Anfrage Pfeil
Weiter
Dipl. Veganer Ernährungstrainer
Fernkurs
Pfeil hinunter, um Menü aufzuklappen

Sie möchten ein Experte für vegane Ernährung werden? Dann ist unser Online-Kurs genau das Richtige für Sie!

Vegan zu leben, ist eine bewusste Entscheidung für einen besseren Planeten doch leider ist die Umstellung auf eine vegane Ernährung oft alles andere als einfach. Viele Menschen scheitern schon in den ersten Wochen, weil sie nicht wissen, wie sie sich nun ernähren sollen. Doch mit etwas Anleitung ist es gar nicht so schwer, sich an die vegane Ernährung zu gewöhnen.
Überlegen Sie sich, wie es wäre, wenn Sie Ihr Wissen über vegane Ernährung mit anderen teilen könnten? Oder stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn Sie Ihren Lebensstil ändern und sich ganz auf pflanzliche Nahrung konzentrieren würden? Wir haben eine Ausbildung geschaffen, die sich mit allen Aspekten der veganen Ernährung befasst.

Lernen Sie, welche Nährstoffe für eine gesunde fleischlose und Tierprodukt-freie Ernährung wichtig sind und in welchen Lebensmitteln diese erhalten sind. Sie werden Ihren Kunden fachspezifische Kenntnisse zu Veganismus in Alltag und Sport vermitteln können und über Ethik und Nachhaltigkeit informieren können.
KONTAKT
Mögliche
Lernvarianten
fern lehrgang
Mögliche
Unterrichtssprache
deutsch_sprache englisch_sprache spanisch_sprache
Jetzt
kostenlos testen
fotos/tablet-frame.svg
etrust-star-r0etrust-star-r1etrust-star-r2etrust-star-r3etrust-star-r4
4.92
Sehr gut
etrust_sigel Trusted Shops anzeigen-link
etrust-left-arrow
etrust-star-r0etrust-star-r1etrust-star-r2etrust-star-r3etrust-star-r4
4.92
Sehr gut
etrust_sigel Trusted Shops anzeigen-link
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
22.06.2023
Alles 👍
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
10.05.2023
Alles ist gut vorbereitet, die Kurse, die Mitarbeiter, perfekt.
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3
etrust_check
10.05.2023
Die begleitung in eure Welt war sehr klar und deutig. Die mitarbeitarin hat mich von anfang an begleitet mit telefonate wo sie an alle meine fragen ein antwort gefunden hat. Und auch bei umstellund des Gutschein kauf haben mich die mitarbeiter sofort geholfen
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
25.04.2023
Aufbau, Unterlagen und Videos sind top, wenn man etwas benötigt reagieren sie schnell.
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
15.04.2023
Super Team, kompetent, geduldig und immer freundlich
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
07.04.2023
Kompetente Auskunft, gute Organisation super Kursangebot
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
01.04.2023
Tolle Academy
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
10.03.2023
Klasse Ausbildung, qualifiziertes Personal, guter Service
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
07.03.2023
Die Module sind sehr lehrreich gestaltet. Zudem sind die Videos sehr gut dargestellt und verständlich.
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
05.03.2023
Vielseitiges Kurs- und Ausbildungsangebot in dem auch verschiedene Richtungen kombiniert werden. Ganz toll!
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
05.03.2023
Super Betreuung und ein ganz tolles Team. Der Onlinecampus ist übersichtlich und gut eingerichtet. Ganz einfach top!
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
04.03.2023
Schnelle Rückmeldungen bei Anfragen Durchdachter Aufbau m gute Gliederung Transparent Bis jetzt rundum zufrieden
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
15.02.2023
Bis jetzt super Kontakt
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
21.01.2023
Klasse ,immer wieder gerne
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
17.01.2023
Sehr flexibel und mega Kundensupport
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
13.01.2023
Sehr sehr nett und wenn man fragen hat bekommt man schnell eine Antwort gibt keine Änderungen
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
11.01.2023
wunschlos glücklich
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
01.12.2022
Top organisiert !
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
27.11.2022
Unkompliziert - lehrreich - gutes Fachgespräch und unterm Strich eine hervoraggende Ausbildung
etrust-star-k0etrust-star-k1etrust-star-k2etrust-star-k3etrust-star-k4
etrust_check
17.11.2022
Noch habe ich meine Ausbildung nicht begonnen. Das Online-Portal und die Angebote finde ich sehr umfangreich und übersichtlich gegliedert. Der Support bezüglich meiner Fragen zur Ausbildung war stets prompt, ausführlich und sehr freundlich. Ich freue mich schon aufs lernen. LG Michael
etrust-right-arrow
Jetzt anmelden - erst in 3 Wochen bezahlen! 
Fernlehrgänge innerhalb von 14 Tagen ohne Stornogebühr jederzeit kündbar.

All Inclusive - Keine versteckten Kosten!
Prüfungsgebühr, Skripte & Videos in den Ausbildungskosten inkludiert.

Lebenslanger Zugriff - auf alle Lernunterlagen
Nach Abschluss der Ausbildung immer aktuell auf dem neuesten Stand!

Dipl. Veganer Ernährungstrainer AUSBILDUNG AUF EINEN BLICK

Dipl. Veganer Ernährungstrainer - Weil vegane Ernährung nicht Wurs(ch)t ist

Werden Sie zum Experten für vegane Ernährung

Dürfen Veganer eigentlich Fisch essen? Und woher bekommen Veganer Vitamine und Nährstoffe wie Eisen und B12? Die meisten Veganer haben diese Fragen schon zu Hauf beantworten müssen. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass diese Ernährungsweise immer noch ein zu großes Mysterium für die meisten Leute ist. Dabei sollte die vegane Ernährung längst ein verbreiteteres Thema sein, zumal 2,6 Millionen Menschen - also rund 3,2 % der Weltbevölkerung - sich bereits vegan und zirka 3,6 Millionen (4,4%) vegetarisch ernähren.

Ob Sie sich selbst vegan ernähren und Ihr Wissen an andere Personen weitergeben wollen, oder nur aus Eigeninteresse die Ausbildung belegen wollen - bei Flexyfit sind sie richtig! In Zusammenarbeit mit Mikronährstoffcoachs & Ernährungs- und Personaltrainern haben wir eine Ausbildung geschaffen, die sich mit allen Aspekten der veganen Ernährung auseinandersetzt.

Was erwartet Sie in unserer Ausbildung?

In der Ausbildung zum veganen Ernährungstrainer gehen Sie der Evolution der menschlichen Verdauung auf den Grund und beschäftigen sich mit den Grund-Ernährungsformen sowie speziellen veganen Ernährungsformen. Welche Rolle spielen Mikro- und Makronährstoffe und wie kann man diese auch als Veganer in seine Ernährung integrieren?

Bei der veganen Ernährung gibt es verschiedene Ernährungsformen. Die verschiedenen Arten der pflanzlichen Ernährung unterscheiden sich deutlich und haben daher unterschiedliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Als veganer Ernährungstrainer baut man auf diesem Wissen auf, um Kunden umfangreiches Wissen vermitteln zu können.

Sportliche Leistung und Ernährung hängen eng zusammen. Sportler benötigen nicht nur mehr Energie, sondern auch mehr Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente. Wir bringen Ihnen bei, wie diese bei einer veganen Ernährung ausreichend zugeführt werden können.

Auch welche Ernährungsformen nachhaltig oder ethisch vertretbar sind, ist Thema dieser Ausbildung. Ein professioneller Ernährungstrainer sollte eine differenzierte und vielschichtige Blickweise diese Themen haben und kein Schwarz-Weiß-Denken über Ernährungsformen an seine Kunden weitergeben.

Teilnahmebedingungen

  • Online oder schriftliche Anmeldung
  • Interesse an Ernährungsthemen und der veganen Ernährungsform
  • Mindestalter 18 Jahre (Bei Teilnehmern unter 18 Jahren ist die schriftliche Zustimmung der Eltern Voraussetzung für die Anmeldung)
  • Zugang zu einem internetfähigen Endgerät mit Kamera
  • Zugang zu einer stabile Internetverbindung

Abschlusszeugnis

Unsere Zertifikate sind weltweit gültig und werden in verschiedenen Varianten ausgestellt. Sie erhalten unser Zertifikat auf Wunsch in mehren Sprachen (DE, EN, ES), mit länderspezifischen Informationen sowie mit und ohne Notendruck.

Diese Varianten sind alle kostenlos zum online download verfügbar. Zusätzlich erhalten Sie ein Zertifikat ihrer Wahl gedruckt auf Sonderpapier mit Prägedruck.

Es wird folgende Urkunde (in mehren Sprachen DE, EN, ES) verliehen:

Österreich Fahne Schweiz Fahne ItalienFahne
"Diplom Veganer Ernährungstrainer"

Deutschland Fahne Lichtenstein Fahne Schweden Fahne
"Veganer Ernährungstrainer A-Lizenz"

Sie haben konkrete Fragen zur Ausbildung?

Wir freuen uns, Ihnen per Kontakt telefonisch, via E-Mail oder im Chat weiterhelfen zu können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage aber in unseren allgemeinen FAQ oder Ernährungstrainer FAQ.

Ablauf & Dauer - So funktioniert die Ausbildung

Die Ausbildung besteht aus 2 Modulen

Ihre Ausbildung beginnen Sie mit dem Basismodul Sportkompetenz. In 8 Fächern lernen Sie aus Videos und Skripten theoretisches Wissen, dabei schließen Sie jedes Fach mit einer kleinen Multiple-Choice Online-Prüfung ab.

Anschließend geht es an Ihre Fach-Spezialisierung, also Ihren gewählten Lehrgang.

(1)
Basis
Basismodul Sportkompetenz
ONLINE
Theoretisches Basiswissen in 8 Fächern.
(2)
A-Modul
Spezialisierung Diplom/A-Lizenz
ONLINE
Dieses Modul erweitert dein Fachwissen um professionelle Inhalte.

Dauer der Ausbildung

Da unsere Ausbildungen sehr flexibel gestaltet sind, hängt die Dauer der Ausbildung stark von der eigenen Lerninitiative, dem wöchentlichen Zeitaufwand sowie dem jeweiligen Vorwissen ab.

Bei online Fernkursen geben Sie den Ton an!

Lernen Sie in Ihrem Tempo, wann und wo Sie wollen. Das Academykonto begleitet Sie auf Computer, Tablet oder Smartphone und beinhaltet alles, was Sie für die Ausbildung benötigen.

Sie entscheiden, wie Sie lernen.

Ihnen stehen über 800 Full HD Lernvideos zur Verfügung, in denen unsere Top-Referenten Ihnen Ausbildungsinhalte vermitteln. In unseren Skripten und Präsentationen können Sie die selben Inhalte aber auch nachlesen.

Ohne Fleiß kein Preis (oder Zertifikat)

Die Note erarbeiten Sie Sich mit praktischen Übungen und freiwilligen Zusatzaufgaben. Diese Übungen können von Trainingsprotokollen über schriftliche Ausarbeitungen bis zum Abfilmen von Übungen reichen.

Zu guter Letzt... ein Test

In Ihrer Ausbildung erwarten Sie sowohl Multiple Choice Online Zwischenprüfungen, sowie eine Abschlussprüfung in Präsenz.

Lehrinhalte - Das lernen Sie in der Ausbildung

Lernumfang

E
956 E | Umfang
EE
522 | eLearning - Videounterricht
RE
46 | Literaturrecherche
LE
262 | Selbststudium (Lerneinheiten)
TE
30 | Praktische Umsetzung
AE
13 | Abschlussarbeiten & Prüfungen
VE
83 | Lernvideos Einheiten

Modul Sportkompetenz

Anatomie

Wir bilden die besten Trainerinnen und Trainer in der Fitnessbranche aus. Von Anfang bis zum Ende und darüber hinaus begleiten und betreuen wir unsere Absolventen/Innen. Funktionelle Anatomie ist die Grundlage für jeden Trainer/jede Trainerin im Sport und Gesundheitsbereich. Mit diesem Fachkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Anatomie des menschlichen Körpers und erwerben damit ein profundes Wissen. Der Kurs wird so lebendig und verständlich wie möglich gestaltet, mit Hilfe verschiedener Lehr- und Lerntechniken - angepasst auf die Bedürfnisse von Fitness & PersonaltrainerIn.
 
