Bewegung beeinflusst unser Gehirn positiv, neurozentriertes Training beschäftigt sich mit dem Wie. Ganz der Trainingslehre entsprechend geht es darum, mit gezielten Übungen und Methoden die Leistungsfähigkeit unseres Nervensystems inklusive unseres Gehirns zu verbessern, um im Alltag, Beruf oder Spitzensport eine höhere Leistung erbringen zu können.
In der Ausbildung zur Neuro Athletik TrainerIn B-Lizenz entdecken Sie Ihre Ressourcen und sich selbst neu. Ihnen wird das notwendige Wissen um unterschiedliche Tools des neurozentrierten Trainings und deren Einsatz vermittelt.
Darüber hinaus wird erklärt und ausprobiert, wie unterschiedliche neurozentrierte Akzente im Training gesetzt werden können, um sportliche Leistung zu optimieren.
In welchen Bereichen kann man Neuroathletik einsetzen?
Neuroathletik findet sowohl in zahlreichen Sportarten als auch in Schmerzbehandlung und -prävention Anwendung. Es geht dabei darum, Gehirn, Nervensystem und Muskeln besser zu vernetzen. Dadurch werden zum Beispiel räumliche Wahrnehmung, Reflexe und koordinative Fähigkeiten verbessert. Sie können ihr Hirn darauf schulen, Bewegungsabläufe präziser auszuführen und arbeiten so muskulären Dysbalancen und falschen Belastungen entgegen.
>> mehr dazu <<