Zukunft erleichtern und bieten daher die bequeme Option der Ratenzahlung an. Die Ausbildung zur Fitnesstrainer A-Lizenz kann ganz einfach in monatlichen Raten beglichen werden, ohne dass zusätzliche Zinsen erforderlich sind.
Falls Sie Interesse an einem individuellen Zahlungsplan haben, zögern Sie nicht, sich direkt an unser Flexyfit Team zu weden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und finden gemeinsam eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Investieren Sie in Ihre Zukunft und starten Sie noch heute Ihren Weg zum Fitnesstrainer!
Nach Ihrer Buchung haben Sie Zugriff auf Ihr Akademiekonto und Ihre Lernunterlagen in vollem Umfang. Innerhalb von 14 Tagen können Sie jederzeit ohne Angaben von Gründen zurücktreten. Dadurch fallen Ihnen keine Kosten an! Die (erste) Rechnung wird Ihnen ca. 2-3 Wochen nach der Anmeldung per Mail zugeschickt.
Unsere Dipl. Fitnesstrainer Ausbildung in Präsenz bietet Ihnen eine inspirierende Reise durch die Welt des Sport- und Gesundheitswesens. Wir legen großen Wert auf praktische Übungen und gemeinsame Erfahrungen, die Sie auf Ihrem Weg zum versierten Trainer begleiten. In dieser Ausbildung eröffnen sich Ihnen breite Perspektiven . Sie werden nicht nur für Fitnessunternehmen, sondern auch für Gesundheits- und Rehabilitationseinrichtungen interessanter. Schließen Sie sich uns an, und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Sport und Gesundheit. Gemeinsam werden wir Ihre Leidenschaft in eine erfüllende Fitnesstrainer-Karriere verwandeln.
Das Ziel der Ausbildung ist die Vermittlung eines fundierten Wissens in allen wichtigen Bereichen des Gesundheitssportes. Willkommen ist bei uns jeder und jede, ganz egal ob Anfänger, Teamsportler oder Bodybuilder. Nach erfolgreichem Abschluss steht Ihrem beruflichen Neustart und der optimalen Gestaltung Ihres Trainings nichts mehr im Weg.
Sie können Ihre Fitnesstrainer Ausbildung an einem unserer zahlreichen Standorte in Österreich und Deutschland absolvieren. Der Start ist aufgrund unseres umfangreichen E-learning Angebotes für das Grundmodul Sportkompetenz jederzeit möglich! Die Wissensüberprüfung der theoretischen Inhalte findet via online Multiple-Choice-Fragen statt. Den Abschluss bildet eine praktische Abschlussprüfung, theoretische Diplomarbeit ist keine zu verfassen.
Bei uns an der Fitness Academy werden Sie auf die Arbeit im Beruf als Fitnesstrainer im Fitnessstudio praxisnah vorbereitet. Unter anderem lernen Sie den richtigen Umgang mit Kurzhanteln, Langhanteln, Maschinentraining sowie das Erstellen von Trainingskonzepten. Sie können als Fitnesstrainer Ihre Kunden an den Fitnessgeräten einschulen, Trainingsberatungen durchführen, Trainingspläne erstellen und entwickeln und haben darüber hinaus das Talent, gesunde Menschen für das Erreichen ihrer Ziele zu motivieren.
Unsere Zertifikate sind weltweit gültig und werden in verschiedenen Varianten ausgestellt. Sie erhalten unser Zertifikat auf Wunsch in mehreren Sprachen (DE, EN, ES), mit länderspezifischen Informationen sowie mit und ohne Notendruck.
Alle diese Varianten stehen Ihnen ein Leben lang kostenlos zum Download auf Ihrem Online-Campus zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie, je nach dem von Ihnen erworbenen Lernpaket, ein Zertifikat Ihrer Wahl, das auf hochwertigem Sonderpapier mit Prägedruck ausgestellt wird.
Es wird folgende Urkunde (in mehreren Sprachen DE, EN, ES) verliehen:
Wir freuen uns, Ihnen per Kontakt telefonisch, via E-Mail oder im Chat weiterhelfen zu können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage aber in unseren allgemeinen FAQ oder Fitnesstrainer FAQ.
Ihre Ausbildung beginnen Sie mit dem Basismodul Sportkompetenz. In 8 Fächern lernen Sie aus Videos und Skripten theoretisches Wissen, dabei schließen Sie jedes Fach mit einer kleinen Multiple-Choice Online-Prüfung ab.
Anschließend geht es an Ihre Fach-Spezialisierung, also Ihren gewählten Lehrgang.
Da unsere Ausbildungen sehr flexibel gestaltet sind, hängt die Dauer der Ausbildung stark von der eigenen Lerninitiative, dem wöchentlichen Zeitaufwand sowie dem jeweiligen Vorwissen ab.
Mit dem Basismodul Sportkompetenz können Sie jederzeit online starten. Damit überbrücken Sie nicht nur die Wartezeit bis zum Präsenzunterricht, Sie eignen sich auch wichtiges Grundwissen an.
Im praxisorientierten Präsenzunterricht lernen Sie in einer Gruppe von 5 bis 15 Personen. Referenten bringen Ihnen bei, was Sie als Trainer wissen müssen, und unterstützen Sie mit wertvollen Tipps für den Arbeitsalltag.
Die Note erarbeiten Sie sich mit praktischen Übungen und freiwilligen Zusatzaufgaben. Diese Übungen können von Trainingsprotokollen über schriftliche Ausarbeitungen bis zum Abfilmen von Übungen reichen.
In Ihrer Ausbildung erwarten Sie sowohl Multiple Choice Online Prüfungen, sowie eine Abschlussprüfung in Präsenz.
We educate the best trainers in the fitness branch. From start to finish of the education - and beyond!- we support and guide our students.
Functional anatomy is a foundation necessary for all trainers in exercise, fitness and sports. This subject provides a comprehensive introduction to the anatomy of the human body and a wellspring of important knowledge.
The course is constructed to present the information in an interesting and comprehensible manner and features different learning approaches appropriate for Fitness and Personal Trainers.
The goal is, to understand the relationship between movement patterns, the human body and relevant anatomical terminology.
Our participants are introduced to the basics of sports nutrition.
As a foundation the composition of general nutrition including macro and micro nutrients, as well as the water balance, are discussed. In order to understand various correlations, the energy metabolism are explained in detail.
In addition, the effects of individual food components in the human body, as well as their importance in sports are covered.
More and more companies are integrating Corporate Wellness and similar health initiatives into their employee benefits packages. By doing so they promote the health and well-being of their employees, reducing the incidence of sick-leave and building healthier, stronger team dynamics.
Exactly why such initiatives are important is discussed in this introduction to the concept, as well as challenges that such initiatives face including organisational dysfunction.
Participants also learn about the advantages of corporate wellness and some trusted approaches and tools for finding and working with a company.
We offer suggestions on how to approach companies about Corporate Wellness, how to develop a corporate wellness concept and important organisational points to consider.
Participants will be exposed to some practical examples and will have the possiblity to perform group work on the topic.
The unit on Marketing and Customer Interaction gives participants some insight into identifying, working with and marketing to their ideal customer. This is one of the most useful units for the aspiring trainer, as it helps them identify their place in the market, which makes for a more successful career start.
We begin by taking a look at Marketing itself to understand exactly what it is and of what relevance it has for personal trainers.
Important basic concepts such as USP, positioning, target market, etc. are introduced and different models from marketing such as the SMART Formula, marketing mix (7Ps) and more are explained.
The communication between trainer and client is also addressed in this unit. Various aspects of communication theory and some guidelines for successful communication are covered.
Upon completion of this subject, participants are able to develop marketing strategies for their product and/or services, ready to position themselves in a market rich in variety and full of possibility!
A working understanding of human physiology and therefore the relationships between the various functions of the human body is crucial for anyone working in the exercise and fitness field. It is a requisite knowledge for the sufficient practice of their profession. This course makes the relationships within the human organism graspable for everyone. Take a deep-dive into the human body and learn the functions of our organism for your new profession in fitness. In this subject you will get a close look at energy metabolism needed for muscle activation, the circulatory system and the pulmonary system. Any high quality education in fitness and exercise begins with the foundations of anatomy and physiology.
In this unit participants are prepared for successful communication with their clients on every level. In addition, we take a look at how the trainer or coach can go about dealing with their own goals and motives, which will in turn help them better understand their clients. The right goal-setting and the proper approach to feedback are an important parts of this unit. The way we manage stress as trainers and with our clients and a variety of learning strategies are explored so these skills can be integrated into your professional approach.
Since injuries are a daily occurrence in sports, it is important to know about the causes and consequences of the most common injuries. In case of an emergency the personal trainer must be able to react quickly and correctly.
In addition, the understanding of various injury patterns helps to be able to avoid them from happening.
In this introduction to training theory we look at the foundations of training plan creation and management, including the principles of training, training methodology and factors that influence sports performance.
Because performance capacity, performance diagnostics, training and competition are so interrelated, they are covered together in this unit.
The second half of this unit Im zweiten Teil der Trainingslehre wird das Training als komplexer Handlungsprozess und im Zusammenhang mit Planung, Ausführung und Evaluation definiert und bewertet.
Ein wichtiger Teil der Trainingslehre ist nach wie vor die Trainingsplangestaltung, die mit Beispielen über die Möglichkeiten einer Trainingsplangestaltung praktisch vermittelt werden.
Um das Thema der Trainingswissenschaft zu vertiefen, laden wir regelmäßig internationale Top-Dozenten wie Univ. Prof. Dr. Paul Haber und Prof.em. Dr.phil. Dr.med. Dr. hc Jürgen Weineck zu uns in die Academy ein.
Im ersten Teil der Trainingslehre werden die Grundlagen des Trainings, wie Trainingsprinzipien, Prinzipien der Trainingsgestaltung, Trainingsmethoden und die Faktoren der sportlichen Leistung vermittelt.
Da die Leistungsfähigkeit, Leistungsdiagnostik, Training und Wettkampf, in enger Wechselwirkung zueinander stehen, werden sie auch dementsprechend im Kurs unterrichtet.
Im zweiten Teil der Trainingslehre wird das Training als komplexer Handlungsprozess und im Zusammenhang mit Planung, Ausführung und Evaluation definiert und bewertet.
Ein wichtiger Teil der Trainingslehre ist nach wie vor die Trainingsplangestaltung, die mit Beispielen über die Möglichkeiten einer Trainingsplangestaltung praktisch vermittelt werden.
Um das Thema der Trainingswissenschaft zu vertiefen, laden wir regelmäßig internationale Top-Dozenten wie Univ. Prof. Dr. Paul Haber und Prof.em. Dr.phil. Dr.med. Dr. hc Jürgen Weineck zu uns in die Academy ein.
As an extension of basic training theory or training methods, we take a closer look at endurance traning in this course.
The theoretical aspects of methods such as intensive/extensive interval training and intensive/extensive continuous training are carried out in practice.
Endurance Training along with Strength Training are the important basis for performance in every sport and have their own set of positive, health-promoting benefits. The better one"s endurance, the longer one can perform any given effort.
Sensorimotor Training is increasingly valued in physiotherapy, professional sports, as well as fitness and personal training.
What are sensorimotor skills?
The term sensorimotor brings together the concepts "senses" and motor function. The senses relay information from the environment into our processing facilities, our nervous system. Our motor skills are on display when we respond to this stimuli and show our muscular control.
In this course subject you have a look at and put into practice some exercises for strength and coordination using instable surfaces or destabilizing tools or practices (balance boards, gym balls, ropes, sling trainers, coordination tools, etc.).
Our muscles function not only to create movement, but they also provide stability through isometric contraction and thereby maintain balance.
Strength Training is primarily used in practice to increase muscle mass and increase maximal strength. It is the foundation of any sport and a crucial element of physical fitness.
Strength Training with Free Weights is especially widely used in bodybuilding and athletic training, as well as for injury prevention and injury rehabilitation.
Training with free weights differs from training with machines in its integration of the core and stabilizing musculature during every exercise.
It is therefore a more complete and functional way to train the musculature.
In this course subject, with its focus on practical application, participants learn the proper guidelines for dealthing with barbell, dumbbell and, to some extent, cable machine exercises. Several exercises are presented and are carried out by participants, with attention to proper form, common mistakes and useful coaching points. The proper joint-friendly technique is a crucial point in instruction in order to reduce risk of injury.
Functional Training refers to an approach to strength training that incorporates multiple muscle groups, movement patterns that reflect real human movement in the real world and place a high value on core musculature involvement in training exercises.
Multiple muscles are trainined at once, usually with a focus on entire muscle chains, in order to improve coordination between muscle groups alongside strength. Creating more stable and economical movement patterns that use the entire range of motion and strengthen the core are major goals.
Functional Strength Training is especially important because we want our clients and athletes to be able to use acquired strength for everyday movements and activity, or for the complex movement patterns necessary for any sport. This type of training is also appropriate for any age group and has applications in almost every type of sport, leisure activity, rehabilitation and injury prevention.
Some functional training methods utilize balance-challenging techniques and tools, small equipment that requires more core involvement for traditional movements, like medicine balls, sandbags and aquabags, or simply rely on bodyweight exercises.
In this course subject participants will learn about various training tools such as sling/TRX, gymnastics/balance ball, medicine and slam balls, sandbags, heavy/battle ropes and more. Bodyweight exercises are also a foundation of functional training, as certain bodyweight exercises can be used to expose functional weakness in even very "well-trained" athletes, and in order to build these abilities from the ground up. Muscle chains and some exercises which can be used to focus on specific ones are introduced.
Machine-supported strength training is a specialized form of strength training. As opposed to training with free weights, machines which provide a guided and limited movement pattern are used. The movement radius and range of motion is predetermined, which allows less room for compensatory movements or incorrect form. This type of training is therefore very useful for novices to strength training, but it also a very important tool for bodybuilders and those recovering from injury. Course participants will learn the proper technique and set-up for a selection of the most important and widely-used strength training machines. Some of the most common mistakes are covered and coaching points are provided so clients can be assisted in their use of machines.
With the 3 exercises deadlift, squat and bent(-over) row the musculature of the entire body is challenged and trained. These exercises are indisposable for fitness and personal trainers and deserve a place in just about every training plan! These exercises are quite demanding in terms of coordination and present the trainee with a lot of opportunites for mistakes. For these reasons we devote an entire session to these three movements and some of their variations. Following this course, participants should be able to demonstrate correct form and correct the common mistakes of beginners.
Die Trainingsplanung stellt einen wesentlichen Teil der Arbeit als Fitness- & PersonaltrainerIn dar. Um effiziente Fortschritte im Training der Kundinnen und Kunden zu erreichen und um langfristige Erfolge zu erzielen, gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Unabhängig davon, ob es sich beim persönlichen Ziel des Kunden um die Leistungssteigerung, die Körperfettreduktion, dem Erlernen neuer, komplexer Übungen oder etwas anderes handelt.
Eine paar wichtige Grundprinzipien stellen die Trainingsprinzipien nach Weineck dar. Diese besagen unter anderem, dass ein Trainingsreiz ausreichend hoch sein muss, um eine Anpassung zu erzielen, dass die Belastung stetig steigen muss und geben weiters die richtige Belastungsfolge sowie ausreichend Erholung und vieles mehr an. Entscheidend ist auch die individuelle Wahl der fünf Belastungsnormative: Intensität, Dauer, Häufigkeit, Dichte und Umfang. In der Trainingsplanung wird behandelt, wie diese korrekt auf individuelle Ziele und Voraussetzungen angepasst werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Stichwort Ziele: Auch die richtige Zielfindung der Kundinnen und Kunden hat großen Einfluss auf die Trainingsgestaltung. Trainingslevel, Alter, Regeneration, verfügbare Zeit und viele weitere Faktoren spielen weitere wichtige Rollen. Nur wenn auf die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Kunden eingegangen wird, kann der Trainingsplan auch in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden.
Unsere Absolventinnen und Absolventen lernen über die physiologischen Anpassungserscheinungen der körperlichen Funktionssysteme durch unterschiedliche Trainingsbelastungen. Darüber hinaus lernen sie verschiedene Periodisierungsmodelle kennen und wie diese in der Praxis bei unterschiedlichen Leistungslevel umgesetzt werden. So wissen unsere Absolventinnen Absolventen was es für eine optimale Trainingsplanung benötigt, welche Hindernisse im Weg stehen können und wie individuelle Ziele richtig gesetzt (und natürlich auch erreicht) werden.
Um die Inhalte der Trainingsplanung aufzufrischen oder allgemein sein Wissen zur Trainingsplanung zu erweitern empfiehlt sich der Workshop 1x1 der Trainingsplanung
Das Grundmodul Sportkompetenz ist unter folgender Nummer von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen: 7324018c. Die ZFU ist die Zentralstelle für Fernunterricht in Deutschland und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Sie entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen, um einen fachlich korrekten und insgesamt professionellen Fernlehrgang zu garantieren.
Als anerkannte Einrichtung in der Erwachsenenbildung werden unsere Lehrpläne regelmäßig evaluiert und von staatlichen Einrichtungen und Förderstellen anerkannt. Wir sind ständig bemüht, die aktuellen Qualitätsstandards zu übertreffen, um Ihnen die bestmöglichen Ausbildungen garantieren zu können. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Zertifizierungen.
Für Ausbildungen an der Flexyfit Sports Academy stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Förderung Ihrer Ausbildung offen. Es gibt unterschiedliche Förderprogramme auf Bundesland- und EU-Ebene sowie steuerliche Anreize, die als Grundlage dienen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Entscheidung über die Vergabe und Höhe der Förderung ausschließlich in der Zuständigkeit der jeweiligen Förderstelle liegt.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, eine passende Förderstelle zu finden und stellen Ihnen sämtliche Kursinformationen zur Verfügung, die Sie für einen Förderantrag benötigen. Den Antrag selbst müssen Sie bei den entsprechenden Förderstellen einbringen.
Eine Übersicht der wichtigsten Förderstellen finden Sie hier.
Die Finanzierung Ihrer Ausbildung erfolgt abhängig vom Förderinstitut entweder durch direkte Kostenübernahme nach Bestätigung des Förder Ansuchens (z.B. AMS) oder durch eine vollständige oder teilweise Rückerstattung nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung (z.B. Waff). Wir empfehlen Ihnen, sich persönlich bei den entsprechenden Förderinstituten über die individuellen Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren.
Ja, der Großteil unserer Lehrgänge sind für die Bildungskarenz geeignet.
Wenn Sie sich weiterbilden möchten, ohne Ihr Arbeitsverhältnis zu kündigen, können Sie mit Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrem Arbeitgeber eine Bildungskarenz vereinbaren. Dabei werden Sie für die Dauer der Weiterbildung von der Arbeit freigestellt.
Planen Sie jetzt Ihre Bildungskarenz mit uns! In einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen gerne Ihre individuellen Ausbildungswünsche ab.
Sie können Ihre Bildungskarenz innerhalb von 4 Jahren maximal 1 Jahr lang in Anspruch nehmen. Es gibt 3 Möglichkeiten, wie Sie dies gestalten können:
Bitte beachten Sie, dass dies eine allgemeine Zusammenfassung ist und es ratsam ist, weitere Details und Bedingungen bei den entsprechenden Stellen oder Behörden zu erfragen. Für eine Bildungskarenz ist die Zustimmung Ihres Arbeitgebers entscheidend.