Ziel ist es, die Zusammenhänge von Bewegungsabläufen zu erkennen und die wichtigsten lateinischen Fachausdrücke zu verstehen.

mehr
Ernährung

In der allgemeinen Sporternährung werden unsere Teilnehmer an die Grundzüge der Ernährung herangeführt. Als Basis wird die Zusammensetzung unserer Ernährung mit Makro- und Mikronährstoffen, sowie der Wasserhaushalt besprochen. Um verschiedene Zusammenhänge zu verstehen, wird detailliert auf den Energiehaushalt eingegangen. Des Weiteren wird die Wirkung der einzelnen Nahrungsbestandteile auf den menschlichen Körper, sowie deren Bedeutung im sportlichen Bereich besprochen.

mehr
Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung

In vielen Unternehmen ist die betriebliche Gesundheitsförderung inzwischen eine beliebte Methode, um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stärken, Krankheiten vorzubeugen und so das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu stärken.

Warum betriebliche Gesundheitsförderung so wichtig ist, wird in einer Einführung in die betriebliche Gesundheitsförderung aufgezeigt, Herausforderungen der betrieblichen Gesundheitsförderung dargestellt und verbreitete Organisationskrankheiten besprochen.

Außerdem lernen die KursteilnehmerInnen, welche Erfolgsfaktoren der betrieblichen Gesundheitsförderung es gibt, welchen Nutzen die Beschäftigten und das Unternehmen daraus ziehen und natürlich bewährte Vorgehensweisen und Instrumente.

Dazu werden verschiedene Betätigungsfelder und Maßnahmen dazu vorgestellt und den Kursteilnehmern auch erklärt, wie man in solche Firmen kommt, Konzepte erstellt und andere wichtige organisatorische Dinge abklärt.
Die KursteilnehmerInnen bekommen Praktische Beispiele gezeigt und bekommen in dieser Einheit auch die Möglichkeit, das Gelernte in einer Gruppenarbeit anzuwenden.

mehr
Kundenorientiertes Arbeiten

Bei der Einheit Kundenorientiertes Arbeiten geht es darum, den KursteilnehmerInnen Einblicke in das Marketing zu geben, damit sie sich als Trainer/In später gut am Markt platzieren können und ihnen der Einstieg in den Markt erleichtert wird.

Dazu wird zuerst definiert, was Marketing überhaupt ist und weshalb es auch als PersonaltrainerIn seine Relevanz hat.
Außerdem werden gängige Fachbegriffe aus dem Marketing wie USP, Nutzen, Positionierung etc. und verschiedene Modelle des Marketings wie die SMART-Formel, der Marketingmix 4P und andere erklärt.

Auf die Kommunikation zwischen Trainer/In und Kunden/Innen wird in dieser Einheit natürlich nicht vergessen. Dazu werden verschiedene Aspekte der Kommunikation sowie Regeln für erfolgreiche Kommunikation eingeführt und Beispiele gezeigt.

Am Ende dieser Einheit sollten die KursteilnehmerInnen in der Lage sein, sich und ihr Produkt, die Dienstleistung, anhand einer Marketingstrategie am Markt zu positionieren und erfolgreich zu verkaufen. 

mehr
Physiologie

Gute Kenntnisse der Physiologie des Menschen und die damit verbundenen Funktionen im Köper sind für alle im Sportbereich tätigen TrainerInnen eine notwendige Voraussetzung zur adäquaten Ausübung ihres Berufes. Mit diesem Kurs werden Ihnen die Zusammenhänge des menschlichen Organismus "begreifbar" gemacht. Reisen Sie mit uns durch den menschlichen Körper und verstehen Sie die Funktionen des Organismus für Ihr neues Berufsbild im Sport. Im Unterrichtsfach wird möglichst praxisnah und spannend die Energiebereitstellung des Muskels, das Herzkreislaufsystem und das Atmungssystem erkundet. Eine gute Sport-Ausbildung beginnt an der Basis mit Anatomie und Physiologie.

mehr
Sportpsychologie - Kommunikation und Motivation

In diesem Kurs werden die TeilnehmerInnen darauf vorbereitet, auf allen Ebenen mit dem Kunden/der Kundin erfolgreich kommunizieren zu können. Außerdem sollen dich die TeilnehmerInnen mit ihren eigenen Zielen und Motiven auseinanderzusetzen, um die der KundInnen besser verstehen zu können. Das richtige Zielsetzung sowie korrektes Erteilen von Feedback sind ebenfalls Teile der Lehrveranstaltung! Auch die Stressbewältigung und verschiedene Lernstrategien werden den Teilnehmenden näher gebracht, um diese nach der Ausbildung anwenden zu können.  

mehr
Sportverletzung

Da im Sport Verletzungen an der Tagesordnung stehen, ist es wichtig, über die Ursachen und Folgen der häufigsten Verletzungen Bescheid zu wissen. Im Fall der Fälle muss der/die Personaltrainerin schnell und richtig reagieren können! Außerdem hilft das Verständnis diverser Verletzungsbilder, diese bereits präventiv vermeiden zu können.

mehr
Trainingslehre Grundlage

Im ersten Teil der Trainingslehre werden die Grundlagen des Trainings, wie Trainingsprinzipien, Prinzipien der Trainingsgestaltung, Trainingsmethoden und die Faktoren der sportlichen Leistung vermittelt.
Da die Leistungsfähigkeit, Leistungsdiagnostik, Training und Wettkampf, in enger Wechselwirkung zueinander stehen, werden sie auch dementsprechend im Kurs unterrichtet.

Im zweiten Teil der Trainingslehre wird das Training als komplexer Handlungsprozess und im Zusammenhang mit Planung, Ausführung und Evaluation definiert und bewertet.
Ein wichtiger Teil der Trainingslehre ist nach wie vor die Trainingsplangestaltung, die mit Beispielen über die Möglichkeiten einer Trainingsplangestaltung praktisch vermittelt werden.

Um das Thema der Trainingswissenschaft zu vertiefen, laden wir regelmäßig internationale Top-Dozenten wie Univ. Prof. Dr. Paul Haber und Prof.em. Dr.phil. Dr.med. Dr. hc Jürgen Weineck zu uns in die Academy ein.

Unter anderem sind sie für die Bücher "Optimales Training" (Jürgen Weineck) und "Leistungsphysiologie" (Paul Haber) in der Trainingswissenschaft bekannt.

mehr

Modul Grundlage Ernährung

Anatomie und Physiologie der Verdauung

Sie lernen in diesem Fach die komplexen physiologischen Vorgänge, die nach einer Nahrungsaufnahme ablaufen und wie unser Gastrointestinaltrakt anatomisch aufgebaut ist.

Der Verdauungstrakt ist ein komplexer Mechanismus, der nach der Nahrungsaufnahme einsetzt. Die Verdauung beginnt bereits im Mund, wo die Nahrung durch Zerkleinern und Vermengen mit Speichel verdaut wird. Der nächste Schritt ist die Verwertung der Nahrung im Magen, wo sie weiter zerkleinert und mit Magensaft vermischt wird. Dann gelangt die Nahrung in den Dünndarm, wo die meiste Verdauung und Absorption stattfindet. Die Verdauung wird schließlich im Dickdarm abgeschlossen, wo die Nahrung zu Stuhl verarbeitet wird.
Es werden die verschiedenen Bereiche des Verdauungstrakts vorgestellt und erläutert, wie er funktioniert. Vorher wird noch der Aufbau und die Funktion der biologischen Membran erklärt. Die biologische Membran ist eine Schutzbarriere, die um jede Zelle herum existiert und verhindert, dass Fremdstoffe in die Zelle gelangen. Die Membran besteht aus einer Lipiddoppelschicht, die von Proteinen umgeben ist. Diese Proteine sind für die Regulierung des Einstroms von Nährstoffen in die Zelle verantwortlich. Die Verdauung wird von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Art der Nahrung, der Menge an Nahrung, der Tageszeit und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Körpers.

Für die Ausbildung zum Ernährungstrainer ein sehr wichtiges Fach.

mehr
Ernährungsempfehlung und Betreuung

Im Fach Ernährungsempfehlung und Betreuung werden Ihnen die grundlegenden Konzepte der Ernährung und des Nährstoffbedarfs vermittelt. Sie erlangen das Wissen, um fundierte Empfehlungen zur Deckung des Ernährungsbedarfs zu geben. Es werden die Definitionen einer vollwertigen Ernährung gemäß den Richtlinien der Ernährungsgesellschaften gemeinsam besprochen. Darüber hinaus werden die rechtlichen Grundlagen erläutert, um zu klären, welche Leistungen Sie Ihren Klienten oder Teilnehmern nach Abschluss der Ausbildung anbieten dürfen. Im Kurs werden außerdem die nationalen und internationalen Ernährungsgesellschaften vorgestellt, sowie die empfohlene Nahrungseinteilung der DGE, ÖGE und der Schweizer Gesellschaft, aufgezeigt. Weiters erhalten Sie einen Überblick über die Ernährungsempfehlung der einzelnen Länder und lernen die Funktionen der Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente im Körper und deren optimale Zufuhrmenge.  

mehr
Hauptnährstoffe

Die Makronährstoffgruppen der Proteine, Kohlenhydrate und Fette werden hier aus chemischer Sicht betrachtet.

Es wird im Detail die Struktur und Funktion besprochen, und wie der Weg der Nahrung von der gastrointestinalen Verdauung bis in die Zelle aussieht.
Sie erhalten eine Einblick, wie die chemische Struktur eines Makronährstoffes aussieht und wie komplexe Moleküle aufgebaut sind.

Es wird die Funktion und Physiologie diskutiert und wie die gastrointestinale Verdauung im Detail aussieht. Sie lernen, wie die zerlegten Molekülteile im Körper transportiert werden und im Endeffekt in die Zelle gelangen.

Es wird für jeden Makronährstoff die Energiegewinnung genau besprochen, und wie schlussendlich der wichtige Energieträger ATP entsteht.

mehr
Kräuterkunde

Beim Fach Kräuterkunde werden die Kräuter und Gewürze von A bis Z besprochen.

Sie lernen, wie man die unterschiedlichen Pflanzen nach dem Aussehen unterscheiden kann und welche Inhaltsstoffe eine pharmakologische Wirkung entfalten können. Auch die praktische Anwendung wird diskutiert und Rezepte dazu besprochen, sowie nachgekocht.

Im Kurs wird auch die heilende Wirkung von Kräutern und Gewürzen besprochen. Sie erafhren, welche Kräuter schon Jahrtausende die Ernährung der Menschheit beeinflussen und was für Personen die Kulturgeschichte der Kräuter geprägt haben. Das Sammeln von Kräuter wird genau betrachtet und mögliche Fehler dabei besprochen.

Sie erhalten eine umfassende Übersicht, welche Kräuter und Gewürze es gibt und wie man sie unterscheidet. Der Einsatz von Pflanzenteilen in bestimmten Speisen und Rezepten wird besprochen bzw. welche gesundheitsfördernden Wirkungen sie entfalten können.

Zum Abschluss werden Rezeptureren besprochen und eine Auswahl nachgekocht.

mehr
Lebensmittelkunde

Die Qualität der Lebensmittel, die wir konsumieren, ist von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit.
Im Fach Lebensmittelkunde von der Ausbildung Ernährungstrainer beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen von Lebensmitteln auf den menschlichen Körper.

