Qualität, der Sie vertrauen können
Ernährungsphysiologische Aspekte
Im Fach Ernährungsphysiologische Aspekte lernen Sie, wie Sie mit verschiedenen Messmethoden die Körperzusammensetzung Ihrer KlientInnen messen können.
Ein wichtiger Teil davon ist das Kompartiment-Modell. Wir zeigen Ihnen, wie das Modell funktioniert und wie Sie die Körperzusammensetzung nach dem Kompartiment-Modell erarbeiten können. Sie lernen die Normwerte des Körperfettanteils und wie diese berechnet werden.
Mit dem Fach haben Sie einen Überblick über die verschiedenen Messmethoden und wie Sie diese einsetzen können.
Andere Fächer aus gleichen Modulen:
- Spezielle Sporternährung
- Anatomie und Physiologie der Verdauung
- Hauptnährstoffe
- Ernährungslehre
- Ernährungsmedizin
- Ernährungspsychologie
- Lebensmittelkennzeichnung
- Gesundheitserziehung
- Ernährungsökologie
- Lebensmittelkunde
- Ernährung für Personengruppen ER3
- Ernährungsformen und Diäten
- Ernährungsempfehlung und Betreuung
- Kräuterkunde
- Lebensmitteltoxikologie
Kommt in diesen Ausbildungen vor: