Qualität, der Sie vertrauen können

Wir stellen vor: Den kleinen Bruder der Fitnesstrainer B-Lizenz.
Ganz nach dem Motto "klein, aber Oho" ist die Fitnesstrainer C-Lizenz ein informativer, aber überschaubarer Einstieg in die Fitnessbranche. Dieser Lehrgang ist ideal für all diejenigen, die einen Einblick in die Welt der Sportausbildungen erhalten möchten, ohne sich bereits an eine umfangreiche Ausbildung zu verpflichten. Vielleicht wollen Sie ihr eigenes Training optimieren, oder sind noch unsicher, ob sie eine Laufbahn als Fitnesstrainer einschlagen sollen. Mit der Fitnesstrainer C-Lizenz treffen Sie die richtige Wahl.
Mit Unterstützung von 27 Full HD Videos und einem umfassenden Skript werden Ihnen in der Fitnesstrainer C-Lizenz die Grundlagen der menschlichen Anatomie und Physiologie vermittelt. Sie werden in die Grundprinzipien der Ernährung eingeführt und erfahren detailliert, wie die verschiedenen Nahrungsbestandteile den menschlichen Körper beeinflussen und welche Bedeutung sie im sportlichen Bereich haben.
Selbstverständlich dreht sich ein Großteil der Ausbildung auch um die Grundlagen des Trainings, einschließlich der Trainingsmethoden und der Trainingsgestaltung. Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt auf dem geräteunterstützten Krafttraining. Sie erlernen die korrekte Technik für alle Übungen an den Geräten und werden mit den häufigsten Fehlern konfrontiert.
Unsere Zertifikate sind weltweit gültig und werden in verschiedenen Varianten ausgestellt. Sie erhalten unser Zertifikat auf Wunsch in mehreren Sprachen (DE, EN, ES), mit länderspezifischen Informationen sowie mit und ohne Aufdruck der Noten.
Alle diese Varianten stehen Ihnen ein Leben lang kostenlos zum Download auf Ihrem Online-Campus zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie, je nach dem von Ihnen erworbenen Lernpaket, ein Zertifikat Ihrer Wahl, das auf hochwertigem Sonderpapier mit Prägedruck ausgestellt wird.
Es wird folgende Urkunde (in mehren Sprachen DE, EN, ES) verliehen:
"Fitness Trainer C-Lizenz"
Wir freuen uns, Ihnen per Kontakt telefonisch, via e-Mail oder im Chat weiterhelfen zu können.
Ihre Ausbildung startet mit einem Modul, in dem Sie sich mit den Fächern Anatomie, Trainingslehre, Physiologie und Ernährung auseinandersetzen. In diesem Modul erwerben Sie theoretisches Wissen durch Videos und Skripten. Am Ende jedes Fachs absolvieren Sie eine kleine Multiple-Choice Online-Prüfung, um Ihr Verständnis zu testen.
Im nächsten Schritt werden Sie in das geräteunterstützte Krafttraining eingeführt und lernen dabei verschiedene Geräte kennen.
Da unsere Ausbildungen sehr flexibel gestaltet werden können, hängt die Dauer stark von der eigenen Lerninitiative, dem wöchentlichen Zeitaufwand sowie dem jeweiligen Vorwissen ab.
Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo und wann bzw. wo Sie wollen. Ihr Academykonto begleitet Sie auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone und beinhaltet alles, was Sie zum Absolvieren der Ausbildung benötigen.
Sie haben Zugang zu 25 Full HD Lernvideos, in denen Ihnen unsere erstklassigen Referenten die Ausbildungsinhalte vermitteln. Zusätzlich können Sie die gleichen Inhalte auch in unseren Skripten und Präsentationen nachlesen.
Ihre Note erarbeiten Sie Sich mit praktischen Übungen und freiwilligen Zusatzaufgaben, die Ihnen zur Verfügung stehen. Diese Übungen umfassen Trainingsprotokolle, schriftliche Ausarbeitungen und das Filmen von Übungen.
Im Zuge Ihrer Ausbildung absolvieren Sie sowohl Multiple-Choice Online-Prüfungen als auch eine Online-Abschlussprüfung.
Wir bilden die besten Trainerinnen und Trainer in der Fitnessbranche aus. Von Anfang bis zum Ende und darüber hinaus begleiten und betreuen wir unsere Absolventen/Innen.
Funktionelle Anatomie ist die Grundlage für jeden Trainer/jede Trainerin im Sport und Gesundheitsbereich. Mit diesem Fachkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Anatomie des menschlichen Körpers und erwerben damit ein profundes Wissen.
Der Kurs wird so lebendig und verständlich wie möglich gestaltet, mit Hilfe verschiedener Lehr- und Lerntechniken - angepasst auf die Bedürfnisse von Fitness & PersonaltrainerIn.
Ziel ist es, die Zusammenhänge von Bewegungsabläufen zu erkennen und die wichtigsten lateinischen Fachausdrücke zu verstehen.
In der allgemeinen Sporternährung werden unsere Teilnehmer an die Grundzüge der Ernährung herangeführt. Als Basis wird die Zusammensetzung unserer Ernährung mit Makro- und Mikronährstoffen, sowie der Wasserhaushalt besprochen. Um verschiedene Zusammenhänge zu verstehen, wird detailliert auf den Energiehaushalt eingegangen. Des Weiteren wird die Wirkung der einzelnen Nahrungsbestandteile auf den menschlichen Körper, sowie deren Bedeutung im sportlichen Bereich besprochen.
Das geräteunterstützte Krafttraining stellt eine spezielle Form des Krafttrainings dar. Anders als beim freien Krafttraining wird hier nur an geführten Geräten traininert. Dabei ist der Bewegungsradius und die Bewegungsrichtung bereits vorgegeben, wodurch wenig Raum für Fehler bleibt. Das geräteunterstützte Krafttraining eignet sich also optimal für Kraftsporteinsteiger, aber auch Bodybuilder oder Reha-Patienten finden Verwendung für die Geräte. Die KursteilnehmerInnen erlernen die richtige Technik für die Durchführung aller Übungen an den Geräten, werden mit den häufigsten Fehlern konfrontiert und können ihre KundInnen nach der Ausbildung einwandfrei auf die Geräte einschulen.
Gute Kenntnisse der Physiologie des Menschen und die damit verbundenen Funktionen im Köper sind für alle im Sportbereich tätigen TrainerInnen eine notwendige Voraussetzung zur adäquaten Ausübung ihres Berufes. Mit diesem Kurs werden Ihnen die Zusammenhänge des menschlichen Organismus "begreifbar" gemacht. Reisen Sie mit uns durch den menschlichen Körper und verstehen Sie die Funktionen des Organismus für Ihr neues Berufsbild im Sport. Im Unterrichtsfach wird möglichst praxisnah und spannend die Energiebereitstellung des Muskels, das Herzkreislaufsystem und das Atmungssystem erkundet. Eine gute Sport-Ausbildung beginnt an der Basis mit Anatomie und Physiologie.
Im ersten Teil der Trainingslehre werden die Grundlagen des Trainings, wie Trainingsprinzipien, Prinzipien der Trainingsgestaltung, Trainingsmethoden und die Faktoren der sportlichen Leistung vermittelt.
Da die Leistungsfähigkeit, Leistungsdiagnostik, Training und Wettkampf, in enger Wechselwirkung zueinander stehen, werden sie auch dementsprechend im Kurs unterrichtet.
Im zweiten Teil der Trainingslehre wird das Training als komplexer Handlungsprozess und im Zusammenhang mit Planung, Ausführung und Evaluation definiert und bewertet.
Ein wichtiger Teil der Trainingslehre ist nach wie vor die Trainingsplangestaltung, die mit Beispielen über die Möglichkeiten einer Trainingsplangestaltung praktisch vermittelt werden.
Um das Thema der Trainingswissenschaft zu vertiefen, laden wir regelmäßig internationale Top-Dozenten wie Univ. Prof. Dr. Paul Haber und Prof.em. Dr.phil. Dr.med. Dr. hc Jürgen Weineck zu uns in die Academy ein.
Als anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung unterziehen wir unsere Lehrpläne regelmäßigen Evaluierungen, die von staatlichen Behörden und Förderstellen anerkannt werden. Unser fortwährendes Ziel ist es, die aktuellen Qualitätsstandards zu übertreffen und Ihnen somit erstklassige Ausbildungen zu garantieren.
An der Flexyfit Sports Academy stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Förderung Ihrer Ausbildung
offen. Es gibt unterschiedliche Förderprogramme auf Bundesland- und EU-Ebene sowie steuerliche
Anreize, die als Grundlage dienen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Entscheidung über die
Vergabe und Höhe der Förderung ausschließlich in der Zuständigkeit der jeweiligen Förderstelle
liegt.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, eine passende Förderstelle zu finden und stellen Ihnen sämtliche
Kursinformationen zur Verfügung, die Sie für einen Förderantrag benötigen. Den Antrag selbst müssen
Sie bei den entsprechenden Förderstellen einreichen.
Eine Übersicht der wichtigsten Förderstellen finden Sie hier.
Ja, der Großteil unserer Lehrgänge ist für die Bildungskarenz geeignet.
Wenn Sie sich
weiterbilden möchten, ohne Ihr Arbeitsverhältnis zu kündigen, können Sie mit Ihrer Arbeitgeberin
oder Ihrem Arbeitgeber eine Bildungskarenz vereinbaren. Dabei werden Sie für die Dauer der
Weiterbildung von der Arbeit freigestellt.
Planen Sie jetzt Ihre Bildungskarenz mit uns! In einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen gerne Ihre individuellen Ausbildungswünsche ab.
