Qualität, der Sie vertrauen können
Ernährungsempfehlung und Betreuung
Im Fach Ernährungsempfehlung und Betreuung lernen Sie die Grundbegriffe der Ernährung und den Nährstoffbedarf kennen, und können auf Basis dieses Wissens Empfehlungen für die Deckung des Ernährungsbedarfs geben.
Wir besprechen zusammen was vollwertige Ernährung nach Definition der Ernährungsgesellschaften ist. Auch die rechtlichen Grundlagen, was Sie Ihren KlientInnenTeilnehmer nach der Ausbildung anbieten dürfen, wird genau besprochen.
Im Kurs werden die nationalen und internationalen Ernährungsgesellschaften präsentiert, sowie die empfohlene Nahrungseinteilung der DGE, ÖGE und der Schweizer Gesellschaft. Sie erhalten auch einen Überblick über die Ernährungsempfehlung der einzelnen Länder.
Weiters lernen Sie, welche Funktionen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente im Körper haben, und was die empfohlene Zufuhrmenge bei Frau/Mann ist.
- Spezielle Sporternährung
- Ernährungsphysiologische Aspekte
- Ernährungsformen und Diäten
- Anatomie und Physiologie der Verdauung
- Hauptnährstoffe
- Ernährungslehre
- Ernährungsmedizin
- Ernährungspsychologie
- Lebensmittelkennzeichnung
- Gesundheitserziehung
- Ernährungsökologie
- Lebensmittelkunde
- Ernährung für Personengruppen ER3
- Kräuterkunde
- Lebensmitteltoxikologie