Flexyfit Sports Blog
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • STARTSEITE
  • SPORT & FITNESS
  • ERNÄHRUNG
  • LIFESTYLE
  • FLEXYFIT ACADEMY
  • STARTSEITE
  • SPORT & FITNESS
  • ERNÄHRUNG
  • LIFESTYLE
  • FLEXYFIT ACADEMY
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Flexyfit Sports Blog
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite SPORT & FITNESS

Hyrox – Die Fitness-Challenge

Alles rund um Hyrox

Sarah Bachkönig von Sarah Bachkönig
16. März 2023
in SPORT & FITNESS
0
Hyrox – Die Fitness-Challenge
308
SHARES
2.4k
VIEWS
Teilen auf FacebookTeilen auf TwitterTeilen auf Whatsapp

Ähnliche Artikel

Yoga für LäuferInnen

Krafttraining für Frauen

HYROX 

erobert die Herzen vieler SportlerInnen, Fitness-Junkies, Triathleten & sportbegeisterten Menschen auf der ganzen Welt. Auch uns (Flexyfit) hat das Hyrox Fieber bereits gepackt und starten am Wochenende in die nächste Herausforderung – Hyrox Single & Single Pro in Barcelona!!

GESCHAFFT !

Was ist das?

Bereit, die Herausforderung anzunehmen? Hyrox ist der neue Wettkampfsport, der Kraft, Ausdauer und ein wenig Abenteuer verspricht. Dieses Event ist eine Kombination aus CrossFit und Ausdauerwettkämpfen und fordert jeden heraus, seine Leistung zu verbessern und seinen persönlichen Rekord zu schlagen. Seit der Einführung von Hyrox hat sich viel getan, weshalb wir im Folgenden die wichtigsten Infos liefern und Einblicke des Flexyfit Teams bei ihren bisherigen Hyrox-Erlebnissen geben.

Die außergewöhnliche Schöpfung stammt vom deutschen Hockey-Olympiasiegers Moritz Fürste und fordert Kraftausdauer, Schnelligkeit und Laufstärke. Ein wesentlicher Bestandteil des Hyrox ist, dass es keine Grenzen gibt – du bestimmst deine Dauer bei den Übungen. Dies bedeutet, dass jeder, ob jung oder alt, Anfänger oder fortgeschrittener Sportler, sich an das Training anpassen kann, um das Beste aus sich herauszuholen. Ganz wichtig dabei ist das Set-Up mit identischem Aufbau an jedem Standort. Am Ende der Saison können die besten Athleten und Athletinnen ihrer Altersklasse gegeneinander antreten.

Die Teilnehmer können entweder alleine oder als Team antreten und werden von einem motivierten Publikum angefeuert, das sie über die Ziellinie treibt.

  1. Single Women/Men
  2. Single Pro Women/Men
  3. Doubles Women/Men/Mixed

Bei Hyrox konkurrieren die Teilnehmer in 8 verschiedenen Workouts wie Rudern, Schlitten schieben, Burpees oder Wall Balls und laufen zwischen den Workouts immer einen Kilometer.  Bei den Events kann auch in Zweier oder in Vierer-Staffel teilgenommen werden, egal ob nur Männer, nur Frauen oder Mixed-Teams. Dein Level kannst du auch über einen kurzen Fragebogen herausfinden: Find My Level | HYROX

 

Workouts:

HYROX umfasst einen Mix aus acht 1 km-Läufen, die sich mit acht verschiedenen Trainingseinheiten abwechseln. Die einzelnen Stationen sind:

(1) SkiErg 1000m

(2) Sled Push 4x 12,5m (102-202 kg)

(3) Sled Pull 4x 12,5m (78-153kg)

(4) Burpee Broad Jumps 80m

(5) Rowing 1000m

(6) Farmers Carry 2×16-32kg

(7) Sandbag Lunges 100m 10-30kg

(8) Wall Balls 75-100 reps 4-9kg

Die Laufstrecke führt um die Trainingsstationen herum. Je nach Standort müssen die Athleten mehrere Runden laufen, um einen Kilometer zu bewältigen. Sowohl die Laufstrecke als auch die einzelnen Workout-Stationen sind klar voneinander getrennt und dementsprechend auch die Ein- und Ausgänge markiert.

Hier gleich ein paar Einblicke aus unserem letzten Hyrox im Double in Wien 2023:

Schlitten ziehen
Schlitten ZIEHEN
Farmers Carry
Skierg
Schlitten DRÜCKEN

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Regeln:

Jeder Teilnehmer muss sich an das sogenannte „Hyrox Rulebook“ halten, das spezifische Kriterien für die jeweiligen Workouts festlegt.

