Qualität, der Sie vertrauen können
Anatomie und Physiologie der Verdauung
Sie lernen in diesem Fach die komplexen physiologischen Vorgänge, die nach einer Nahrungsaufnahme ablaufen und wie unser Gastrointestinaltrakt anatomisch aufgebaut ist.
Der Verdauungstrakt ist ein komplexer Mechanismus, der nach der Nahrungsaufnahme einsetzt. Die Verdauung beginnt bereits im Mund, wo die Nahrung durch Zerkleinern und Vermengen mit Speichel verdaut wird. Der nächste Schritt ist die Verwertung der Nahrung im Magen, wo sie weiter zerkleinert und mit Magensaft vermischt wird. Dann gelangt die Nahrung in den Dünndarm, wo die meiste Verdauung und Absorption stattfindet. Die Verdauung wird schließlich im Dickdarm abgeschlossen, wo die Nahrung zu Stuhl verarbeitet wird.
Es werden die verschiedenen Bereiche des Verdauungstrakts vorgestellt und erläutert, wie er funktioniert. Vorher wird noch der Aufbau und die Funktion der biologischen Membran erklärt. Die biologische Membran ist eine Schutzbarriere, die um jede Zelle herum existiert und verhindert, dass Fremdstoffe in die Zelle gelangen. Die Membran besteht aus einer Lipiddoppelschicht, die von Proteinen umgeben ist. Diese Proteine sind für die Regulierung des Einstroms von Nährstoffen in die Zelle verantwortlich. Die Verdauung wird von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Art der Nahrung, der Menge an Nahrung, der Tageszeit und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Körpers.
Für die Ausbildung zum Ernährungstrainer ein sehr wichtiges Fach.
Der Verdauungstrakt ist ein komplexer Mechanismus, der nach der Nahrungsaufnahme einsetzt. Die Verdauung beginnt bereits im Mund, wo die Nahrung durch Zerkleinern und Vermengen mit Speichel verdaut wird. Der nächste Schritt ist die Verwertung der Nahrung im Magen, wo sie weiter zerkleinert und mit Magensaft vermischt wird. Dann gelangt die Nahrung in den Dünndarm, wo die meiste Verdauung und Absorption stattfindet. Die Verdauung wird schließlich im Dickdarm abgeschlossen, wo die Nahrung zu Stuhl verarbeitet wird.
Es werden die verschiedenen Bereiche des Verdauungstrakts vorgestellt und erläutert, wie er funktioniert. Vorher wird noch der Aufbau und die Funktion der biologischen Membran erklärt. Die biologische Membran ist eine Schutzbarriere, die um jede Zelle herum existiert und verhindert, dass Fremdstoffe in die Zelle gelangen. Die Membran besteht aus einer Lipiddoppelschicht, die von Proteinen umgeben ist. Diese Proteine sind für die Regulierung des Einstroms von Nährstoffen in die Zelle verantwortlich. Die Verdauung wird von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Art der Nahrung, der Menge an Nahrung, der Tageszeit und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Körpers.
Für die Ausbildung zum Ernährungstrainer ein sehr wichtiges Fach.
Andere Fächer aus gleichen Modulen:
- Hauptnährstoffe
- Ernährungslehre
- Ernährungsmedizin
- Ernährungspsychologie
- Lebensmittelkennzeichnung
- Gesundheitserziehung
- Ernährungsökologie
- Lebensmittelkunde
- Ernährung für Personengruppen ER3
- Kräuterkunde
- Lebensmitteltoxikologie
- Spezielle Sporternährung
- Ernährungsphysiologische Aspekte
- Ernährungsformen und Diäten
- Ernährungsempfehlung und Betreuung
NUR €2.490
Ernährungsberater
A-Lizenz
Wir machen Sie rundum fit im Thema Ernährung
Mehr erfahren
NUR €4.490Gesundheitstrainer
A-Lizenz
Komplettpaket mit Ernährungslehre, Entspannungs- und Rückentraining.
Mehr erfahren
NUR €1.190Vegan Ernährung
A-Lizenz
Werden Sie Experte für vegane Ernährung
Mehr erfahren
NUR €5.390Präventiver Trainer
A-Lizenz
Rundumausbildung mit Ernährung, Functional Training, Atemtechniken uvm.
Mehr erfahren
NUR €1.190Vegan Ernährung
A-Lizenz
Werden Sie Experte für vegane Ernährung
Mehr erfahren
NUR €1.590ErnährungsberaterIn
A-Lizenz
Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum Ernährungsexperten!
Mehr erfahren