Qualität, der Sie vertrauen können
Ernährungsmedizin
Im Fach Ernährungsmedizin lernen Sie, welche Ernährungsfehler sich negativ auf unseren Organismus auswirken können.
Wir besprechen die bekanntesten ernährungsbedingten Erkrankungen, wie Adipositas und Diabetes mellitus, und verschaffen uns ein Überblick über Magen-Darm-Erkrankungen und rheumatische Erkrankungen.
Sie lernen, wie Übergewicht und Adipositas entsteht, welche Therapieformen es gibt, und wie der momentane Ernährungsstatus der Bevölkerung sich darstellt.
Wir behandeln die Zunahme von Diabetes und warum Zucker unserem Organismus schaden kann. Ebenso wird das große Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen durchgenommen und Sie lernen, mit welchen Empfehlungen man Gesundheitförderung betreiben kann.
Das große Gebiet der Nahrungsmittelunverträglichkeiten wird ebenfalls im Detail untersucht. Hier lernen Sie auch wie die Kennzeichnung im deutschsprachigen Raum funktioniert.
- Ernährungspsychologie
- Lebensmittelkennzeichnung
- Anatomie und Physiologie der Verdauung
- Hauptnährstoffe
- Ernährungslehre
- Gesundheitserziehung
- Ernährungsökologie
- Lebensmittelkunde
- Ernährung für Personengruppen ER3
- Kräuterkunde
- Lebensmitteltoxikologie
- Spezielle Sporternährung
- Ernährungsphysiologische Aspekte
- Ernährungsformen und Diäten
- Ernährungsempfehlung und Betreuung