Bitte beachten Sie, dass dies eine allgemeine Zusammenfassung ist, und es ratsam ist, weitere Details
und Bedingungen bei den entsprechenden Stellen oder Behörden zu erfragen.
Für eine
Bildungskarenz ist die Zustimmung Ihres Arbeitgebers entscheidend.
Sie müssen die von uns ausgestellten Bildungspläne vorlegen, die für eine Vollzeit Bildungskarenz
einen Umfang von 20 Stunden pro Woche oder für eine Teilzeit Bildungskarenz mindestens 10 Stunden
pro Woche vorsehen.
Zusätzlich ist es erforderlich, regelmäßig den Fortschritt Ihrer Ausbildung nachzuweisen,
beispielsweise durch Prüfungen oder Anwesenheitsbestätigungen, die von uns ausgestellt werden.
Bei uns stellt die Fitnesstrainer C-Lizenz die erste von drei Lizenzstufen (C-Lizenz, B-Lizenz, A-Lizenz) dar und bildet somit einen soliden Grundstein, um Ihr eigenes Training zu optimieren. Dieser Kurs ist ideal für all jene, die einen Einblick in die Welt der Sportausbildungen erhalten möchten, ohne sich bereits auf eine umfangreiche Ausbildung festzulegen.
Die Fitnesstrainer C-Lizenz ist eine Einstiegsqualifikation und bietet grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Fitness und Training. Mit dieser Lizenz können Sie in der Regel eine Tätigkeit in Fitnessstudios oder Sportvereinen ausüben und bereits Neukunden in die Fitnessgeräte einschulen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten, die Ihnen mit einer Fitnesstrainer C-Lizenz zur Verfügung stehen, je nach Land, Ausbildungseinrichtung und Studio variieren können.
In einigen Fällen kann es erforderlich sein, zusätzliche Qualifikationen zu erwerben, um bestimmte Aufgaben auszuführen oder in speziellen Bereichen zu arbeiten.
Für diese Aufgaben ist es empfehlenswert, die Fitnesstrainer B-Lizenz zu erwerben oder sogar direkt die Diplom-Fitnesstrainer-Ausbildung in Betracht zu ziehen.
Unabhängig von der Beschäftigungsform steht immer die Förderung der Fitness im Mittelpunkt. Als Angestellte in einem Fitnessstudio könnten Sie auch administrative Aufgaben in der Verwaltung übernehmen oder die Einführung neuer Mitglieder in das Studio durchführen.
Der Unterschied zwischen der Fitnesstrainer C-Lizenz und der
Die C-Lizenz kann als eine Art Einführungsstufe oder Schnupper-Version der B-Lizenz angesehen werden. Sie beinhaltet nur einige Grundfächer der Sportkompetenz, die auch im Basismodul aller Ausbildungen ab B-Niveau enthalten sind. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer einen Einblick in das geräteunterstützte Krafttraining.
Im Gegensatz dazu geht die FitnesstrainerIn B-Lizenz Ausbildung deutlich tiefer in viele Themen ein. Wenn Sie eine Karriere als Fitnesstrainer anstreben, ist es ratsam, die B-Lizenz oder gleich die Ausbildung zum Dipl. Fitnesstrainer zu absolvieren, da sie Ihnen eine umfassendere Ausbildung und Expertise bietet.
Wir möchten Ihnen die Investition in Ihre Zukunft erleichtern und bieten daher die bequeme Option der Ratenzahlung an. Die Ausbildung zur Fitnesstrainer C-Lizenz kann ganz einfach in monatlichen Raten beglichen werden, ohne dass eine Anzahlung oder zusätzliche Zinsen erforderlich sind.
Falls Sie Interesse an einem individuellen Zahlungsplan haben, zögern Sie nicht, sich direkt an unser Flexyfit Team zu wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und finden gemeinsam eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Investieren Sie in Ihre Zukunft und starten Sie noch heute Ihren Weg zur Fitnesstrainer C-Lizenz!
Nach Ihrer Buchung haben Sie Zugriff auf Ihr Akademiekonto und Ihre Lernunterlagen in vollem Umfang. Innerhalb von 14 Tagen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Dadurch fallen Ihnen keine Kosten an! Die (erste) Rechnung wird Ihnen ca. 3 Wochen nach der Anmeldung per Mail zugeschickt.
Wir stellen vor: Den kleinen Bruder der Fitnesstrainer B-Lizenz.
Ganz nach dem Motto "klein, aber Oho" ist die Fitnesstrainer C-Lizenz ein informativer, aber überschaubarer Einstieg in die Fitnessbranche. Dieser Lehrgang ist ideal für all diejenigen, die einen Einblick in die Welt der Sportausbildungen erhalten möchten, ohne sich bereits an eine umfangreiche Ausbildung zu verpflichten. Vielleicht wollen Sie ihr eigenes Training optimieren, oder sind noch unsicher, ob sie eine Laufbahn als Fitnesstrainer einschlagen sollen. Mit der Fitnesstrainer C-Lizenz treffen Sie die richtige Wahl.
