Qualität, der Sie vertrauen können
Gesundheitliche Vorteile des Trainings
In der Einheit gesundheitliche Vorteile des Trainings wird zunächst der zunehmende Bewegungsmangel aller Altersgruppen und die Auswirkungen auf die Gesundheit sowie die volkswirtschaftlichen Folgen thematisiert. In weiterer Folge werden die gesundheitsfördernden Effekte von körperlicher Aktivität in Bezug auf die häufigsten Krankheitsbilder der Industrienationen dargestellt. Dabei handelt es sich vor allem um Herzkreislauf Erkrankungen, Krebs, Adipositas, Diabetes Mellitus Typ II, aber auch allgemeine körperliche Erkrankungen wie Osteoporose oder Sarkopenie werden aufgegriffen. In diversen Studien wird dargestellt wie durch körperliche Aktivität das Risiko zu erkranken reduziert bzw. bei bestehender Krankheit der Verlauf positiv beeinflusst werden kann. In diesem Zusammenhang lernen die Kursteilnehmer/ Kursteilnehmerinnen die charakteristischen Krankheitszeichen und konkrete Bewegungsempfehlungen zur Gesundheitsförderung.
- Spezielle Ernährung im Alter
- Ausdauertraining im Alter
- Beweglichkeitstraining und Mobilität (SEN)
- Beckenbodentraining (SEN)
- Trainingslehre speziell Seniorentraining
- Spezielle Physiologie und Pathologie (SEN)
- Training bei diversen Krankheitsbildern (SEN)
- Krafttraining mit Großgeräten
- Krafttraining mit Kleingeräten
- Krafttraining Outdoor
- Koordinationstraining (SEN)
- Sturzprophylaxe
- Rumpfstabilitätstraining auf stabilen Unterlagen
- Rumpfstabilitätstraining auf instabilen Unterlagen
- SeniorentrainerIn Praxiseinheiten
- Funktionelle Bewegungsanlyse für Senioren