Sie müssen die von uns ausgestellten Bildungspläne vorlegen, die für eine Vollzeit Bildungskarenz einen Umfang von 20 Stunden pro Woche oder für eine Teilzeit Bildungskarenz mindestens 10 Stunden pro Woche vorsehen. Zusätzlich ist es erforderlich, regelmäßig den Fortschritt Ihrer Ausbildung nachzuweisen, beispielsweise durch Prüfungen oder Anwesenheitsbestätigungen.
Die Aufgabenbereiche eines Fitnesstrainers sind vielfältig und richten sich unter anderem danach, wo und in welchem Dienstverhältnis - angestellt oder selbstständig - Sie arbeiten.
Bei beidem steht natürlich Fitness im Fokus. Als Mitarbeiter in einem Fitnessstudio könnten Ihnen neben Trainingseinheiten auch administrative Tätigkeiten in der Verwaltung oder die Einweisung neuer Fitnessstudio-Mitglieder zufallen.
Als Personal Trainer überprüfen Sie das Fitnessniveau Ihrer Kunden und stecken Ziele ab, erstellen Trainingspläne für sie und erklären Kraft- und Ausdauergeräte sowie Fitnessübungen. Im Anschluss begleiten Sie ihre Kunden auf ihrem Weg, motivieren Sie und sorgen dafür, dass Ziele erreicht werden.
Schlagen Sie den Weg als Group-Fitnesstrainer ein, leiten Sie Gruppenkurse für Sportarten, wie zum Beispiel Pilates, Yoga oder Aerobic, an. Hierfür empfiehlt es sich, eine Zusatzausbildung zur Vertiefung zu belegen.
Als Fitnesstrainer in einer Festanstellung kann man mit einem Einstiegsgehalt zwischen 19.000€ und 21.900€ brutto pro Jahr rechnen. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung steigt der Gehaltsrahmen dann auf 22.000€ bis 26.000€ jährlich.
Bei Selbstständigkeit hängt das Gehalt davon ab, wie viele Kunden ein/e TrainerIn hat und wie die Preise angesetzt sind. Davon abgesehen ist natürlich eine Raummiete zu bezahlen, es sei denn man setzt auf Heimbesuche und Outdoortraining.
Fitnesstrainer arbeiten oft in Fitnessstudios mit Festanstellung oder als freier Dienstnehmer. Aber auch in Wellness-Betrieben wie Hotels, Erholungs- und Freizeiteinrichtungen, Gesundheitszentren oder Sportvereinen werden Fitnesstrainer benötigt.
Die Selbstständigkeit als Personaltrainer wird ebenfalls gerne angestrebt, wobei hier viele Dienstorte infrage kommen. Neben eigenen Räumlichkeiten sind auch Outdoortrainings, Heimbesuche bei Kunden oder Online-Fitnessplattformen verbreitet. In manchen Fitnessstudios kann man auch Abmachungen treffen, gegen Miete dort Räumlichkeiten nutzen zu dürfen.
Ein eigenes Fitnessstudio zu gründen ist wegen der Konkurrenz mittlerweile nicht mehr sehr leicht. Daher gehen viele Fitnesstrainer unter anderem in die betriebliche Gesundheitsförderung oder in den Bereich Sportentwicklung, wo sie beispielsweise bei der Gestaltung von Fitnessstudios und Sportplätzen und -hallen beraten.
Auf unserer Plattform Sportkarriere listen wir immer wieder Job-Inserate von Fitnessstudios. Dort kannst du dich direkt auf Jobs als Fitnesstrainer, Filialleiter, Instruktor oder Studiomitarbeiter bewerben.