Mit Unterstützung von 27 Full HD Videos und einem umfassenden Skript werden Ihnen in der Fitnesstrainer C-Lizenz die Grundlagen der menschlichen Anatomie und Physiologie vermittelt. Sie werden in die Grundprinzipien der Ernährung eingeführt und erfahren detailliert, wie die verschiedenen Nahrungsbestandteile den menschlichen Körper beeinflussen und welche Bedeutung sie im sportlichen Bereich haben.
Selbstverständlich dreht sich ein Großteil der Ausbildung auch um die Grundlagen des Trainings, einschließlich der Trainingsmethoden und der Trainingsgestaltung. Darüber hinaus liegt ein Schwerpunkt auf dem geräteunterstützten Krafttraining. Sie erlernen die korrekte Technik für alle Übungen an den Geräten und werden mit den häufigsten Fehlern konfrontiert.
Unsere Zertifikate sind weltweit gültig und werden in verschiedenen Varianten ausgestellt. Sie erhalten unser Zertifikat auf Wunsch in mehreren Sprachen (DE, EN, ES), mit länderspezifischen Informationen sowie mit und ohne Aufdruck der Noten.
Alle diese Varianten stehen Ihnen ein Leben lang kostenlos zum Download auf Ihrem Online-Campus zur Verfügung. Darüber hinaus erhalten Sie, je nach dem von Ihnen erworbenen Lernpaket, ein Zertifikat Ihrer Wahl, das auf hochwertigem Sonderpapier mit Prägedruck ausgestellt wird.
Es wird folgende Urkunde (in mehren Sprachen DE, EN, ES) verliehen:
"Fitness Trainer C-Lizenz"
Wir freuen uns, Ihnen per Kontakt telefonisch, via e-Mail oder im Chat weiterhelfen zu können.
Ihre Ausbildung startet mit einem Modul, in dem Sie sich mit den Fächern Anatomie, Trainingslehre, Physiologie und Ernährung auseinandersetzen. In diesem Modul erwerben Sie theoretisches Wissen durch Videos und Skripten. Am Ende jedes Fachs absolvieren Sie eine kleine Multiple-Choice Online-Prüfung, um Ihr Verständnis zu testen.
Im nächsten Schritt werden Sie in das geräteunterstützte Krafttraining eingeführt und lernen dabei verschiedene Geräte kennen.
Da unsere Ausbildungen sehr flexibel gestaltet werden können, hängt die Dauer stark von der eigenen Lerninitiative, dem wöchentlichen Zeitaufwand sowie dem jeweiligen Vorwissen ab.
Sie lernen in Ihrem eigenen Tempo und wann bzw. wo Sie wollen. Ihr Academykonto begleitet Sie auf Ihrem Computer, Tablet oder Smartphone und beinhaltet alles, was Sie zum Absolvieren der Ausbildung benötigen.
Sie haben Zugang zu 25 Full HD Lernvideos, in denen Ihnen unsere erstklassigen Referenten die Ausbildungsinhalte vermitteln. Zusätzlich können Sie die gleichen Inhalte auch in unseren Skripten und Präsentationen nachlesen.
Ihre Note erarbeiten Sie Sich mit praktischen Übungen und freiwilligen Zusatzaufgaben, die Ihnen zur Verfügung stehen. Diese Übungen umfassen Trainingsprotokolle, schriftliche Ausarbeitungen und das Filmen von Übungen.
Im Zuge Ihrer Ausbildung absolvieren Sie sowohl Multiple-Choice Online-Prüfungen als auch eine Online-Abschlussprüfung.
Wir bilden die besten Trainerinnen und Trainer in der Fitnessbranche aus. Von Anfang bis zum Ende und darüber hinaus begleiten und betreuen wir unsere Absolventen/Innen.
Funktionelle Anatomie ist die Grundlage für jeden Trainer/jede Trainerin im Sport und Gesundheitsbereich. Mit diesem Fachkurs erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Anatomie des menschlichen Körpers und erwerben damit ein profundes Wissen.
Der Kurs wird so lebendig und verständlich wie möglich gestaltet, mit Hilfe verschiedener Lehr- und Lerntechniken - angepasst auf die Bedürfnisse von Fitness & PersonaltrainerIn.
Ziel ist es, die Zusammenhänge von Bewegungsabläufen zu erkennen und die wichtigsten lateinischen Fachausdrücke zu verstehen.
In der allgemeinen Sporternährung werden unsere Teilnehmer an die Grundzüge der Ernährung herangeführt. Als Basis wird die Zusammensetzung unserer Ernährung mit Makro- und Mikronährstoffen, sowie der Wasserhaushalt besprochen. Um verschiedene Zusammenhänge zu verstehen, wird detailliert auf den Energiehaushalt eingegangen. Des Weiteren wird die Wirkung der einzelnen Nahrungsbestandteile auf den menschlichen Körper, sowie deren Bedeutung im sportlichen Bereich besprochen.
