Qualität, der Sie vertrauen können
Krafttraining mit Großgeräten
Das Krafttraining mit Großgeräten stellt eine spezielle Form des Krafttrainings dar. Anders als beim Krafttraining mit Kleingeräten wird hier nur an geführten Geräten trainiert. Dabei sind der Bewegungsradius und die Bewegungsrichtung bereits vorgegeben, wodurch weniger Raum für Fehler bleibt.Das geräteunterstützte Krafttraining eignet sich also optimal für Kraftsporteinsteiger und Senioren, aber auch Bodybuilder oder Reha-Patienten finden Verwendung für die Geräte. Oftmals haben Senioren Einschränkungen in der Mobilität, Stabilität sowie der Körperwahrnehmung. So bietet das geführte Krafttraining an Geräten eine optimale Möglichkeit für den gezielten Muskelaufbau bei Senioren.
Die KursteilnehmerInnen erlernen die richtige Technik für die Durchführung aller Übungen an den Geräten, werden mit den häufigsten Fehlern konfrontiert und können ihre KundInnen nach der Ausbildung einwandfrei auf die Geräte einschulen.
Andere Fächer aus gleichen Modulen:
- Spezielle Ernährung im Alter
- Ausdauertraining im Alter
- Beweglichkeitstraining und Mobilität (SEN)
- Beckenbodentraining (SEN)
- Trainingslehre speziell Seniorentraining
- Spezielle Physiologie und Pathologie (SEN)
- Training bei diversen Krankheitsbildern (SEN)
- Krafttraining mit Kleingeräten
- Krafttraining Outdoor
- Koordinationstraining (SEN)
- Sturzprophylaxe
- Rumpfstabilitätstraining auf stabilen Unterlagen
- Rumpfstabilitätstraining auf instabilen Unterlagen
- Gesundheitliche Vorteile des Trainings
- SeniorentrainerIn Praxiseinheiten
- Funktionelle Bewegungsanlyse für Senioren
Kommt in diesen Ausbildungen vor: