Die Ausbildung zum/zur Vital- & GesundheitstrainerIn besteht aus insgesamt 4 Modulen. Beim Grundlagenmodul handelt es sich um einen Online Fernkurs, den sie jederzeit beginnen können und bei dem sie jederzeit und von überall aus flexibel lernen können. Die anderen 3 Module sind Präsenzkurse, in denen Fachwissen praxisnah von unseren akademischen ReferentInnen weitergegeben wird.
Im Grundlagenmodul Sportkompetenz werden wir uns zunächst mit anatomischen, physiologischen und trainingswissenschaftlichen Grundlagen beschäftigen. Auch ernährungsspezifische Themen, Berufskunde und die erste Hilfe bei Sportverletzungen spielen eine wichtige Rolle in unserem Ausbildungsprogramm.
Im Modul EntspannungstrainerIn lernen Sie wie sie Stress in Beruf und Alltag begegnen können. Sie lernen die individuellen Bedürfnisse Ihrer KundInnen zu erkennen und beherrschen ein breites Spektrum an Techniken und Methoden, um effektive Entspannungstrainings zu gestalten und durchzuführen.
Wir vermitteln Ihnen das nötige Wissen, mit dem Sie der stetig zunehmende Nachfrage an alternativen Gesundheitsangeboten begegnen können.
Lernen Sie im Modul WirbelsäulentrainerIn die vielfältigen Ursachen von Rückenproblemen zu erkennen, und welche funktionellen Übungen zur Stabilisierung der Wirbelsäule optimal geeignet sind.
Wir zeigen Ihnen außerdem, wie Sie Trainingseinheiten für einen gesunden und starken Rücken gestalten können. Von den organisatorischen Rahmenbedingungen über didaktisch-methodischen Aspekte und natürlich dem notwendigen Fachwissen erfahren Sie in unserem Lehrgang alles, was Sie als WirbelsäulentrainerIn brauchen.
Ihr im Modul ErnährungstrainerIn erlerntes Wissen erlaubt es Ihnen im Rahmen von Vorträgen, Workshops oder Seminaren rund um das Thema Ernährung an gesundheitsbewusste Personen weiterzugeben. Sie sind der Experte /die Expertin im Bereich Ernährung und haben genaue Kenntnis darüber, wie Sie Ihr Wissen an Interessenten für einen gesunden Lebensstil vermitteln können.
Ob Sie Vorträge zur bewussten und gesunden Ernährung, Seminare zum Thema Diäten und Esstrends oder Workshops zur gesunden, nährstoffschonenden Zubereitung von trendigen Speisen abhalten wollen: Mit der Ausbildung zum/zur ErnährungstrainerIn sind Sie bestens gerüstet!
Sie haben konkrete Fragen zur Ausbildung? Wir freuen uns, Ihnen per Kontakt weiterhelfen zu können.