Das geräteunterstützte Krafttraining stellt eine spezielle Form des Krafttrainings dar. Anders als beim freien Krafttraining wird hier nur an geführten Geräten traininert. Dabei ist der Bewegungsradius und die Bewegungsrichtung bereits vorgegeben, wodurch wenig Raum für Fehler bleibt. Das geräteunterstützte Krafttraining eignet sich also optimal für Kraftsporteinsteiger, aber auch Bodybuilder oder Reha-Patienten finden Verwendung für die Geräte. Die KursteilnehmerInnen erlernen die richtige Technik für die Durchführung aller Übungen an den Geräten, werden mit den häufigsten Fehlern konfrontiert und können ihre KundInnen nach der Ausbildung einwandfrei auf die Geräte einschulen.
Gute Kenntnisse der Physiologie des Menschen und die damit verbundenen Funktionen im Köper sind für alle im Sportbereich tätigen TrainerInnen eine notwendige Voraussetzung zur adäquaten Ausübung ihres Berufes. Mit diesem Kurs werden Ihnen die Zusammenhänge des menschlichen Organismus "begreifbar" gemacht. Reisen Sie mit uns durch den menschlichen Körper und verstehen Sie die Funktionen des Organismus für Ihr neues Berufsbild im Sport. Im Unterrichtsfach wird möglichst praxisnah und spannend die Energiebereitstellung des Muskels, das Herzkreislaufsystem und das Atmungssystem erkundet. Eine gute Sport-Ausbildung beginnt an der Basis mit Anatomie und Physiologie.
Im ersten Teil der Trainingslehre werden die Grundlagen des Trainings, wie Trainingsprinzipien, Prinzipien der Trainingsgestaltung, Trainingsmethoden und die Faktoren der sportlichen Leistung vermittelt.
Da die Leistungsfähigkeit, Leistungsdiagnostik, Training und Wettkampf, in enger Wechselwirkung zueinander stehen, werden sie auch dementsprechend im Kurs unterrichtet.
Im zweiten Teil der Trainingslehre wird das Training als komplexer Handlungsprozess und im Zusammenhang mit Planung, Ausführung und Evaluation definiert und bewertet.
Ein wichtiger Teil der Trainingslehre ist nach wie vor die Trainingsplangestaltung, die mit Beispielen über die Möglichkeiten einer Trainingsplangestaltung praktisch vermittelt werden.
Um das Thema der Trainingswissenschaft zu vertiefen, laden wir regelmäßig internationale Top-Dozenten wie Univ. Prof. Dr. Paul Haber und Prof.em. Dr.phil. Dr.med. Dr. hc Jürgen Weineck zu uns in die Academy ein.
Als anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung unterziehen wir unsere Lehrpläne regelmäßigen Evaluierungen, die von staatlichen Behörden und Förderstellen anerkannt werden. Unser fortwährendes Ziel ist es, die aktuellen Qualitätsstandards zu übertreffen und Ihnen somit erstklassige Ausbildungen zu garantieren.
An der Flexyfit Sports Academy stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Förderung Ihrer Ausbildung
offen. Es gibt unterschiedliche Förderprogramme auf Bundesland- und EU-Ebene sowie steuerliche
Anreize, die als Grundlage dienen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass die Entscheidung über die
Vergabe und Höhe der Förderung ausschließlich in der Zuständigkeit der jeweiligen Förderstelle
liegt.
Gerne unterstützen wir Sie dabei, eine passende Förderstelle zu finden und stellen Ihnen sämtliche
Kursinformationen zur Verfügung, die Sie für einen Förderantrag benötigen. Den Antrag selbst müssen
Sie bei den entsprechenden Förderstellen einreichen.
Eine Übersicht der wichtigsten Förderstellen finden Sie hier.
Ja, der Großteil unserer Lehrgänge ist für die Bildungskarenz geeignet.
Wenn Sie sich
weiterbilden möchten, ohne Ihr Arbeitsverhältnis zu kündigen, können Sie mit Ihrer Arbeitgeberin
oder Ihrem Arbeitgeber eine Bildungskarenz vereinbaren. Dabei werden Sie für die Dauer der
Weiterbildung von der Arbeit freigestellt.
Planen Sie jetzt Ihre Bildungskarenz mit uns! In einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch klären wir mit Ihnen gerne Ihre individuellen Ausbildungswünsche ab.
Bitte beachten Sie, dass dies eine allgemeine Zusammenfassung ist, und es ratsam ist, weitere Details
und Bedingungen bei den entsprechenden Stellen oder Behörden zu erfragen.
Für eine
Bildungskarenz ist die Zustimmung Ihres Arbeitgebers entscheidend.
Sie müssen die von uns ausgestellten Bildungspläne vorlegen, die für eine Vollzeit Bildungskarenz
einen Umfang von 20 Stunden pro Woche oder für eine Teilzeit Bildungskarenz mindestens 10 Stunden
pro Woche vorsehen.