Zum einen ist das Alter von mindestens 16 Jahren Voraussetzung für die Teilnahme, des weiteren auch die Anmeldung und Akzeptanz der AGB’s.

Des weiteren gehören nicht nur die korrekte Ausführung der Übungen, sondern auch spezifizierte Bewegungsstandards, Distanzen, Gewichte und Zeitvorgaben zu den Regeln.

Dazu gehören beispielsweise:

– Beenden Sie alle Trainingseinheiten in der richtigen Abfolge.
– Führen Sie jede Übung gemäß den Bewegungsstandards aus.

– Benutzen Sie die korrekten Start- und Zielpunkte der Trainingsstation.
– Führen Sie die korrekte Anzahl von Wiederholungen und/oder Distanzen aus.
– Führen Sie die Übungen/Bewegungen mit dem    aus.

Werden die Regeln nicht eingehalten gibt es Zeitstrafen od

er Strafen für Distanzen. Diese werden von den Kampfrichtern in Absprache mit dem Head Judge getroffen. Strafen können bis zu 48 Stunden nach Ende des Ereignisses hinzugefügt werden.

Um die Zeit der Teilnehmer präzise messen zu können, tragen sie einen Timing-Chip am Knöchel.

GLEICHAUF bei BURPEES
Letzte Übung - WALL BALLS
Letzte Übung – WALL BALLS
Sandbag Lunges
Und wieder LAUFEN

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wertung:

Das Hyrox Ranking-System ist simpel und fair gestaltet. Es umfasst vier Divisionen, die sich in Geschlecht, Wiederholungen und Gewicht unterscheiden. Weiters wird in jeweils zwei Leistungsklassen unterteilt. In der ersten Leistungsklasse der Division MEN/WOMEN können sich alle Hobby Sportler messen, die den Hyrox Wettkampf bestreiten. In der zweiten Leistungsklasse treten ambitionierte Athleten gegeneinander an, die auf ein professionelles Level trainieren. Diese Konkurrenz ist härter und verlangt mehr von den Teilnehmern. In der Division PRO MEN/WOMEN messen sich Profiathleten, die es gewohnt sind, an ihre persönliche Bestleistung anzuknüpfen. Die Hyrox Divisionen unterscheiden sich vor allem in Bezug auf das Übungsgewicht, die Distanz und die Wiederholungszahlen. Um zu gewinnen, muss man die Ziellinie vor allem unter Einhaltung aller Regeln überqueren.

Trainingsplanung für Hyrox

Im Grunde genommen sollte ein effektiver Trainingsplan für Hyrox sowohl Ausdauer- als auch Krafttraining beinhalten und dich auf die spezifischen Anforderungen des Wettkampfs vorbereiten. In diesem Sinne solltest du bei der Vorbereitung vor allem High-Intensity-Interval-Training (kurz: HIIT) auf deinen Trainingsplan schreiben. In unserer Ausbildung zum/zur Dipl. FitnesstrainerIn  oder Dipl. Health Fitness & PersonaltrainerIn  lernst du gleich, auf was bei einer Trainingsplanung zu achten ist und wie du dabei am besten vorgehst.

Wichtig: Plane ein ausgiebiges Warm-up und Cool-down ein – die Belastung für Sehnen und Gelenke ist kurzzeitig sehr hoch.

FINISH

Gegenseitige MOTIVATION

Die nächsten Hyrox Events:

Hier findest du ALLE TERMINE!

Das Team Flexyfit  ist bestimmt wieder bei dem einen oder anderen Hyrox Event dabei! 😉

Voriger Beitrag

Kreuzheben

Ähnliche Beiträge

Yoga für LäuferInnen
SPORT & FITNESS

Yoga für LäuferInnen

21. März 2022
Krafttraining für Frauen
SPORT & FITNESS

Krafttraining für Frauen

21. März 2022
5 Mythen über Muskelaufbau
SPORT & FITNESS

5 Mythen über Muskelaufbau

21. März 2022
Yoga gegen Winterdepression
LIFESTYLE

Yoga gegen Winterdepression

18. Mai 2022
In Bewegung trotz Schreibtischjob
SPORT & FITNESS

In Bewegung trotz Schreibtischjob

21. März 2022
Sport macht schlau
SPORT & FITNESS

Sport macht schlau

21. März 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Flexyfit Sports Blog

© 2020 Flexyfit Sports Blog - Ein Fitness Blog der Flexyfit Sports Academy.

Navigation

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt Seite

Follow Us

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • STARTSEITE
  • SPORT & FITNESS
  • ERNÄHRUNG
  • LIFESTYLE
  • FLEXYFIT ACADEMY

© 2020 Flexyfit Sports Blog - Ein Fitness Blog der Flexyfit Sports Academy.