Lebensmittel sind in verschiedene Kategorien eingeteilt, abhängig von ihrer Herkunft. Zu den Lebensmittelwarengruppen tierischer Herkunft gehören Fleisch und Fleischprodukte, Milch und Milchprodukte, Eier, Fisch und Meeresfrüchte. Pflanzliche Lebensmittel sind in Getreide und Pseudogetreide, Hülsenfrüchte, Obst & Gemüse, Nüsse, Samen und Keimlinge unterteilt. Es wird genauer auf die verschiedenen Gruppen eingegangen, damit Sie mehr über die Lebensmittel, die Sie konsumieren, erfahren.

Des Weiteren welche Qualitätsunterschiede es gibt und wie Anbau und Zucht das Nahrungsmittel beeinflussen können. Darüber hinaus wird aufgeschlüsselt, welche Nährstoffe in den verschiedenen Lebensmitteln enthalten sind und welche Verarbeitungsschritte zum Endprodukt führen.

mehr

Modul Dipl. Veganer ErnährungstrainerIn

Ethik und Nachhaltigkeit

 Wenn es um die vegane Ernährung geht, spielt Ethik eine bedeutende Rolle. Ethik bedeutet, dass man sich über moralische und philosophische Fragen Gedanken macht und es geht vor allem darum, ob eine bestimmte Handlung richtig oder falsch ist. Für viele Veganer ist es eine moralische Verantwortung, keine tierischen Produkte zu konsumieren und auf eine fleischlose Diät zu setzen. Sie möchten sich nicht nur gesünder, sondern auch fair und mitfühlend ernähren. 

Ob eine Ernährungsform nachhaltig oder ethisch vertretbar ist, hängt auch davon ab, welches Konsumverhalten an den Tag gelegt wird, sprich welche Produkte und welche Qualität konsumiert wird.

Ethik ist sehr vielseitig. Es geht nicht nur um das Produkt, sondern auch um die einzelnen Produktionsschritte, die Logistik und die Lebewesen, die damit in Verbindung gebracht werden. Daher werden hier auch die
Arbeitsumstände in der Landwirtschaft, der Einsatz von Arbeiterbienen in Monokulturen und der Einsatz von Tieren in der Landwirtschaft sowie Themen wie Nachhaltigkeit, Ökosysteme und regenerative Landwirtschaft behandelt.

mehr
Grundlagen Veganismus

Bevor wir tiefer in die vegane Ernährungsform eintauchen, werden wir wichtige Grundbegriffe klären. Die Einteilung von Lebewesen nach ihrem Essverhalten beginnt mit der Unterscheidung von Omnivoren, Carnivoren und Herbivoren

Die Ernährungsformen des Menschen (Omnivoren) wird weiter in selbst gewählte Ernährungsformen unterteilt:  Die Flexitarier ernähren sich überwiegend vegetarisch, greifen aber auch zu Fleisch und Fisch. Die Pescetarier sind Vegetarier, die Fisch zusätzlich zu ihrer Ernährung zuführen. Die Vegetarier ernähren sich streng vegetarisch, d.h. sie verzichten auf alle tierischen Produkte (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Honig, Gelatine etc.). Die Veganer folgen der striktesten Ernährungsform. Sie ernähren sich ausschließlich pflanzlich und verzichten auf alle Produkte, die tierischen Ursprungs sind.

Auch die menschliche Entwicklung im Bezug auf Ernährung wird in diesem Fach näher beleuchtet. Dazu gehören zum Beispiel der Einfluss der Ernährung auf Gehirn und Körperbau oder die Physiologie der Verdauung.

mehr
Makros, Mikros & Vitamine

Auch eine ausgewogene, vollwertige und biologische pflanzliche Ernährung kann zu Mängeln führen. In diesem Fach werden Makro- als auch Mikronährstoffe behandelt, welche der Stoffe als kritisch gelten und bei einer veganen Ernährung eventuell mit Nahrungsergänzungsmitteln zugeführt werden müssen.

Zu den Makronährstoffen gehören die Hauptnährstoffe Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett. Die Nährstoffe werden in unterschiedlichen Verhältnissen benötigt und haben unterschiedliche Funktionen. Zu den Mikronährstoffen zählen Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe. Diese Nährstoffe werden in kleineren 
Mengen benötigt, haben aber ebenso wichtige Funktionen in unserem Körper.

Welche veganen Lebensmittel enthalten nun ausreichende Mengen an Makronährstoffen (Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten), aus denen der Körper Energie gewinnen kann? Die selbe Frage wird auch im Bezug auf Mikronährstoffe geklärt, die den Körper bei lebenswichtigen biochemischen Prozessen unterstützen.

mehr
Vegan im Alltag

Die vegane Ernährung hat in den letzten Jahren immer mehr Populärität erlangt. Viele Menschen entscheiden sich aus gesundheitlichen, ökologischen oder ethischen Gründen für eine vollständig vegane Ernährung. Der Wechsel zu einer vollständig veganen Ernährung bietet den Menschen eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen.

Aber wenn die Entscheidung gefallen ist, keine tierischen Produkte zu konsumieren, ist eine tiefgehende Beschäftigung mit pflanzlichen Nahrungsmitteln und Supplements unabdingbar. Es sollte auf jeden Fall vorab geklärt werden, welche Nahrungsmittel und Mahlzeiten zur Versorgung mit allen notwendigen Nährstoffen erforderlich sind, um abzusichern, dass man den Körper in Balance hält.

Es gibt viele verschiedene Arten veganer Ernährung, die unter verschiedenen Namen bekannt sind. In diesem Fach wird auf die verschieden Arten wie etwa Rohkost-Ernährung und vegane ketogene Ernährung genauer eingegangen.

Weiters werden die möglichen Probleme behandelt, die bei einer veganen Ernährung auftreten können. Eines der Hauptthemen, um die es hier geht, sind Antinährstoffe. Diese sind in einigen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten und können im Körper zu Unverträglichkeiten, Nährstoffmangel und Krankheiten führen, wenn sie in zu großer Menge aufgenommen werden. Viele Lebensmittel müssen vor dem Verzehr gekocht oder fermentiert werden, damit sie verdaulich werden. Es besteht auch die Gefahr einer zu hohen Fructosezufuhr, wenn viel Obst und Süßigkeiten gegessen werden, da dies einen Einfluss auf den Insulinspiegel haben kann.

 Auch das wichtige Thema Blutanalysen, die eine Unterversorgung oder einen Mangel an bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen aufdecken, wird hier behandelt.

mehr
Vegan im Sport

Die richtige Ernährung ist ein entscheidender Faktor für sportliche Leistungen und führt zu mehr Energie, Wohlbefinden und gesteigertem Wunsch zu trainieren. Für vegane Sportler/innen ist es besonders wichtig auf seine Ernährung zu achten, da bestimmte Nährstoffe wie Eiweiß und bestimmte Vitamine und Mineralstoffe nicht in ausreichender Menge durch pflanzliche Lebensmittel zu sich genommen werden können.

Ein veganer Ernährungstrainer kann dabei helfen, den Bedarf an Nährstoffen abzudecken und kann die optimale Ernährung erarbeiten, damit die gewünschten sportlichen Leistungen erbracht werden können.

Für ein erfolgreiches Training eine ausreichende Zufuhr verschiedener Vitamine und Mineralstoffe erforderlich und diesem Thema widmen wir uns in diesem Fach.  Auch das Thema Abnehmen mit veganer Ernährung wird hier behandelt.

mehr

Unser Qualitätsmerkmal - Staatlich geprüft

Ausbildungszertifizierung

Das Grundmodul Sportkompetenz ist unter folgender Nummer von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen: 7324018c. Die ZFU ist die Zentralstelle für Fernunterricht in Deutschland und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Sie entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen, um einen fachlich korrekten und insgesamt professionellen Fernlehrgang zu garantieren.

ZFU Siegel

Institutszertifizierung

Als anerkannte Einrichtung in der Erwachsenenbildung werden unsere Lehrpläne regelmäßig evaluiert und von staatlichen Einrichtungen und Förderstellen anerkannt. Wir sind ständig bemüht, die aktuellen Qualitätsstandards zu übertreffen, um Ihnen die bestmöglichen Ausbildungen garantieren zu können. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Zertifizierungen.

www.tuv.at

oe-cert.at

Förderung & Bildungskarenz - so funktionierts

Kann ich mir die Ausbildung fördern lassen?

Für Ausbildungen an der Flexyfit Sports Academy gibt es eine Vielzahl an Förderungsmöglichkeiten. Bundesländerspezifische und EU-Förderungen sowie steuertechnische Möglichkeiten bilden dafür die Grundlage.

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass für die Entscheidung über die Vergabe bzw. Förderhöhe ausschließlich die jeweilige Förderstelle verantwortlich ist.

Gerne helfen wir dabei, eine passende Förderstelle zu finden und stellen alle Kursinformationen zusammen, die Sie für einen Förderantrag brauchen. Den Antrag selbst müssen Sie bei den Förderstellen einbringen.

Eine Übersicht der wichtigsten Förderstellen finden Sie hier.

Wie läuft die Förderung ab?

Abhängig vom Förderinstitut werden die Ausbildungskosten nach bestätigtem Förderansuchen entweder direkt übernommen (z.B. AMS), oder Ihnen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss vollständig oder anteilig zurückgezahlt (z.B. waff). Bitte erkundigen Sie sich eigenständig bei den Förderinstituten, wie die Finanzierung funktioniert.

Kann ich mir für die Ausbildung Bildungskarenz nehmen?

Ja, der Großteil unserer Lehrgänge sind für die Bildungskarenz geeignet.

Wenn Sie sich weiterbilden wollen, ohne ihr Arbeitsverhältnis zu kündigen, können Sie mit Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrem Arbeitgeber eine Bildungskarenz vereinbaren. Das bedeutet Sie werden für die Dauer der Weiterbildung von der Arbeit freigestellt.

Planen Sie jetzt Ihre Bildungskarenz mit uns! In einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen gerne Ihre individuellen Ausbildungswünsche ab.

Wie läuft die Bildungskarenz ab?

Sie können Ihre Bildungskarenz von maximal 1 Jahr innerhalb von 4 Jahren konsumieren - es gibt 3 Möglichkeiten:

  • Bildungskarenz auf 12 Monate
  • Bildungskarenz aufgeteilt, allerdings muss jeder Teil mind. 2 Monate dauern. Die Teile müssen innerhalb von 4 Jahren konsumieren.
  • Bildungskarenz mit einer Bildungsteilzeit auf 2 Jahre verteilt

Wichtig ist, dass ihr Arbeitgeber mit einer Bildungskarenz einverstanden ist. Sie weisen die von uns ausgestellten Bildungspläne im Ausmaß von 20 Stunden pro Woche bei einer Vollzeit Bildungskarenz, oder mind. 10 Stunden bei einer Teilzeit Bildungskarenz nach.

Sie müssen regelmäßig den Fortschritt der Ausbildung nachweisen. Zum Beispiel in Form von Prüfungen oder Anwesenheitsbestätigung, die Sie von uns ausgestellt bekommen.

Karriere danach - so kann es nach der Ausbildung weitergehen

Was darf ein Ernährungstrainer in Österreich machen?

Ernährungstrainer können entweder selbstständig oder in einem Angestelltenverhältnis arbeiten. 
In Österreich darf die medizinische Ernährungsberatung nur von Ärzt*innen, Ernährungsmediziner*innen, sowie Diätolog*innen durchgeführt werden. 
Diese Personen arbeiten vorwiegend mit kranken Menschen, die zum Beispiel Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Erkrankungen des Verdauungstrakts aufweisen. Ernährungstrainer arbeiten hingegen mit gesunden Personen.

Sie geben die erlernten Inhalte im Rahmen der allgemeinen Wissensvermittlung an gesunde Menschen weiter. Du kannst daher beispielsweise die folgenden Aufgaben kompetent übernehmen:

  • Seminare & Vorträge zu gesunder Ernährung 
  • Schulungen und Unterrichten von Gruppen und Einzelpersonen zu unterschiedlichen Ernährungsthemen (solange damit nicht in die Beratung eingegriffen wird) 
  • Organisation und Durchführung von Workshops, Einkaufsbegleitungen und Kochkursen 
  • Anregung und Inspiration für diverse Settings (allg. Ernährungstipps in Fitnessstudios, Restaurants, Cateringunternehmen, gesundheitsbewussten Firmen, etc.) 
  • Auswahl von Nahrungsmittellieferanten 
  • Einkauf von Nahrungsmitteln 
  • Führen von Kalorien- oder Gewichtstabellen


Du kannst als Ernährungstrainer zum Beispiel in Sport-, Wellness- und Fitnessbereichen in Hotels und Gesundheitszentren, Sportvereinen, Bildungsstätten, Akademien, Fitnesscentern, Kur- und Thermalbereichen tätig werden. 

Auch im Rahmen selbstständiger Tätigkeit ist das Schreiben von Ernährungsplänen für Ernährungstrainer nicht erlaubt. Wissensvermittlung in Form der Unterrichtstätigkeit (z.B.: im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Seminaren, etc.) ist als solche gemäß § 2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen, das heißt, hierfür ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich. Ernährungstraining ist erlaubt, wenn nicht in den Bereich der Ernährungsberatung (§ 119 Abs.1 GewO) eingegriffen wird. 
Beratung liegt vor, wenn auf die individuellen Bedürfnisse der Schulungsteilnehmer eingegangen wird und individuelle Lösungskonzepte erarbeitet werden. Beratung besteht in der Regel aus Analyse, Entwicklung von Lösungsansätzen, Herbeiführen von Entscheidungen und Umsetzung durch Ausführung und Intervention (Berufsbild Unternehmensberatung, 3).

Was darf ein Ernährungstrainer in Deutschland machen?

In Deutschland sind die Begriffe Ernährungstrainer und Ernährungsberater dasselbe, hier wird allerdings zum Medizinalfachberuf Diätassistenten unterschieden. Mit der Ernährungstrainer Ausbildung darf man in Deutschland gesunde Personen bei einer Ernährungsumstellung betreuen, oder auch Menschen beraten, die grundlegend ihre Ernährung verbessern möchten.

Wo arbeiten Ernährungstrainer?

Als Ernährungstrainer können Sie sich selbstständig machen und entweder Kunden direkt Ihr Wissen zum Thema Ernährung vermitteln, oder aber in Vorträgen, Workshops und Seminaren mit Gruppen arbeiten.

In einer Festanstellung arbeiten Sie zum Beispiel in Fitness- und Wellnesshotels als Ansprechperson in allen Fragen rund um gesunde und ausgewogene Ernährung.

Wie hilft mir Flexyfit bei der Jobsuche?

Auf unserer Plattform Sportkarriere listen wir immer wieder Job-Inserate von Fitnessstudios. Dort kannst du dich direkt auf Jobs als Fitnesstrainer, Filialleiter, Instructor oder Studiomitarbeiter bewerben.

sportkarriere.eu

HÄUFIGE FRAGEN

Wo liegt der Unterschied zwischen "Veganer Ernährungstrainer" und "normalem Ernährungstrainer"?

Wie der Name schon ahnen lässt, liegt beim veganen Ernährungstrainer der Fokus auf der fleischlosen und Tierprodukt-freien Ernährung. Wie ernähre ich mich als Veganer gesund und ausgewogen, statt nur Junk-Food zu essen und mit Mangelerscheinungen zu kämpfen?

Die Ausbildung zum veganen Ernährungstrainer liegt vom Umfang der Inhalte zwischen dem Ernährungstrainer B-Lizenz und dem Diplom Ernährungstrainer, wird jedoch um die extra Inhalte zum Thema Veganismus erweitert.

Wenn ich bereits eine Ausbildung gemacht habe, wird mir etwas angerechnet?

Wenn Sie bereits eine Ausbildung bei uns absolviert haben und Sie sich für einen weiteren Lehrgang interessieren, dann wird Ihnen das Modul Sportkompetenz angerechnet.

Bei einem Studium an einer Universität können wir manchmal vereinzelte Fächer anrechnen. Haben Sie zum Beispiel eine Ausbildung im medizinischen Bereich gemacht, dann können erfahrungsgemäß oft die Fächer Anatomie und Physiologie angerechnet werden. Wenn Sie eine Ausbildung bei einem anderen Anbieter für Erwachsenenbildung (z.B. Online Trainer Lizenz, Vitalakademie, etc.) gemacht haben, müssen wir individuell beurteilen, ob etwas angerechnet werden kann.

Wie funktioniert die Ratenzahlung?

Bei Ratenzahlung von Präsenzkursen ist eine Anzahlung in der Höhe von 600€ Voraussetzung

  • ab 1000€ bis 2000€ AK sind 5 Monatsraten möglich
  • ab 2001€ bis 3000€ AK sind 10 Monatsraten möglich
  • ab 3001€ AK sind 15 Monatsraten möglich (ohne Zinsen und Aufschlag).

Bei Ratenzahlung von Fernkursen ist keine Anzahlung zu leisten.

  • 6 Monatsraten möglich

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Bei Flexyfit gibt es nicht wortwörtlich eine Geld zurück Garantie, aber dennoch ein Rücktrittsrecht.

Basierend auf dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) gemäß § 1 KSchG haben Teilnehmer 14 Tage das Recht, ohne Gründe vom Ausbildungskauf zurückzutreten. Deshalb versenden wir die Rechnung (bei Ratenzahlung die erste Rechnung) erst nach 2 Wochen. Somit fallen im Falle eines Vertragsrücktritts innerhalb dieser 2 Wochen für Teilnehmer keine Kosten an.

Dipl. Veganer Ernährungstrainer - Weil vegane Ernährung nicht Wurs(ch)t ist

Werden Sie zum Experten für vegane Ernährung

Dürfen Veganer eigentlich Fisch essen? Und woher bekommen Veganer Vitamine und Nährstoffe wie Eisen und B12? Die meisten Veganer haben diese Fragen schon zu Hauf beantworten müssen. Ein eindeutiges Zeichen dafür, dass diese Ernährungsweise immer noch ein zu großes Mysterium für die meisten Leute ist. Dabei sollte die vegane Ernährung längst ein verbreiteteres Thema sein, zumal 2,6 Millionen Menschen - also rund 3,2 % der Weltbevölkerung - sich bereits vegan und zirka 3,6 Millionen (4,4%) vegetarisch ernähren.

Ob Sie sich selbst vegan ernähren und Ihr Wissen an andere Personen weitergeben wollen, oder nur aus Eigeninteresse die Ausbildung belegen wollen - bei Flexyfit sind sie richtig! In Zusammenarbeit mit Mikronährstoffcoachs & Ernährungs- und Personaltrainern haben wir eine Ausbildung geschaffen, die sich mit allen Aspekten der veganen Ernährung auseinandersetzt.

Was erwartet Sie in unserer Ausbildung?

In der Ausbildung zum veganen Ernährungstrainer gehen Sie der Evolution der menschlichen Verdauung auf den Grund und beschäftigen sich mit den Grund-Ernährungsformen sowie speziellen veganen Ernährungsformen. Welche Rolle spielen Mikro- und Makronährstoffe und wie kann man diese auch als Veganer in seine Ernährung integrieren?

Bei der veganen Ernährung gibt es verschiedene Ernährungsformen. Die verschiedenen Arten der pflanzlichen Ernährung unterscheiden sich deutlich und haben daher unterschiedliche Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Als veganer Ernährungstrainer baut man auf diesem Wissen auf, um Kunden umfangreiches Wissen vermitteln zu können.

Sportliche Leistung und Ernährung hängen eng zusammen. Sportler benötigen nicht nur mehr Energie, sondern auch mehr Mineralstoffe, Vitamine und Spurenelemente. Wir bringen Ihnen bei, wie diese bei einer veganen Ernährung ausreichend zugeführt werden können.

Auch welche Ernährungsformen nachhaltig oder ethisch vertretbar sind, ist Thema dieser Ausbildung. Ein professioneller Ernährungstrainer sollte eine differenzierte und vielschichtige Blickweise diese Themen haben und kein Schwarz-Weiß-Denken über Ernährungsformen an seine Kunden weitergeben.

Teilnahmebedingungen

  • Online oder schriftliche Anmeldung
  • Interesse an Ernährungsthemen und der veganen Ernährungsform
  • Mindestalter 18 Jahre (Bei Teilnehmern unter 18 Jahren ist die schriftliche Zustimmung der Eltern Voraussetzung für die Anmeldung)
  • Zugang zu einem internetfähigen Endgerät mit Kamera
  • Zugang zu einer stabile Internetverbindung

Abschlusszeugnis

Unsere Zertifikate sind weltweit gültig und werden in verschiedenen Varianten ausgestellt. Sie erhalten unser Zertifikat auf Wunsch in mehren Sprachen (DE, EN, ES), mit länderspezifischen Informationen sowie mit und ohne Notendruck.

Diese Varianten sind alle kostenlos zum online download verfügbar. Zusätzlich erhalten Sie ein Zertifikat ihrer Wahl gedruckt auf Sonderpapier mit Prägedruck.

Es wird folgende Urkunde (in mehren Sprachen DE, EN, ES) verliehen:

Österreich Fahne Schweiz Fahne ItalienFahne
"Diplom Veganer Ernährungstrainer"

Deutschland Fahne Lichtenstein Fahne Schweden Fahne
"Veganer Ernährungstrainer A-Lizenz"

Sie haben konkrete Fragen zur Ausbildung?

Wir freuen uns, Ihnen per Kontakt telefonisch, via E-Mail oder im Chat weiterhelfen zu können. Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage aber in unseren allgemeinen FAQ oder Ernährungstrainer FAQ.

Ablauf & Dauer - So funktioniert die Ausbildung

Die Ausbildung besteht aus 2 Modulen

Ihre Ausbildung beginnen Sie mit dem Basismodul Sportkompetenz. In 8 Fächern lernen Sie aus Videos und Skripten theoretisches Wissen, dabei schließen Sie jedes Fach mit einer kleinen Multiple-Choice Online-Prüfung ab.

Anschließend geht es an Ihre Fach-Spezialisierung, also Ihren gewählten Lehrgang.

(1)
Basis
Basismodul Sportkompetenz
ONLINE
Theoretisches Basiswissen in 8 Fächern.
(2)
A-Modul
Spezialisierung Diplom/A-Lizenz
ONLINE
Dieses Modul erweitert dein Fachwissen um professionelle Inhalte.

Dauer der Ausbildung

Da unsere Ausbildungen sehr flexibel gestaltet sind, hängt die Dauer der Ausbildung stark von der eigenen Lerninitiative, dem wöchentlichen Zeitaufwand sowie dem jeweiligen Vorwissen ab.

Bei online Fernkursen geben Sie den Ton an!

Lernen Sie in Ihrem Tempo, wann und wo Sie wollen. Das Academykonto begleitet Sie auf Computer, Tablet oder Smartphone und beinhaltet alles, was Sie für die Ausbildung benötigen.

Sie entscheiden, wie Sie lernen.

Ihnen stehen über 800 Full HD Lernvideos zur Verfügung, in denen unsere Top-Referenten Ihnen Ausbildungsinhalte vermitteln. In unseren Skripten und Präsentationen können Sie die selben Inhalte aber auch nachlesen.

Ohne Fleiß kein Preis (oder Zertifikat)

Die Note erarbeiten Sie Sich mit praktischen Übungen und freiwilligen Zusatzaufgaben. Diese Übungen können von Trainingsprotokollen über schriftliche Ausarbeitungen bis zum Abfilmen von Übungen reichen.

Zu guter Letzt... ein Test

In Ihrer Ausbildung erwarten Sie sowohl Multiple Choice Online Zwischenprüfungen, sowie eine Abschlussprüfung in Präsenz.

Lehrinhalte - Das lernen Sie in der Ausbildung

Lernumfang

E
956 E | Umfang
EE
522 | eLearning - Videounterricht
RE
46 | Literaturrecherche
LE
262 | Selbststudium (Lerneinheiten)
TE
30 | Praktische Umsetzung
AE
13 | Abschlussarbeiten & Prüfungen
VE
83 | Lernvideos Einheiten

Modul Sportkompetenz

Anatomie

Wir bilden die besten Trainerinnen und Trainer in der Fitnessbranche aus. Von Anfang bis zum Ende und darüber hinaus begleiten und betreuen wir unsere Absolventen/Innen. Funktionelle Anatomie ist die Grundlage für jeden Trainer/jede Trainerin im Sport und Gesundheitsbereich. Mit diesem Fachkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Anatomie des menschlichen Körpers und erwerben damit ein profundes Wissen. Der Kurs wird so lebendig und verständlich wie möglich gestaltet, mit Hilfe verschiedener Lehr- und Lerntechniken - angepasst auf die Bedürfnisse von Fitness & PersonaltrainerIn.
 
Ziel ist es, die Zusammenhänge von Bewegungsabläufen zu erkennen und die wichtigsten lateinischen Fachausdrücke zu verstehen.

mehr
Ernährung

In der allgemeinen Sporternährung werden unsere Teilnehmer an die Grundzüge der Ernährung herangeführt. Als Basis wird die Zusammensetzung unserer Ernährung mit Makro- und Mikronährstoffen, sowie der Wasserhaushalt besprochen. Um verschiedene Zusammenhänge zu verstehen, wird detailliert auf den Energiehaushalt eingegangen. Des Weiteren wird die Wirkung der einzelnen Nahrungsbestandteile auf den menschlichen Körper, sowie deren Bedeutung im sportlichen Bereich besprochen.

mehr
Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung

In vielen Unternehmen ist die betriebliche Gesundheitsförderung inzwischen eine beliebte Methode, um die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stärken, Krankheiten vorzubeugen und so das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu stärken.

Warum betriebliche Gesundheitsförderung so wichtig ist, wird in einer Einführung in die betriebliche Gesundheitsförderung aufgezeigt, Herausforderungen der betrieblichen Gesundheitsförderung dargestellt und verbreitete Organisationskrankheiten besprochen.

Außerdem lernen die KursteilnehmerInnen, welche Erfolgsfaktoren der betrieblichen Gesundheitsförderung es gibt, welchen Nutzen die Beschäftigten und das Unternehmen daraus ziehen und natürlich bewährte Vorgehensweisen und Instrumente.

Dazu werden verschiedene Betätigungsfelder und Maßnahmen dazu vorgestellt und den Kursteilnehmern auch erklärt, wie man in solche Firmen kommt, Konzepte erstellt und andere wichtige organisatorische Dinge abklärt.
Die KursteilnehmerInnen bekommen Praktische Beispiele gezeigt und bekommen in dieser Einheit auch die Möglichkeit, das Gelernte in einer Gruppenarbeit anzuwenden.

mehr
Kundenorientiertes Arbeiten

Bei der Einheit Kundenorientiertes Arbeiten geht es darum, den KursteilnehmerInnen Einblicke in das Marketing zu geben, damit sie sich als Trainer/In später gut am Markt platzieren können und ihnen der Einstieg in den Markt erleichtert wird.

Dazu wird zuerst definiert, was Marketing überhaupt ist und weshalb es auch als PersonaltrainerIn seine Relevanz hat.
Außerdem werden gängige Fachbegriffe aus dem Marketing wie USP, Nutzen, Positionierung etc. und verschiedene Modelle des Marketings wie die SMART-Formel, der Marketingmix 4P und andere erklärt.

Auf die Kommunikation zwischen Trainer/In und Kunden/Innen wird in dieser Einheit natürlich nicht vergessen. Dazu werden verschiedene Aspekte der Kommunikation sowie Regeln für erfolgreiche Kommunikation eingeführt und Beispiele gezeigt.

Am Ende dieser Einheit sollten die KursteilnehmerInnen in der Lage sein, sich und ihr Produkt, die Dienstleistung, anhand einer Marketingstrategie am Markt zu positionieren und erfolgreich zu verkaufen. 

mehr
Physiologie

Gute Kenntnisse der Physiologie des Menschen und die damit verbundenen Funktionen im Köper sind für alle im Sportbereich tätigen TrainerInnen eine notwendige Voraussetzung zur adäquaten Ausübung ihres Berufes. Mit diesem Kurs werden Ihnen die Zusammenhänge des menschlichen Organismus "begreifbar" gemacht. Reisen Sie mit uns durch den menschlichen Körper und verstehen Sie die Funktionen des Organismus für Ihr neues Berufsbild im Sport. Im Unterrichtsfach wird möglichst praxisnah und spannend die Energiebereitstellung des Muskels, das Herzkreislaufsystem und das Atmungssystem erkundet. Eine gute Sport-Ausbildung beginnt an der Basis mit Anatomie und Physiologie.

mehr
Sportpsychologie - Kommunikation und Motivation

In diesem Kurs werden die TeilnehmerInnen darauf vorbereitet, auf allen Ebenen mit dem Kunden/der Kundin erfolgreich kommunizieren zu können. Außerdem sollen dich die TeilnehmerInnen mit ihren eigenen Zielen und Motiven auseinanderzusetzen, um die der KundInnen besser verstehen zu können. Das richtige Zielsetzung sowie korrektes Erteilen von Feedback sind ebenfalls Teile der Lehrveranstaltung! Auch die Stressbewältigung und verschiedene Lernstrategien werden den Teilnehmenden näher gebracht, um diese nach der Ausbildung anwenden zu können.  

mehr
Sportverletzung

Da im Sport Verletzungen an der Tagesordnung stehen, ist es wichtig, über die Ursachen und Folgen der häufigsten Verletzungen Bescheid zu wissen. Im Fall der Fälle muss der/die Personaltrainerin schnell und richtig reagieren können! Außerdem hilft das Verständnis diverser Verletzungsbilder, diese bereits präventiv vermeiden zu können.

mehr
Trainingslehre Grundlage

Im ersten Teil der Trainingslehre werden die Grundlagen des Trainings, wie Trainingsprinzipien, Prinzipien der Trainingsgestaltung, Trainingsmethoden und die Faktoren der sportlichen Leistung vermittelt.
Da die Leistungsfähigkeit, Leistungsdiagnostik, Training und Wettkampf, in enger Wechselwirkung zueinander stehen, werden sie auch dementsprechend im Kurs unterrichtet.

Im zweiten Teil der Trainingslehre wird das Training als komplexer Handlungsprozess und im Zusammenhang mit Planung, Ausführung und Evaluation definiert und bewertet.
Ein wichtiger Teil der Trainingslehre ist nach wie vor die Trainingsplangestaltung, die mit Beispielen über die Möglichkeiten einer Trainingsplangestaltung praktisch vermittelt werden.

Um das Thema der Trainingswissenschaft zu vertiefen, laden wir regelmäßig internationale Top-Dozenten wie Univ. Prof. Dr. Paul Haber und Prof.em. Dr.phil. Dr.med. Dr. hc Jürgen Weineck zu uns in die Academy ein.

Unter anderem sind sie für die Bücher "Optimales Training" (Jürgen Weineck) und "Leistungsphysiologie" (Paul Haber) in der Trainingswissenschaft bekannt.

mehr

Modul Grundlage Ernährung

Anatomie und Physiologie der Verdauung

Sie lernen in diesem Fach die komplexen physiologischen Vorgänge, die nach einer Nahrungsaufnahme ablaufen und wie unser Gastrointestinaltrakt anatomisch aufgebaut ist.

Der Verdauungstrakt ist ein komplexer Mechanismus, der nach der Nahrungsaufnahme einsetzt. Die Verdauung beginnt bereits im Mund, wo die Nahrung durch Zerkleinern und Vermengen mit Speichel verdaut wird. Der nächste Schritt ist die Verwertung der Nahrung im Magen, wo sie weiter zerkleinert und mit Magensaft vermischt wird. Dann gelangt die Nahrung in den Dünndarm, wo die meiste Verdauung und Absorption stattfindet. Die Verdauung wird schließlich im Dickdarm abgeschlossen, wo die Nahrung zu Stuhl verarbeitet wird.
Es werden die verschiedenen Bereiche des Verdauungstrakts vorgestellt und erläutert, wie er funktioniert. Vorher wird noch der Aufbau und die Funktion der biologischen Membran erklärt. Die biologische Membran ist eine Schutzbarriere, die um jede Zelle herum existiert und verhindert, dass Fremdstoffe in die Zelle gelangen. Die Membran besteht aus einer Lipiddoppelschicht, die von Proteinen umgeben ist. Diese Proteine sind für die Regulierung des Einstroms von Nährstoffen in die Zelle verantwortlich. Die Verdauung wird von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich der Art der Nahrung, der Menge an Nahrung, der Tageszeit und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Körpers.

Für die Ausbildung zum Ernährungstrainer ein sehr wichtiges Fach.

mehr
Ernährungsempfehlung und Betreuung

Im Fach Ernährungsempfehlung und Betreuung werden Ihnen die grundlegenden Konzepte der Ernährung und des Nährstoffbedarfs vermittelt. Sie erlangen das Wissen, um fundierte Empfehlungen zur Deckung des Ernährungsbedarfs zu geben. Es werden die Definitionen einer vollwertigen Ernährung gemäß den Richtlinien der Ernährungsgesellschaften gemeinsam besprochen. Darüber hinaus werden die rechtlichen Grundlagen erläutert, um zu klären, welche Leistungen Sie Ihren Klienten oder Teilnehmern nach Abschluss der Ausbildung anbieten dürfen. Im Kurs werden außerdem die nationalen und internationalen Ernährungsgesellschaften vorgestellt, sowie die empfohlene Nahrungseinteilung der DGE, ÖGE und der Schweizer Gesellschaft, aufgezeigt. Weiters erhalten Sie einen Überblick über die Ernährungsempfehlung der einzelnen Länder und lernen die Funktionen der Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente im Körper und deren optimale Zufuhrmenge.  

mehr
Hauptnährstoffe

Die Makronährstoffgruppen der Proteine, Kohlenhydrate und Fette werden hier aus chemischer Sicht betrachtet.

Es wird im Detail die Struktur und Funktion besprochen, und wie der Weg der Nahrung von der gastrointestinalen Verdauung bis in die Zelle aussieht.
Sie erhalten eine Einblick, wie die chemische Struktur eines Makronährstoffes aussieht und wie komplexe Moleküle aufgebaut sind.

Es wird die Funktion und Physiologie diskutiert und wie die gastrointestinale Verdauung im Detail aussieht. Sie lernen, wie die zerlegten Molekülteile im Körper transportiert werden und im Endeffekt in die Zelle gelangen.

Es wird für jeden Makronährstoff die Energiegewinnung genau besprochen, und wie schlussendlich der wichtige Energieträger ATP entsteht.

mehr
Kräuterkunde

Beim Fach Kräuterkunde werden die Kräuter und Gewürze von A bis Z besprochen.

Sie lernen, wie man die unterschiedlichen Pflanzen nach dem Aussehen unterscheiden kann und welche Inhaltsstoffe eine pharmakologische Wirkung entfalten können. Auch die praktische Anwendung wird diskutiert und Rezepte dazu besprochen, sowie nachgekocht.

Im Kurs wird auch die heilende Wirkung von Kräutern und Gewürzen besprochen. Sie erafhren, welche Kräuter schon Jahrtausende die Ernährung der Menschheit beeinflussen und was für Personen die Kulturgeschichte der Kräuter geprägt haben. Das Sammeln von Kräuter wird genau betrachtet und mögliche Fehler dabei besprochen.

Sie erhalten eine umfassende Übersicht, welche Kräuter und Gewürze es gibt und wie man sie unterscheidet. Der Einsatz von Pflanzenteilen in bestimmten Speisen und Rezepten wird besprochen bzw. welche gesundheitsfördernden Wirkungen sie entfalten können.

Zum Abschluss werden Rezeptureren besprochen und eine Auswahl nachgekocht.

mehr
Lebensmittelkunde

Die Qualität der Lebensmittel, die wir konsumieren, ist von entscheidender Bedeutung für unsere Gesundheit.
Im Fach Lebensmittelkunde von der Ausbildung Ernährungstrainer beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen von Lebensmitteln auf den menschlichen Körper.

Lebensmittel sind in verschiedene Kategorien eingeteilt, abhängig von ihrer Herkunft. Zu den Lebensmittelwarengruppen tierischer Herkunft gehören Fleisch und Fleischprodukte, Milch und Milchprodukte, Eier, Fisch und Meeresfrüchte. Pflanzliche Lebensmittel sind in Getreide und Pseudogetreide, Hülsenfrüchte, Obst & Gemüse, Nüsse, Samen und Keimlinge unterteilt. Es wird genauer auf die verschiedenen Gruppen eingegangen, damit Sie mehr über die Lebensmittel, die Sie konsumieren, erfahren.

Des Weiteren welche Qualitätsunterschiede es gibt und wie Anbau und Zucht das Nahrungsmittel beeinflussen können. Darüber hinaus wird aufgeschlüsselt, welche Nährstoffe in den verschiedenen Lebensmitteln enthalten sind und welche Verarbeitungsschritte zum Endprodukt führen.

mehr

Modul Dipl. Veganer ErnährungstrainerIn

Ethik und Nachhaltigkeit

 Wenn es um die vegane Ernährung geht, spielt Ethik eine bedeutende Rolle. Ethik bedeutet, dass man sich über moralische und philosophische Fragen Gedanken macht und es geht vor allem darum, ob eine bestimmte Handlung richtig oder falsch ist. Für viele Veganer ist es eine moralische Verantwortung, keine tierischen Produkte zu konsumieren und auf eine fleischlose Diät zu setzen. Sie möchten sich nicht nur gesünder, sondern auch fair und mitfühlend ernähren. 

Ob eine Ernährungsform nachhaltig oder ethisch vertretbar ist, hängt auch davon ab, welches Konsumverhalten an den Tag gelegt wird, sprich welche Produkte und welche Qualität konsumiert wird.

Ethik ist sehr vielseitig. Es geht nicht nur um das Produkt, sondern auch um die einzelnen Produktionsschritte, die Logistik und die Lebewesen, die damit in Verbindung gebracht werden. Daher werden hier auch die
Arbeitsumstände in der Landwirtschaft, der Einsatz von Arbeiterbienen in Monokulturen und der Einsatz von Tieren in der Landwirtschaft sowie Themen wie Nachhaltigkeit, Ökosysteme und regenerative Landwirtschaft behandelt.

mehr
Grundlagen Veganismus

Bevor wir tiefer in die vegane Ernährungsform eintauchen, werden wir wichtige Grundbegriffe klären. Die Einteilung von Lebewesen nach ihrem Essverhalten beginnt mit der Unterscheidung von Omnivoren, Carnivoren und Herbivoren

Die Ernährungsformen des Menschen (Omnivoren) wird weiter in selbst gewählte Ernährungsformen unterteilt:  Die Flexitarier ernähren sich überwiegend vegetarisch, greifen aber auch zu Fleisch und Fisch. Die Pescetarier sind Vegetarier, die Fisch zusätzlich zu ihrer Ernährung zuführen. Die Vegetarier ernähren sich streng vegetarisch, d.h. sie verzichten auf alle tierischen Produkte (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Honig, Gelatine etc.). Die Veganer folgen der striktesten Ernährungsform. Sie ernähren sich ausschließlich pflanzlich und verzichten auf alle Produkte, die tierischen Ursprungs sind.

Auch die menschliche Entwicklung im Bezug auf Ernährung wird in diesem Fach näher beleuchtet. Dazu gehören zum Beispiel der Einfluss der Ernährung auf Gehirn und Körperbau oder die Physiologie der Verdauung.

mehr
Makros, Mikros & Vitamine

Auch eine ausgewogene, vollwertige und biologische pflanzliche Ernährung kann zu Mängeln führen. In diesem Fach werden Makro- als auch Mikronährstoffe behandelt, welche der Stoffe als kritisch gelten und bei einer veganen Ernährung eventuell mit Nahrungsergänzungsmitteln zugeführt werden müssen.

Zu den Makronährstoffen gehören die Hauptnährstoffe Eiweiß, Kohlenhydrate und Fett. Die Nährstoffe werden in unterschiedlichen Verhältnissen benötigt und haben unterschiedliche Funktionen. Zu den Mikronährstoffen zählen Vitamine, Mineralien, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe. Diese Nährstoffe werden in kleineren 
Mengen benötigt, haben aber ebenso wichtige Funktionen in unserem Körper.

Welche veganen Lebensmittel enthalten nun ausreichende Mengen an Makronährstoffen (Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten), aus denen der Körper Energie gewinnen kann? Die selbe Frage wird auch im Bezug auf Mikronährstoffe geklärt, die den Körper bei lebenswichtigen biochemischen Prozessen unterstützen.

mehr
Vegan im Alltag

Die vegane Ernährung hat in den letzten Jahren immer mehr Populärität erlangt. Viele Menschen entscheiden sich aus gesundheitlichen, ökologischen oder ethischen Gründen für eine vollständig vegane Ernährung. Der Wechsel zu einer vollständig veganen Ernährung bietet den Menschen eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen.

Aber wenn die Entscheidung gefallen ist, keine tierischen Produkte zu konsumieren, ist eine tiefgehende Beschäftigung mit pflanzlichen Nahrungsmitteln und Supplements unabdingbar. Es sollte auf jeden Fall vorab geklärt werden, welche Nahrungsmittel und Mahlzeiten zur Versorgung mit allen notwendigen Nährstoffen erforderlich sind, um abzusichern, dass man den Körper in Balance hält.

Es gibt viele verschiedene Arten veganer Ernährung, die unter verschiedenen Namen bekannt sind. In diesem Fach wird auf die verschieden Arten wie etwa Rohkost-Ernährung und vegane ketogene Ernährung genauer eingegangen.

Weiters werden die möglichen Probleme behandelt, die bei einer veganen Ernährung auftreten können. Eines der Hauptthemen, um die es hier geht, sind Antinährstoffe. Diese sind in einigen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten und können im Körper zu Unverträglichkeiten, Nährstoffmangel und Krankheiten führen, wenn sie in zu großer Menge aufgenommen werden. Viele Lebensmittel müssen vor dem Verzehr gekocht oder fermentiert werden, damit sie verdaulich werden. Es besteht auch die Gefahr einer zu hohen Fructosezufuhr, wenn viel Obst und Süßigkeiten gegessen werden, da dies einen Einfluss auf den Insulinspiegel haben kann.

 Auch das wichtige Thema Blutanalysen, die eine Unterversorgung oder einen Mangel an bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen aufdecken, wird hier behandelt.

mehr
Vegan im Sport

Die richtige Ernährung ist ein entscheidender Faktor für sportliche Leistungen und führt zu mehr Energie, Wohlbefinden und gesteigertem Wunsch zu trainieren. Für vegane Sportler/innen ist es besonders wichtig auf seine Ernährung zu achten, da bestimmte Nährstoffe wie Eiweiß und bestimmte Vitamine und Mineralstoffe nicht in ausreichender Menge durch pflanzliche Lebensmittel zu sich genommen werden können.

Ein veganer Ernährungstrainer kann dabei helfen, den Bedarf an Nährstoffen abzudecken und kann die optimale Ernährung erarbeiten, damit die gewünschten sportlichen Leistungen erbracht werden können.

Für ein erfolgreiches Training eine ausreichende Zufuhr verschiedener Vitamine und Mineralstoffe erforderlich und diesem Thema widmen wir uns in diesem Fach.  Auch das Thema Abnehmen mit veganer Ernährung wird hier behandelt.

mehr

Unser Qualitätsmerkmal - Staatlich geprüft

Ausbildungszertifizierung

Das Grundmodul Sportkompetenz ist unter folgender Nummer von der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen: 7324018c. Die ZFU ist die Zentralstelle für Fernunterricht in Deutschland und arbeitet auf der Grundlage des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG). Sie entscheidet bundesweit über die Zulassung von Fernlehrgängen, um einen fachlich korrekten und insgesamt professionellen Fernlehrgang zu garantieren.

ZFU Siegel

Institutszertifizierung

Als anerkannte Einrichtung in der Erwachsenenbildung werden unsere Lehrpläne regelmäßig evaluiert und von staatlichen Einrichtungen und Förderstellen anerkannt. Wir sind ständig bemüht, die aktuellen Qualitätsstandards zu übertreffen, um Ihnen die bestmöglichen Ausbildungen garantieren zu können. Überzeugen Sie sich selbst von unseren Zertifizierungen.

www.tuv.at

oe-cert.at

Förderung & Bildungskarenz - so funktionierts

Kann ich mir die Ausbildung fördern lassen?

Für Ausbildungen an der Flexyfit Sports Academy gibt es eine Vielzahl an Förderungsmöglichkeiten. Bundesländerspezifische und EU-Förderungen sowie steuertechnische Möglichkeiten bilden dafür die Grundlage.

Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass für die Entscheidung über die Vergabe bzw. Förderhöhe ausschließlich die jeweilige Förderstelle verantwortlich ist.

Gerne helfen wir dabei, eine passende Förderstelle zu finden und stellen alle Kursinformationen zusammen, die Sie für einen Förderantrag brauchen. Den Antrag selbst müssen Sie bei den Förderstellen einbringen.

Eine Übersicht der wichtigsten Förderstellen finden Sie hier.

Wie läuft die Förderung ab?

Abhängig vom Förderinstitut werden die Ausbildungskosten nach bestätigtem Förderansuchen entweder direkt übernommen (z.B. AMS), oder Ihnen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss vollständig oder anteilig zurückgezahlt (z.B. waff). Bitte erkundigen Sie sich eigenständig bei den Förderinstituten, wie die Finanzierung funktioniert.

Kann ich mir für die Ausbildung Bildungskarenz nehmen?

Ja, der Großteil unserer Lehrgänge sind für die Bildungskarenz geeignet.

Wenn Sie sich weiterbilden wollen, ohne ihr Arbeitsverhältnis zu kündigen, können Sie mit Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrem Arbeitgeber eine Bildungskarenz vereinbaren. Das bedeutet Sie werden für die Dauer der Weiterbildung von der Arbeit freigestellt.

Planen Sie jetzt Ihre Bildungskarenz mit uns! In einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen gerne Ihre individuellen Ausbildungswünsche ab.

Wie läuft die Bildungskarenz ab?

Sie können Ihre Bildungskarenz von maximal 1 Jahr innerhalb von 4 Jahren konsumieren - es gibt 3 Möglichkeiten:

  • Bildungskarenz auf 12 Monate
  • Bildungskarenz aufgeteilt, allerdings muss jeder Teil mind. 2 Monate dauern. Die Teile müssen innerhalb von 4 Jahren konsumieren.
  • Bildungskarenz mit einer Bildungsteilzeit auf 2 Jahre verteilt

Wichtig ist, dass ihr Arbeitgeber mit einer Bildungskarenz einverstanden ist. Sie weisen die von uns ausgestellten Bildungspläne im Ausmaß von 20 Stunden pro Woche bei einer Vollzeit Bildungskarenz, oder mind. 10 Stunden bei einer Teilzeit Bildungskarenz nach.

Sie müssen regelmäßig den Fortschritt der Ausbildung nachweisen. Zum Beispiel in Form von Prüfungen oder Anwesenheitsbestätigung, die Sie von uns ausgestellt bekommen.

Karriere danach - so kann es nach der Ausbildung weitergehen

Was darf ein Ernährungstrainer in Österreich machen?

Ernährungstrainer können entweder selbstständig oder in einem Angestelltenverhältnis arbeiten. 
In Österreich darf die medizinische Ernährungsberatung nur von Ärzt*innen, Ernährungsmediziner*innen, sowie Diätolog*innen durchgeführt werden. 
Diese Personen arbeiten vorwiegend mit kranken Menschen, die zum Beispiel Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Erkrankungen des Verdauungstrakts aufweisen. Ernährungstrainer arbeiten hingegen mit gesunden Personen.