Zusätzlich ist es erforderlich, regelmäßig den Fortschritt Ihrer Ausbildung nachzuweisen,
beispielsweise durch Prüfungen oder Anwesenheitsbestätigungen, die von uns ausgestellt werden.
Bei uns stellt die Fitnesstrainer C-Lizenz die erste von drei Lizenzstufen (C-Lizenz, B-Lizenz, A-Lizenz) dar und bildet somit einen soliden Grundstein, um Ihr eigenes Training zu optimieren. Dieser Kurs ist ideal für all jene, die einen Einblick in die Welt der Sportausbildungen erhalten möchten, ohne sich bereits auf eine umfangreiche Ausbildung festzulegen.
Die Fitnesstrainer C-Lizenz ist eine Einstiegsqualifikation und bietet grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Fitness und Training. Mit dieser Lizenz können Sie in der Regel eine Tätigkeit in Fitnessstudios oder Sportvereinen ausüben und bereits Neukunden in die Fitnessgeräte einschulen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten, die Ihnen mit einer Fitnesstrainer C-Lizenz zur Verfügung stehen, je nach Land, Ausbildungseinrichtung und Studio variieren können.
In einigen Fällen kann es erforderlich sein, zusätzliche Qualifikationen zu erwerben, um bestimmte Aufgaben auszuführen oder in speziellen Bereichen zu arbeiten.
Für diese Aufgaben ist es empfehlenswert, die Fitnesstrainer B-Lizenz zu erwerben oder sogar direkt die Diplom-Fitnesstrainer-Ausbildung in Betracht zu ziehen.
Unabhängig von der Beschäftigungsform steht immer die Förderung der Fitness im Mittelpunkt. Als Angestellte in einem Fitnessstudio könnten Sie auch administrative Aufgaben in der Verwaltung übernehmen oder die Einführung neuer Mitglieder in das Studio durchführen.
Der Unterschied zwischen der Fitnesstrainer C-Lizenz und der
Die C-Lizenz kann als eine Art Einführungsstufe oder Schnupper-Version der B-Lizenz angesehen werden. Sie beinhaltet nur einige Grundfächer der Sportkompetenz, die auch im Basismodul aller Ausbildungen ab B-Niveau enthalten sind. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer einen Einblick in das geräteunterstützte Krafttraining.
Im Gegensatz dazu geht die FitnesstrainerIn B-Lizenz Ausbildung deutlich tiefer in viele Themen ein. Wenn Sie eine Karriere als Fitnesstrainer anstreben, ist es ratsam, die B-Lizenz oder gleich die Ausbildung zum Dipl. Fitnesstrainer zu absolvieren, da sie Ihnen eine umfassendere Ausbildung und Expertise bietet.
Wir möchten Ihnen die Investition in Ihre Zukunft erleichtern und bieten daher die bequeme Option der Ratenzahlung an. Die Ausbildung zur Fitnesstrainer C-Lizenz kann ganz einfach in monatlichen Raten beglichen werden, ohne dass eine Anzahlung oder zusätzliche Zinsen erforderlich sind.
Falls Sie Interesse an einem individuellen Zahlungsplan haben, zögern Sie nicht, sich direkt an unser Flexyfit Team zu wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und finden gemeinsam eine Lösung, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Investieren Sie in Ihre Zukunft und starten Sie noch heute Ihren Weg zur Fitnesstrainer C-Lizenz!
Nach Ihrer Buchung haben Sie Zugriff auf Ihr Akademiekonto und Ihre Lernunterlagen in vollem Umfang. Innerhalb von 14 Tagen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Dadurch fallen Ihnen keine Kosten an! Die (erste) Rechnung wird Ihnen ca. 3 Wochen nach der Anmeldung per Mail zugeschickt.
Möchten Sie Ihre Liebe zur Bewegung und zur Fitness in eine Karriere umsetzen? Dann sind Sie in unserer Kategorie Bewegung und Sport genau richtig! Sie finden umfangreiche Ausbildungen wie Fitnesstrainer, Personaltrainer, Functionaltrainer oder im Bereich Prävention den Medical Sportbetreuer. Bei uns können Sie Ihre Ausbildung ganz individuell gestalten - von kleinen Anfängen beim Gerätetraining bis hin zu Spezialisierungen wie Outdoortraining, funktionellem Training und plyometrischem Training. Sie entscheiden, wie viel Ihre Sportausbildung beinhalten soll. Weiterführende Ausbildungen können auch jederzeit aufgebucht werden. Mit unseren Ausbildungen sind Sie bestens auf die Herausforderungen der Fitnessbranche vorbereitet. Sie lernen alles, was Sie als Trainer wissen müssen, um erfolgreich zu sein. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Trainer begleiten zu dürfen.
Möchten Sie Ihre Liebe zur Bewegung und zur Fitness in eine Karriere umsetzen? Dann sind Sie in unserer Kategorie Bewegung und Sport genau richtig! Sie finden umfangreiche Ausbildungen wie Fitnesstrainer, Personaltrainer, Functionaltrainer oder im Bereich Prävention den Medical Sportbetreuer. Bei uns können Sie Ihre Ausbildung ganz individuell gestalten - von kleinen Anfängen beim Gerätetraining bis hin zu Spezialisierungen wie Outdoortraining, funktionellem Training und plyometrischem Training. Sie entscheiden, wie viel Ihre Sportausbildung beinhalten soll. Weiterführende Ausbildungen können auch jederzeit aufgebucht werden. Mit unseren Ausbildungen sind Sie bestens auf die Herausforderungen der Fitnessbranche vorbereitet. Sie lernen alles, was Sie als Trainer wissen müssen, um erfolgreich zu sein. Wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Trainer begleiten zu dürfen.
Vitalität und Gesundheit sind zwei der wichtigsten Aspekte unseres Lebens. Wenn wir uns um unsere Gesundheit kümmern, können wir uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist - unsere Träume und Ziele. Die Ausbildungen in dieser Kategorie reichen vom Ernährungstrainer über den Entspannungstrainer und Yogalehrer bis hin zum Pilatestrainer. Wenn Sie sich für eine umfangreichere Ausbildung interessieren, finden Sie auch den Vital- und Gesundheitstrainer oder den Präventiven Fitness- und Vitaltrainer. Gerne können Sie auch mehrere Ausbildungen miteinander kombinieren, um sich optimal auf Ihre neue Laufbahn vorzubereiten. Wenn auch Sie Interesse daran haben, Ihr eigenes Leben gesünder zu gestalten, oder als Trainer Ihr Wissen an andere weiterzugeben, dann stöbern Sie doch durch unsere Lehrgänge. Gerne beraten wir Sie auch, um Ihnen die für Sie passendste Ausbildung zu empfehlen.
Vitalität und Gesundheit sind zwei der wichtigsten Aspekte unseres Lebens. Wenn wir uns um unsere Gesundheit kümmern, können wir uns auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist - unsere Träume und Ziele. Die Ausbildungen in dieser Kategorie reichen vom Ernährungstrainer über den Entspannungstrainer und Yogalehrer bis hin zum Pilatestrainer. Wenn Sie sich für eine umfangreichere Ausbildung interessieren, finden Sie auch den Vital- und Gesundheitstrainer oder den Präventiven Fitness- und Vitaltrainer. Gerne können Sie auch mehrere Ausbildungen miteinander kombinieren, um sich optimal auf Ihre neue Laufbahn vorzubereiten. Wenn auch Sie Interesse daran haben, Ihr eigenes Leben gesünder zu gestalten, oder als Trainer Ihr Wissen an andere weiterzugeben, dann stöbern Sie doch durch unsere Lehrgänge. Gerne beraten wir Sie auch, um Ihnen die für Sie passendste Ausbildung zu empfehlen.
Sie haben sich entschieden Ihr Angebot als Trainer breiter zu gestalten oder sich im Fitness und Gesundheitsbereich neu orientieren? Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine großartige Entscheidung. Als Trainer haben Sie die Möglichkeit, anderen Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen. Aber bevor Sie mit der Ausbildung beginnen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Trainer Sie werden möchten. Möchten Sie sich auf eine bestimmte Altersgruppe spezialisieren? Oder möchten Sie Ihr Angebot als Trainer erweitern/vertiefen? In dieser Kategorie finden Sie unsere spezialisierten Ausbildungen zum Kindertrainer, Seniorentrainer, Aerobic Trainer oder EMS Trainer - entscheiden Sie welche am besten zu Ihnen passt.
Sie haben sich entschieden Ihr Angebot als Trainer breiter zu gestalten oder sich im Fitness und Gesundheitsbereich neu orientieren? Herzlichen Glückwunsch! Das ist eine großartige Entscheidung. Als Trainer haben Sie die Möglichkeit, anderen Menschen dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ein gesünderes und glücklicheres Leben zu führen. Aber bevor Sie mit der Ausbildung beginnen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Trainer Sie werden möchten. Möchten Sie sich auf eine bestimmte Altersgruppe spezialisieren? Oder möchten Sie Ihr Angebot als Trainer erweitern/vertiefen? In dieser Kategorie finden Sie unsere spezialisierten Ausbildungen zum Kindertrainer, Seniorentrainer, Aerobic Trainer oder EMS Trainer - entscheiden Sie welche am besten zu Ihnen passt.
Athletics ist die perfekte Kategorie für alle, die sich für eine Lauf-, Schwimm-, Triathlon- oder Calisthenics-Ausbildung interessieren. Die Vorbereitung auf einen Wettkampf ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl mentale als auch physische Stärke erfordert. Um erfolgreich zu sein, müssen Athleten nicht nur hart trainieren, sondern auch die richtige Technik beherrschen, die Wettkampfregeln kennen und sich optimal auf ihr Material vorbereiten. Hier erhalten Sie nicht nur umfassendes Wissen über Technik, Training, Regeln, Material und Motivation, sondern Sie können sich auch für den Weg als Sportmasseur entscheiden und Sportler mit Massagen bei ihrer Leistungsfähigkeit und Regeneration unterstützen. Mit unseren Ausbildungen sind Sie bestens für den Wettkampf vorbereitet und können Ihr Können unter Beweis stellen. Fällt ihnen die Entscheidung schwer? Wir beraten Sie gerne ehrlich und unverbindlich.
Athletics ist die perfekte Kategorie für alle, die sich für eine Lauf-, Schwimm-, Triathlon- oder Calisthenics-Ausbildung interessieren. Die Vorbereitung auf einen Wettkampf ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die sowohl mentale als auch physische Stärke erfordert. Um erfolgreich zu sein, müssen Athleten nicht nur hart trainieren, sondern auch die richtige Technik beherrschen, die Wettkampfregeln kennen und sich optimal auf ihr Material vorbereiten. Hier erhalten Sie nicht nur umfassendes Wissen über Technik, Training, Regeln, Material und Motivation, sondern Sie können sich auch für den Weg als Sportmasseur entscheiden und Sportler mit Massagen bei ihrer Leistungsfähigkeit und Regeneration unterstützen. Mit unseren Ausbildungen sind Sie bestens für den Wettkampf vorbereitet und können Ihr Können unter Beweis stellen. Fällt ihnen die Entscheidung schwer? Wir beraten Sie gerne ehrlich und unverbindlich.
Zusammen mit unseren Partnern, Fit Fabrik, Happyfit und mamaFIT haben wir Kurse entwickelt, die Sie ohne Umwege genau dahin bringen, wo Sie beruflich stehen wollen. Abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen der Unternehmen, lernen Sie bei uns die spezialisierten Inhalte, die von Relevanz sind. Wenn Sie noch Beratung zu Ihrer Ausbildung oder unseren Partnern brauchen, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Zusammen mit unseren Partnern, Fit Fabrik, Happyfit und mamaFIT haben wir Kurse entwickelt, die Sie ohne Umwege genau dahin bringen, wo Sie beruflich stehen wollen. Abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen der Unternehmen, lernen Sie bei uns die spezialisierten Inhalte, die von Relevanz sind. Wenn Sie noch Beratung zu Ihrer Ausbildung oder unseren Partnern brauchen, freuen wir uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Weniger ist nicht immer mehr. Manchmal ist mehr einfach besser - so zum Beispiel mit Ausbildungen. Wer Ausbildungen in verschiedenen Gebieten macht, hat nicht nur ein breiteres Angebot als Trainer zu bieten. Sie erkennen auch wesentliche gesundheitsrelevante Zusammenhänge. Wie beeinflusst Ernährung das Training oder den Stresslevel? Warum kann ein anstrengendes Training auch entspannen? Wenn ihre Neugierde geweckt wurde, dann wird es Zeit für eines unserer Kombipakete. Sie wissen nicht, welches es werden soll? Wir beraten Sie gerne.
Weniger ist nicht immer mehr. Manchmal ist mehr einfach besser - so zum Beispiel mit Ausbildungen. Wer Ausbildungen in verschiedenen Gebieten macht, hat nicht nur ein breiteres Angebot als Trainer zu bieten. Sie erkennen auch wesentliche gesundheitsrelevante Zusammenhänge. Wie beeinflusst Ernährung das Training oder den Stresslevel? Warum kann ein anstrengendes Training auch entspannen? Wenn ihre Neugierde geweckt wurde, dann wird es Zeit für eines unserer Kombipakete. Sie wissen nicht, welches es werden soll? Wir beraten Sie gerne.
Sie haben Ihr Seminar gebucht und freuen sich bereits darauf. Aber bis dahin kann noch viel passieren. Wenn Sie zum Beispiel erkranken und am Seminar nicht teilnehmen können, dann sind Sie mit der Seminarversicherung ideal abgesichert. Deshalb empfehlen wir Ihnen die Möglichkeit, zu jeder Ausbildung eine Stornoversicherung abzuschließen.
www.allianz-assistance.atSie haben Ihr Seminar gebucht und freuen sich bereits darauf. Aber bis dahin kann noch viel passieren. Wenn Sie zum Beispiel erkranken und am Seminar nicht teilnehmen können, dann sind Sie mit der Seminarversicherung ideal abgesichert. Deshalb empfehlen wir Ihnen die Möglichkeit, zu jeder Ausbildung eine Stornoversicherung abzuschließen.
www.allianz-assistance.atLieber als Magazin lesen?
Sie blättern lieber, als auf der Website zu stöbern? Dann finden Sie hier unseren Ausbildungskatalog zum downloaden!
Jetzt sind Sie am Zug! Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf. Wie? Das überlassen wir ganz Ihnen.
Wir freuen uns auf Sie. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder [*] aus.
Qualität, der Sie vertrauen können