Die Diplom- oder A-Lizenz-Ausbildung stellt eine weiterentwickelte Variante der B-Lizenz-Ausbildungen dar. Die B-Lizenz ist vor allem dazu geeignet, das persönliche Training zu verbessern und sich mit den Grundlagen eines gesunden Lebens auseinanderzusetzen. Die A-Lizenz-Ausbildungen hingegen bieten eine solide Grundlage, um in dem jeweiligen Fachgebiet eine berufliche Laufbahn zu beginnen. Bei der A-Lizenz-Ausbildung für Fitnesstrainerinnen und Fitnesstrainer besteht beispielsweise die Möglichkeit, diese auch in Form eines reinen Fernstudiums oder eines Einzeltrainings zu absolvieren. Das bedeutet, dass die gesamte Ausbildung entweder von zu Hause aus oder im Einzelunterricht mit einem Referenten absolviert werden kann.
Wenn Sie bereits eine Ausbildung bei uns absolviert haben und Sie sich für einen weiteren Lehrgang entscheiden, wird Ihnen das Modul Sportkompetenz inhaltlich angerechnet. Bei einem Studium an einer Universität lassen sich gelegentlich vereinzelte Fächer anrechnen. So können beispielsweise bei einer medizinischen Ausbildung oft Erfahrungen genutzt werden, um Fächer wie Anatomie und Physiologie anzuerkennen. Falls Ihre Ausbildung von einem anderen Erwachsenenbildungsanbieter stammt (wie z.B. Online Trainer Lizenz, Vitalakademie, etc.), ist eine individuelle Bewertung erforderlich, um festzustellen, ob Anrechnungen möglich sind.
Wir möchten Ihnen die Investition in Ihre Zukunft erleichtern und bieten daher die bequeme Option der Ratenzahlung an. Die Ausbildung zur Fitnesstrainer A-Lizenz kann ganz einfach in monatlichen Raten beglichen werden, ohne dass zusätzliche Zinsen erforderlich sind.
Falls Sie Interesse an einem individuellen Zahlungsplan haben, zögern Sie nicht, sich direkt an unser Flexyfit Team zu weden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und finden gemeinsam eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Investieren Sie in Ihre Zukunft und starten Sie noch heute Ihren Weg zum Fitnesstrainer!
Nach Ihrer Buchung haben Sie Zugriff auf Ihr Akademiekonto und Ihre Lernunterlagen in vollem Umfang. Innerhalb von 14 Tagen können Sie jederzeit ohne Angaben von Gründen zurücktreten. Dadurch fallen Ihnen keine Kosten an! Die (erste) Rechnung wird Ihnen ca. 2-3 Wochen nach der Anmeldung per Mail zugeschickt.
Get your nutritional knowledge in shape!
Successfully program and lead effective relaxation training sessions.
A well-rounded education covering nutrition, functional training, breathing techniques and much more!
IN-HOUSE EDUCATION FOR FITNESS ESTABLISHMENTS
Our employee education courses help you to deal with the challenging but very important task of developing the skills of your staff. We are your specialist for continuing education in the areas of fitness, exercise, wellness and more.Profit from our know-how!
IN-HOUSE EDUCATION FOR FITNESS ESTABLISHMENTS
Our employee education courses help you to deal with the challenging but very important task of developing the skills of your staff. We are your specialist for continuing education in the areas of fitness, exercise, wellness and more.Profit from our know-how!
Weniger ist nicht immer mehr. Manchmal ist mehr einfach besser - so zum Beispiel mit Ausbildungen. Wer Ausbildungen in verschiedenen Gebieten macht, hat nicht nur ein breiteres Angebot als Trainer zu bieten. Sie erkennen auch wesentliche gesundheitsrelevante Zusammenhänge. Wie beeinflusst Ernährung das Training oder den Stresslevel? Warum kann ein anstrengendes Training auch entspannen? Wenn ihre Neugierde geweckt wurde, dann wird es Zeit für eines unserer Kombipakete. Sie wissen nicht, welches es werden soll? Wir beraten Sie gerne.
Weniger ist nicht immer mehr. Manchmal ist mehr einfach besser - so zum Beispiel mit Ausbildungen. Wer Ausbildungen in verschiedenen Gebieten macht, hat nicht nur ein breiteres Angebot als Trainer zu bieten. Sie erkennen auch wesentliche gesundheitsrelevante Zusammenhänge. Wie beeinflusst Ernährung das Training oder den Stresslevel? Warum kann ein anstrengendes Training auch entspannen? Wenn ihre Neugierde geweckt wurde, dann wird es Zeit für eines unserer Kombipakete. Sie wissen nicht, welches es werden soll? Wir beraten Sie gerne.
You"ve booked your seminar and are already excited! However, until your course begins so much can happen. If you become ill for an extended period and cannot participate in the seminar, for example, a seminar insurance policy can provide relief. We recommend the purchase of a cancellation insurance policy for every course you book.
www.allianz-assistance.atYou"ve booked your seminar and are already excited! However, until your course begins so much can happen. If you become ill for an extended period and cannot participate in the seminar, for example, a seminar insurance policy can provide relief. We recommend the purchase of a cancellation insurance policy for every course you book.
www.allianz-assistance.atThe right offer for every learning type
Your investment for One-time Paymentvalue-added tax-free (§ 6 Abs 1 Z 27 UStG )
|
|
|
|
---|---|---|---|
Termin | |||
Highlights | |||
Unterrichtssprache | DE, EN | DE, EN | |
Sportkompetenz (SPK) | online | Präsenzkurs Gruppe | online |
Fachmodul | 1 Präsenztag | Präsenzkurs Gruppe | Individualunterricht |
Sportkompetenz Full HD LernVideos | 314 | 314 | 314 |
Fachmodul Full HD LernVideos Fitnesstrainer | 115 | aufbuchbar | 115 |
Enthaltener Lehrgang | B-Lizenz | B-Lizenz | B-Lizenz |
Lerntyp | Lernmethode | |||
Lernvariante | online | präsenz | One2One |
Lernmethode | visuell | motorisch | visuell/motorisch |
auditiver & visueller Lerntyp | empfohlen | geeignet | geeignet |
kommunikativer & motorischer Lerntyp | geeignet | empfohlen | empfohlen |
Lernzeit | flexibel | Termine | individual |
Lernunterstützung (# all-inclusive) | |||
Skripten & Unterlagen als PDF | |||
Vorlesungen als Praxistage aufbuchbar | |||
Support via Onlinecampus, eMail, Chat, Tel. | |||
WhatsApp & vor Ort Support | |||
Testprüfungen | |||
Bonusmodule | |||
Höhentraining - Prof. DDDr. Weineck | |||
NADA Austria | |||
Prüfung/Abschluss | |||
SPK Zwischenprüfung Online | |||
Abschlussprüfung | flexibler Termin | flexibler Termin | individual |
Zertifikat auf DE, EN, SP | |||
Zertifikat weltweit & zeitlich unbegrenzt gültig | |||
Academykonto (# all-inclusive) | |||
Onlinecampus lebenslang Verfügbar | |||
Gratis Demokonto / Schnupper-Paket | |||
Urkundenkopien als PDF downloadbar | |||
Urkunden mit Echtheitsprüfung (QR-Code) | |||
Förderung | |||
Fördermöglichkeiten | bis zu 100% | bis zu 100% | bis zu 100% |
Bildungskarenz (AT) | |||
Förderung f. Firmen | |||
Förderung f. Selbständige | |||
Lehrgangsberatung | unverbindlich | unverbindlich | unverbindlich |
Kostenvoranschlag f. Förderstelle | |||
Benefit | |||
Jobvermittlung | |||
umfangreiche Weiterbildungesangebote | |||
Absoluter Bestpreis & Leistungsangebot | |||
Termin |
Lieber als Magazin lesen?
You prefer to browse rather than browsing the website? Then you can download our training catalog here!Please fill out the form and we will get back to you within 24 hours
Quality you can trust