Sie geben die erlernten Inhalte im Rahmen der allgemeinen Wissensvermittlung an gesunde Menschen weiter. Du kannst daher beispielsweise die folgenden Aufgaben kompetent übernehmen:

  • Seminare & Vorträge zu gesunder Ernährung 
  • Schulungen und Unterrichten von Gruppen und Einzelpersonen zu unterschiedlichen Ernährungsthemen (solange damit nicht in die Beratung eingegriffen wird) 
  • Organisation und Durchführung von Workshops, Einkaufsbegleitungen und Kochkursen 
  • Anregung und Inspiration für diverse Settings (allg. Ernährungstipps in Fitnessstudios, Restaurants, Cateringunternehmen, gesundheitsbewussten Firmen, etc.) 
  • Auswahl von Nahrungsmittellieferanten 
  • Einkauf von Nahrungsmitteln 
  • Führen von Kalorien- oder Gewichtstabellen


Du kannst als Ernährungstrainer zum Beispiel in Sport-, Wellness- und Fitnessbereichen in Hotels und Gesundheitszentren, Sportvereinen, Bildungsstätten, Akademien, Fitnesscentern, Kur- und Thermalbereichen tätig werden. 

Auch im Rahmen selbstständiger Tätigkeit ist das Schreiben von Ernährungsplänen für Ernährungstrainer nicht erlaubt. Wissensvermittlung in Form der Unterrichtstätigkeit (z.B.: im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Seminaren, etc.) ist als solche gemäß § 2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen, das heißt, hierfür ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich. Ernährungstraining ist erlaubt, wenn nicht in den Bereich der Ernährungsberatung (§ 119 Abs.1 GewO) eingegriffen wird. 
Beratung liegt vor, wenn auf die individuellen Bedürfnisse der Schulungsteilnehmer eingegangen wird und individuelle Lösungskonzepte erarbeitet werden. Beratung besteht in der Regel aus Analyse, Entwicklung von Lösungsansätzen, Herbeiführen von Entscheidungen und Umsetzung durch Ausführung und Intervention (Berufsbild Unternehmensberatung, 3).

Was darf ein Ernährungstrainer in Deutschland machen?

In Deutschland sind die Begriffe Ernährungstrainer und Ernährungsberater dasselbe, hier wird allerdings zum Medizinalfachberuf Diätassistenten unterschieden. Mit der Ernährungstrainer Ausbildung darf man in Deutschland gesunde Personen bei einer Ernährungsumstellung betreuen, oder auch Menschen beraten, die grundlegend ihre Ernährung verbessern möchten.

Wo arbeiten Ernährungstrainer?

Als Ernährungstrainer können Sie sich selbstständig machen und entweder Kunden direkt Ihr Wissen zum Thema Ernährung vermitteln, oder aber in Vorträgen, Workshops und Seminaren mit Gruppen arbeiten.

In einer Festanstellung arbeiten Sie zum Beispiel in Fitness- und Wellnesshotels als Ansprechperson in allen Fragen rund um gesunde und ausgewogene Ernährung.

Wie hilft mir Flexyfit bei der Jobsuche?

Auf unserer Plattform Sportkarriere listen wir immer wieder Job-Inserate von Fitnessstudios. Dort kannst du dich direkt auf Jobs als Fitnesstrainer, Filialleiter, Instructor oder Studiomitarbeiter bewerben.

sportkarriere.eu

HÄUFIGE FRAGEN

Wo liegt der Unterschied zwischen "Veganer Ernährungstrainer" und "normalem Ernährungstrainer"?

Wie der Name schon ahnen lässt, liegt beim veganen Ernährungstrainer der Fokus auf der fleischlosen und Tierprodukt-freien Ernährung. Wie ernähre ich mich als Veganer gesund und ausgewogen, statt nur Junk-Food zu essen und mit Mangelerscheinungen zu kämpfen?

Die Ausbildung zum veganen Ernährungstrainer liegt vom Umfang der Inhalte zwischen dem Ernährungstrainer B-Lizenz und dem Diplom Ernährungstrainer, wird jedoch um die extra Inhalte zum Thema Veganismus erweitert.

Wenn ich bereits eine Ausbildung gemacht habe, wird mir etwas angerechnet?

Wenn Sie bereits eine Ausbildung bei uns absolviert haben und Sie sich für einen weiteren Lehrgang interessieren, dann wird Ihnen das Modul Sportkompetenz angerechnet.

Bei einem Studium an einer Universität können wir manchmal vereinzelte Fächer anrechnen. Haben Sie zum Beispiel eine Ausbildung im medizinischen Bereich gemacht, dann können erfahrungsgemäß oft die Fächer Anatomie und Physiologie angerechnet werden. Wenn Sie eine Ausbildung bei einem anderen Anbieter für Erwachsenenbildung (z.B. Online Trainer Lizenz, Vitalakademie, etc.) gemacht haben, müssen wir individuell beurteilen, ob etwas angerechnet werden kann.

Wie funktioniert die Ratenzahlung?

Bei Ratenzahlung von Präsenzkursen ist eine Anzahlung in der Höhe von 600€ Voraussetzung

  • ab 1000€ bis 2000€ AK sind 5 Monatsraten möglich
  • ab 2001€ bis 3000€ AK sind 10 Monatsraten möglich
  • ab 3001€ AK sind 15 Monatsraten möglich (ohne Zinsen und Aufschlag).

Bei Ratenzahlung von Fernkursen ist keine Anzahlung zu leisten.

  • 6 Monatsraten möglich

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Bei Flexyfit gibt es nicht wortwörtlich eine Geld zurück Garantie, aber dennoch ein Rücktrittsrecht.

Basierend auf dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) gemäß § 1 KSchG haben Teilnehmer 14 Tage das Recht, ohne Gründe vom Ausbildungskauf zurückzutreten. Deshalb versenden wir die Rechnung (bei Ratenzahlung die erste Rechnung) erst nach 2 Wochen. Somit fallen im Falle eines Vertragsrücktritts innerhalb dieser 2 Wochen für Teilnehmer keine Kosten an.

Bewegung & Sport

Bewegung & Sport - Für die Trainer der Zukunft

Möchten Sie Ihre Liebe zur Bewegung und zur Fitness in eine Karriere umsetzen? Dann sind Sie in unserer Kategorie Bewegung und Sport genau richtig! Sie finden umfangreiche Ausbildungen wie Fitnesstrainer, Personaltrainer, Functionaltrainer oder im Bereich Prävention den Medical Sportbetreuer. Bei uns können Sie Ihre Ausbildung ganz individuell gestalten - von kleinen Anfängen beim Gerätetraining bis hin zu Spezialisierungen wie Outdoortraining, funktionellem Training und plyometrischem Training. Sie entscheiden, wie viel Ihre Sportausbildung beinhalten soll. Weiterführende Ausbildungen können auch jederzeit aufgebucht werden. Mit unseren Ausbildungen sind Sie bestens auf die Herausforderungen der Fitnessbranche vorbereitet. Sie lernen alles, was Sie als Trainer wissen müssen, um erfolgreich zu sein. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Trainer begleiten zu dürfen.

Bewegung & Sport - Für die Trainer der Zukunft

Möchten Sie Ihre Liebe zur Bewegung und zur Fitness in eine Karriere umsetzen? Dann sind Sie in unserer Kategorie Bewegung und Sport genau richtig! Sie finden umfangreiche Ausbildungen wie Fitnesstrainer, Personaltrainer, Functionaltrainer oder im Bereich Prävention den Medical Sportbetreuer. Bei uns können Sie Ihre Ausbildung ganz individuell gestalten - von kleinen Anfängen beim Gerätetraining bis hin zu Spezialisierungen wie Outdoortraining, funktionellem Training und plyometrischem Training. Sie entscheiden, wie viel Ihre Sportausbildung beinhalten soll. Weiterführende Ausbildungen können auch jederzeit aufgebucht werden. Mit unseren Ausbildungen sind Sie bestens auf die Herausforderungen der Fitnessbranche vorbereitet. Sie lernen alles, was Sie als Trainer wissen müssen, um erfolgreich zu sein. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Trainer begleiten zu dürfen.


Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Fitnesstrainer C-Lizenz Eigenes Training optimieren oder Einstieg in die Branche
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €298,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Fitnesstrainer B-Lizenz Ihre zertifizierte Ausbildung für eine Karriere als FitnesstrainerIn
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €698,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Fitness Trainer Ihre zertifizierte Ausbildung für eine Karriere als FitnesstrainerIn
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.690,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Health Fitness & Personal Trainer Der erste Schritt für den Erfolg als PersonaltrainerIn
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €2.540,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Professional Health Fitness & Personal Trainer Das Gesamtpaket mit Outdoor-Training für Personaltrainer
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €3.590,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Functional Strength Master Trainer Kreatives & abwechslungsreiches Training für Ihre KundInnen.
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €2.490,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Medical Sportbetreuer Betreuen und trainieren Sie Athleten und Athletinnen
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €2.490,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Sport Mentaltrainer B-Lizenz Schritt für Schritt zum persönlichen neuen Mindset!
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €698,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Neuroathletik Trainer B-Lizenz Höchstleistungsentwicklung durch Brainhacking!
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €698,-
Vitalität & Gesundheit

Vitalität & Gesundheit - Für mehr Entspannung und bessere Ernährung im Leben

Vitalität und Gesundheit sind zwei der wichtigsten Aspekte unseres Lebens. Wenn wir uns um unsere Gesundheit kümmern, können wir uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist - unsere Träume und Ziele. Die Ausbildungen in dieser Kategorie reichen vom Ernährungstrainer über den Entspannungstrainer und Yogalehrer bis hin zum Pilatestrainer. Wenn Sie sich für eine umfangreichere Ausbildung interessieren, finden Sie auch den Vital- und Gesundheitstrainer oder den Präventiven Fitness- und Vitaltrainer. Gerne können Sie auch mehrere Ausbildungen miteinander kombinieren, um sich optimal auf Ihre neue Laufbahn vorzubereiten. Wenn auch Sie Interesse daran haben, Ihr eigenes Leben gesünder zu gestalten, oder als Trainer Ihr Wissen an andere weiterzugeben, dann stöbern Sie doch durch unsere Lehrgänge. Gerne beraten wir Sie auch, um Ihnen die für Sie passendste Ausbildung zu empfehlen.

Vitalität & Gesundheit - Für mehr Entspannung und bessere Ernährung im Leben

Vitalität und Gesundheit sind zwei der wichtigsten Aspekte unseres Lebens. Wenn wir uns um unsere Gesundheit kümmern, können wir uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist - unsere Träume und Ziele. Die Ausbildungen in dieser Kategorie reichen vom Ernährungstrainer über den Entspannungstrainer und Yogalehrer bis hin zum Pilatestrainer. Wenn Sie sich für eine umfangreichere Ausbildung interessieren, finden Sie auch den Vital- und Gesundheitstrainer oder den Präventiven Fitness- und Vitaltrainer. Gerne können Sie auch mehrere Ausbildungen miteinander kombinieren, um sich optimal auf Ihre neue Laufbahn vorzubereiten. Wenn auch Sie Interesse daran haben, Ihr eigenes Leben gesünder zu gestalten, oder als Trainer Ihr Wissen an andere weiterzugeben, dann stöbern Sie doch durch unsere Lehrgänge. Gerne beraten wir Sie auch, um Ihnen die für Sie passendste Ausbildung zu empfehlen.


Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Ernährungstrainer B-Lizenz Werden Sie zum Ernährungsexperten
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €698,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Ernährungstrainer Wir machen Sie rundum fit im Thema Ernährung
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €2.490,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Veganer Ernährungstrainer Werden Sie Experte für vegane Ernährung
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.190,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Yogalehrer B-Lizenz Yoga macht gesünder, beweglicher und glücklicher.
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €698,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Yogalehrer Helfen Sie Ihren Mitmenschen zu mentaler Stärke & neuer Motivation.
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €2.990,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Pilatestrainer B-Lizenz Pilates ist eine Mischung aus Yoga, Atemtherapie, Krafttraining und Entspannung.
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €698,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Entspannungstrainer B-Lizenz Einstieg in die Methode der Entspannung
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €698,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Entspannungstrainer Effektive Entspannungstrainings gestalten und durchführen
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €2.290,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Mentaltrainer Helfen Sie Ihren Mitmenschen zu mentaler Stärke & neuer Motivation.
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €2.490,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Wirbelsäulentrainer Wissen in Theorie und Praxis für einen gesunden, starken Rücken.
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €2.290,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Vital- und Gesundheitstrainer Komplettpaket mit Ernährungslehre, Entspannungs- und Rückentraining.
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €4.490,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Präventiver Fitness und Vitaltrainer Rundumausbildung mit Ernährung, Functional Training, Atemtechniken uvm.
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €5.390,-
Sport Spezialisierung

Sport Spezialisierung - Für alle, die sich durch ihre Ausbildung von der Masse heben wollen

Sie haben sich entschieden Ihr Angebot als Trainer breiter zu gestalten oder sich im Fitness und Gesundheitsbereich neu orientieren? Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine großartige Entscheidung. Als Trainer haben Sie die Möglichkeit, anderen Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen. Aber bevor Sie mit der Ausbildung beginnen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Trainer Sie werden möchten. Möchten Sie sich auf eine bestimmte Altersgruppe spezialisieren? Oder möchten Sie Ihr Angebot als Trainer erweitern/vertiefen? In dieser Kategorie finden Sie unsere spezialisierten Ausbildungen zum Kindertrainer, Seniorentrainer, Aerobic Trainer oder EMS Trainer - entscheiden Sie welche am besten zu Ihnen passt.

Sport Spezialisierung - Für alle, die sich durch ihre Ausbildung von der Masse heben wollen

Sie haben sich entschieden Ihr Angebot als Trainer breiter zu gestalten oder sich im Fitness und Gesundheitsbereich neu orientieren? Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine großartige Entscheidung. Als Trainer haben Sie die Möglichkeit, anderen Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen. Aber bevor Sie mit der Ausbildung beginnen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Trainer Sie werden möchten. Möchten Sie sich auf eine bestimmte Altersgruppe spezialisieren? Oder möchten Sie Ihr Angebot als Trainer erweitern/vertiefen? In dieser Kategorie finden Sie unsere spezialisierten Ausbildungen zum Kindertrainer, Seniorentrainer, Aerobic Trainer oder EMS Trainer - entscheiden Sie welche am besten zu Ihnen passt.


Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Kindertrainer Kindgerechte Bewegungs- und Sportspiele organisieren
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €2.490,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Aerobic Trainer Lernen Sie, Aerobicstunden zu gestalten und zu leiten
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.490,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Seniorentrainer Senioren ein optimales Kraft- & Beweglichkeitstraining bieten
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €2.490,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. EMS Master Trainer Werden Sie Experte für Personal Training "unter Strom"
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.690,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Prüfungsvorbereitung Lehrberuf Fitnessbetreuung Optimale Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.100,-
Athletics

Athletics - Spezialisierungen auf wettbewerbsorientierte Sportarten

Athletics ist die perfekte Kategorie für alle, die sich für eine Lauf-, Schwimm-, Triathlon- oder Calisthenics-Ausbildung interessieren. Die Vorbereitung auf einen Wettkampf ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl mentale als auch physische Stärke erfordert. Um erfolgreich zu sein, müssen Athleten nicht nur hart trainieren, sondern auch die richtige Technik beherrschen, die Wettkampfregeln kennen und sich optimal auf ihr Material vorbereiten. Hier erhalten Sie nicht nur umfassendes Wissen über Technik, Training, Regeln, Material und Motivation, sondern Sie können sich auch für den Weg als Sportmasseur entscheiden und Sportler mit Massagen bei ihrer Leistungsfähigkeit und Regeneration unterstützen. Mit unseren Ausbildungen sind Sie bestens für den Wettkampf vorbereitet und können Ihr Können unter Beweis stellen. Fällt ihnen die Entscheidung schwer? Wir beraten Sie gerne ehrlich und unverbindlich.

Athletics - Spezialisierungen auf wettbewerbsorientierte Sportarten

Athletics ist die perfekte Kategorie für alle, die sich für eine Lauf-, Schwimm-, Triathlon- oder Calisthenics-Ausbildung interessieren. Die Vorbereitung auf einen Wettkampf ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl mentale als auch physische Stärke erfordert. Um erfolgreich zu sein, müssen Athleten nicht nur hart trainieren, sondern auch die richtige Technik beherrschen, die Wettkampfregeln kennen und sich optimal auf ihr Material vorbereiten. Hier erhalten Sie nicht nur umfassendes Wissen über Technik, Training, Regeln, Material und Motivation, sondern Sie können sich auch für den Weg als Sportmasseur entscheiden und Sportler mit Massagen bei ihrer Leistungsfähigkeit und Regeneration unterstützen. Mit unseren Ausbildungen sind Sie bestens für den Wettkampf vorbereitet und können Ihr Können unter Beweis stellen. Fällt ihnen die Entscheidung schwer? Wir beraten Sie gerne ehrlich und unverbindlich.


Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Lauftrainer Coachen Sie LäuferInnen professionell für einen Marathon
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.890,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Schwimmtrainer Als Schwimm-Coach arbeiten oder eigenes Training optimieren
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €2.190,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Triathlontrainer TriathletInnen jeden Levels betreuen und auf Wettkämpfe vorbereiten
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €3.890,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Sportmasseur Mit Massagen den Stoffwechsel der Muskulatur optimieren
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.990,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Dipl. Calisthenics Master Trainer Werden Sie Experte für Training mit dem eigenem Körpergewicht
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.390,-
In House Kurse

In House Kurse - Wenn Sie schon wissen, wo Sie später arbeiten wollen

Zusammen mit unseren Partnern, Fit Fabrik, Happyfit und mamaFIT haben wir Kurse entwickelt, die Sie ohne Umwege genau dahin bringen, wo Sie beruflich stehen wollen. Abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen der Unternehmen, lernen Sie bei uns die spezialisierten Inhalte, die von Relevanz sind. Wenn Sie noch Beratung zu Ihrer Ausbildung oder unseren Partnern brauchen, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.

In House Kurse - Wenn Sie schon wissen, wo Sie später arbeiten wollen

Zusammen mit unseren Partnern, Fit Fabrik, Happyfit und mamaFIT haben wir Kurse entwickelt, die Sie ohne Umwege genau dahin bringen, wo Sie beruflich stehen wollen. Abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen der Unternehmen, lernen Sie bei uns die spezialisierten Inhalte, die von Relevanz sind. Wenn Sie noch Beratung zu Ihrer Ausbildung oder unseren Partnern brauchen, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.


Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Fit Fabrik Fitnesscoach
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.090,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
HappyFit Master Trainer
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.290,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Basiskurs mamaFIT
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €890,-
Kombi Pakete

Kombi Pakete - Weil doppelt bekanntlich besser hält

Weniger ist nicht immer mehr. Manchmal ist mehr einfach besser - so zum Beispiel mit Ausbildungen. Wer Ausbildungen in verschiedenen Gebieten macht, hat nicht nur ein breiteres Angebot als Trainer zu bieten. Sie erkennen auch wesentliche gesundheitsrelevante Zusammenhänge. Wie beeinflusst Ernährung das Training oder den Stresslevel? Warum kann ein anstrengendes Training auch entspannen? Wenn ihre Neugierde geweckt wurde, dann wird es Zeit für eines unserer Kombipakete. Sie wissen nicht, welches es werden soll? Wir beraten Sie gerne.

Kombi Pakete - Weil doppelt bekanntlich besser hält

Weniger ist nicht immer mehr. Manchmal ist mehr einfach besser - so zum Beispiel mit Ausbildungen. Wer Ausbildungen in verschiedenen Gebieten macht, hat nicht nur ein breiteres Angebot als Trainer zu bieten. Sie erkennen auch wesentliche gesundheitsrelevante Zusammenhänge. Wie beeinflusst Ernährung das Training oder den Stresslevel? Warum kann ein anstrengendes Training auch entspannen? Wenn ihre Neugierde geweckt wurde, dann wird es Zeit für eines unserer Kombipakete. Sie wissen nicht, welches es werden soll? Wir beraten Sie gerne.


Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Fitness-Ernährung-Paket Ihre zertifizierte Ausbildung für eine Karriere als FitnesstrainerIn
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.190,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Fitness-Entspannung-Paket Ihre zertifizierte Ausbildung für eine Karriere als FitnesstrainerIn
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.190,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Ernährung-Entspannung-Paket Werden Sie zum Ernährungsexperten
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.190,-
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Yoga-Pilates-Paket Yoga macht gesünder, beweglicher und glücklicher.
Fernkurs Präsenzkurs Einzelunterricht
Difficulty
Difficulty
Difficulty
Difficulty
ab €1.190,-
Allianz-Partners-Logo

Seminar Versicherung

Sie haben Ihr Seminar gebucht und freuen sich bereits darauf. Aber bis dahin kann noch viel passieren. Wenn Sie zum Beispiel erkranken und am Seminar nicht teilnehmen können, dann sind Sie mit der Seminarversicherung ideal abgesichert. Deshalb empfehlen wir Ihnen die Möglichkeit, zu jeder Ausbildung eine Stornoversicherung abzuschließen.

www.allianz-assistance.at

Seminar Versicherung

Sie haben Ihr Seminar gebucht und freuen sich bereits darauf. Aber bis dahin kann noch viel passieren. Wenn Sie zum Beispiel erkranken und am Seminar nicht teilnehmen können, dann sind Sie mit der Seminarversicherung ideal abgesichert. Deshalb empfehlen wir Ihnen die Möglichkeit, zu jeder Ausbildung eine Stornoversicherung abzuschließen.

www.allianz-assistance.at

Unsere Lernvarianten

Für jeden Lerntyp das Richtige Angebot

Investition Einmalzahlung in €Umsatzsteuer befreit (§ 6 Abs 1 Z 27 UStG )
Online Fernstudium € 1190 ,-
Highlights
Sportkompetenz (SPK)online
Fachmodulonline
Sportkompetenz Full HD LernVideos314
Fachmodul Full HD Lernvideos Ernährung411
Lerntyp | Lernmethode
Lernvarianteonline
Lernmethodevisuell
auditiver & visueller Lerntypempfohlen
kommunikativer & motorischer Lerntypgeeignet
Lernzeitflexibel
Lernunterstützung (# all-inclusive)
Skripten & Unterlagen als PDF
Vorlesungen als Praxistage aufbuchbar
Support via Onlinecampus, eMail, Chat, Tel.
WhatsApp & vor Ort Support
Testprüfungen
Bonusmodule
NADA Austria
Prüfung/Abschluss
SPK Zwischenprüfung Online
Abschlussprüfungflexibler Termin
Zertifikat auf DE, EN, SP
Zertifikat weltweit & zeitlich unbegrenzt gültig
Academykonto (# all-inclusive)
Onlinecampus lebenslang Verfügbar
Gratis Demokonto / Schnupper-Paket
Urkundenkopien als PDF downloadbar
Urkunden mit Echtheitsprüfung (QR-Code)
Förderung
Fördermöglichkeitenbis zu 100%
Bildungskarenz (AT)
Förderung f. Firmen
Förderung f. Selbständige
Lehrgangsberatungkostenlos/unverbindlich
Kostenvoranschlag f. Förderstelle
Benefit
Jobvermittlung
umfangreiche Weiterbildungesangebote
Absoluter Bestpreis & Leistungsangebot

Lieber als Magazin lesen?

Sie blättern lieber, als auf der Website zu stöbern? Dann finden Sie hier unseren Ausbildungskatalog zum downloaden!

ausbildungkatalog

Sie haben noch Fragen?

Jetzt sind Sie am Zug! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wie? Das überlassen wir ganz Ihnen.
Wir freuen uns auf Sie. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder [*] aus.

Anfrage Pfeil

TOP